im besten Fall Aszendent verschwunden?

Neptun: die Konsistenz von See und Milch, kann keine Konturen annehmen
Pluto: die Konsistenz von Torf und Käse, kann Konturen annehmen
Warum ist Neptun die Konsistenz von See und Milch? Warum ist das nicht Mond?
Warum ist Pluto die Konsistenz von Torf und Käse? Warum ist das nicht Saturn?

Welche Konsistenz hat denn der AC für dich? <-- Darum geht es hier ja eigentlich.
 
Werbung:
Ich weiß, Martina. Darum belasse ich es dabei.

Hast Du was persönlich genommen (z.B. dass ich sagte, Du hättest mein Anliegen nicht verstanden) oder ist das jetzt eine Art Überheblichkeit von Dir, Simi (z.B. weil ich Deine Assoziation nicht verstehe) oder was ganz anderes :) ?

Eine Antwort wäre mir lieber, als meinen Vermutungen zum Opfer zu fallen. :danke:

Lieben Gruss
Martina
 
Hallo Simi,

es sind die Tierkreiszeichen des flüssigen Zustandes angesprochen:

Das sind:

Krebs, Skorpion, Fische.

Die kardinalen Zeichen sind allgemein erzeugend: Mond erzeugt Flüssigkeit.

Die fixen Zeichen sind allgemein speichernd: Skorpion speichert Flüssigkeit.

Die "labilen" Zeichen sind allgemein austauschend: Fische tauschen Flüssigkeit aus.

Die allgemeinen Zuordnungen:

erzeugend für kardinale Zeichen,
speichernd für fixe Zeichen,
austauschend für "labile" Zeichen

kann man in guter Näherung anwenden.

Die Bezeichnung flüssig für die Zeichen Krebs, Skorpion, Fische gibt es seit ewigen Zeiten.

Das Tierkreiszeichen Fisch bzw. sein Herrscher Neptun steht für den See, weil ein See sowohl einen Zulauf als auch einen Ablauf hat. Und wenn das in der Natur so ist, dann bleibt ein See ein See.

Wenn ein See keinen Zulauf und keinen Ablauf hat, dann ist es ein "stehendes Gewässer". Ein stehendes Gewässer ist die Speicherung bzw. die Versammlung von Wasser. Und das ist der Skorpion.

In der Geologie spricht man dann davon, daß ein stehendes Gewässer zunächst in die Bildung eines Moores übergeht; und anschließend in die Bildung von Torf.
Moor und Torf ist die Erscheinung des Skorpion bzw. dessen Herrscher Pluto in der Natur.
Moor und Torf sind keine Festkörper, sondern verdickte Flüssigkeiten.

Der Skorpion und sein Herrscher Pluto stehen somit für hochviskose Flüssigkeiten, die aber definitiv keine Festkörper sind.

Weitere Beispiele für verdickte und schwerfließende Flüssigkeiten sind:

Marmelade, Honig, manche Kunststoffe (Tüten), Pudding, Kot, Käse etc..

Der Mond ist flüssig und erzeugend.
Eine Quelle erzeugt Wasser und wird dem Mond zugeordnet.

Beste Grüße

norbertsco
 
Werbung:
Hallo Simi,

der Aszendent ist die Schnittstelle zwischen dem 12. Haus und dem 1. Haus.

Das 12. Haus ist eine Analogie zum Tierkreiszeichen Fische und seinem Herrscher dem Neptun.

Das 1. Haus ist eine Analogie zum Tierkreiszeichen Widder und seinem Herrscher Mars.

Damit ist der Aszendent eine Analogie zu 0 Grad Widder.

Das 12. Haus ist der blinde Fleck in der individuellen Interpretation. Die Fische und der Neptun sind die Nichtung (M. Heidegger), das Nichts.
Das erste Haus ist die Erscheinung in individueller Hinsicht. Der Mars ist die reale Energie, die Erzeugung von Energie. Der Mars ist feurig und die Energie.
Der Mars ist die erzeugende Energie.

Kardianal und feurig: die Erzeugung der Energie, Mars, Widder, 1. Haus
Fix und feurig: die Speicherung von Energie, Sonne, Löwe, 5. Haus
"Labil" und feurig: der Austausch von Energie, Jupiter, schütze, 9. Haus

Am Aszendenten wird somit die Nichtung (12. Haus) zur Erzeugung der Energie.
Am Aszendenten liegt das maximale Potential der Energieerzeugung vor (W.D.); in individueller Hinsicht die (Tat) Durchführung.

Am Aszendenten, der Schnittstelle zwischen dem 12. und dem 1. Haus, wird somit die im 12. Haus vorliegende Nichtung in die reale Durchführung umgewandelt.
Die Inhalte des 12. Hauses entsprechen auch dem, was man allgemein als Instabilität bezeichnet.
Mit dem Transport der Nichtungen des 12. Hauses in die Tatdurchführungen des 1. Hauses wird das 12. Haus entleert.

Beste Grüße

norbertsco
 
Zurück
Oben