Hallo Simi,
es sind die Tierkreiszeichen des flüssigen Zustandes angesprochen:
Das sind:
Krebs, Skorpion, Fische.
Die kardinalen Zeichen sind allgemein erzeugend: Mond erzeugt Flüssigkeit.
Die fixen Zeichen sind allgemein speichernd: Skorpion speichert Flüssigkeit.
Die "labilen" Zeichen sind allgemein austauschend: Fische tauschen Flüssigkeit aus.
Die allgemeinen Zuordnungen:
erzeugend für kardinale Zeichen,
speichernd für fixe Zeichen,
austauschend für "labile" Zeichen
kann man in guter Näherung anwenden.
Die Bezeichnung flüssig für die Zeichen Krebs, Skorpion, Fische gibt es seit ewigen Zeiten.
Das Tierkreiszeichen Fisch bzw. sein Herrscher Neptun steht für den See, weil ein See sowohl einen Zulauf als auch einen Ablauf hat. Und wenn das in der Natur so ist, dann bleibt ein See ein See.
Wenn ein See keinen Zulauf und keinen Ablauf hat, dann ist es ein "stehendes Gewässer". Ein stehendes Gewässer ist die Speicherung bzw. die Versammlung von Wasser. Und das ist der Skorpion.
In der Geologie spricht man dann davon, daß ein stehendes Gewässer zunächst in die Bildung eines Moores übergeht; und anschließend in die Bildung von Torf.
Moor und Torf ist die Erscheinung des Skorpion bzw. dessen Herrscher Pluto in der Natur.
Moor und Torf sind keine Festkörper, sondern verdickte Flüssigkeiten.
Der Skorpion und sein Herrscher Pluto stehen somit für hochviskose Flüssigkeiten, die aber definitiv keine Festkörper sind.
Weitere Beispiele für verdickte und schwerfließende Flüssigkeiten sind:
Marmelade, Honig, manche Kunststoffe (Tüten), Pudding, Kot, Käse etc..
Der Mond ist flüssig und erzeugend.
Eine Quelle erzeugt Wasser und wird dem Mond zugeordnet.
Beste Grüße
norbertsco