Keine Ahnung, wieso ich hier jetzt schon wieder tipsel. Das heißt, ich bin nicht ganz einig mit mir, was die Motive betrifft. Tu ich das, um Leute zum Nachdenken zu bringen (im Grunde das selbe Motiv, das Trekker hat

), oder tu ich das, um mich vor den anderen Dingen, die ich zu tun habe zu drücken? Für den Moment einige ich mich mal auf Beides. Andererseits, wenn ich bestimmte Gedanken habe, müssen die raus, sonst sind sie weg.
@Klartext:
Also weißt du, jetzt muss ich dich echt schimpfen. Du gehörst also zu den Leuten, die arme Krokodile in ihrer Badewanne beherbergen und evtl. die armen Geschöpfe dann in irgendeinem Baggersee aussetzen, wo die ebenso armen Strandläufer erschreckt werden und die Polizei und andere Kräfte in Atem gehalten werden. Jetzt hast du dich geoutet. Ich beobachte dich
Mal im Ernst... das passiert leider auch immer wieder. Oder die bedauernswerten Viecher landen in irgendeiner stinkenden Kanalisation, anstatt fröhlich in irgendwelchen Biotopen (Everglades, Gran Chaco etc.) herumzudümpfeln. Und gar nicht zu reden von exotischen Schlangen, die - weil unbequem geworden - durch die Toilette gespült werden.
Ironie ein: Kein Wunder, dass die Reptoleute das nicht dulden. Ironie aus.
Also, was mir eigentlich im Kopf herum schwirrt ist das:
Wie ihr wißt, habe ich sechs Kinder auf die Welt gebracht und deswegen sechs Schwangerschaften inkl. Geburt erlebt (klar.. bisher blieb noch kein Baby drin). Von dem her weiß ich, dass die Natur perfekt arbeitet. Alles passiert dann, wenn die Zeit dafür reif ist. Möglicherweise sogar dann, wenn der Mensch seine Finger im Spiel hat.
Was ich momentan draußen sehe, ist das: Da blühen schon gelbe Blümchen. Die Veilchen und andere Pflanzen treiben Blätter. An den Haselzweigen hängen Würstchen (bei uns heißen die halt so) und die Vögel balzen ganz kräftig herum. Heute früh, als ich zum Bäcker ging, tirilierte doch tatsächlich eine Amsel mit einer solch einer Freude, dass man das gar nicht beschreiben kann. Im Kalender steht aber Winter und offenbar schert sich die Natur einen Dreck um den Kalender. Auch habe ich beobachtet, dass der Sonnenlauf sich verändert hat. Nicht der jahreszeitliche Sonnenlauf, sondern der eigentliche. Wenn ich mit dem Auto gewohnte Wege fahre, werde ich plötzlich geblendet, wo das früher nicht war. Auch hatte ich manchmal so ein komisches Gefühl, wie im Aufzug... kann ich nicht erklären, aber ich habe ebenfalls den Eindruck, dass die Erdachse sich verändert hat. Und das hat nichts mit Umweltverhalten der Menschen zu tun, denn das passierte im Lauf der vielen Jahrmillionen immer wieder. Es gab mal Eiszeiten und dann wieder wärmere Zeiten. Die Erde verändert sich ständig und immerfort und das hat nichts mit Umweltverhalten zu tun (wobei ich nicht gutheiße, wenn große Flächen von Regenwäldern gerodet werden, wenn Atomversuche statt finden, wenn immense Mengen an Öl im Meer landen, wenn Flugzeuge, ihre Tanks vor dem Landen leeren etc.).
Also zusammengefasst ist das so, dass die Erde sich entwickelt, wie sie will und das hat mit dem Menschen nicht viel zu tun. Denn wenn die Erde bestimmt, dass sie die Menschen nicht mehr braucht, wird sie einen Weg finden, sich ihrer zu entledigen. Meine Einstellung zur Natur ist stark vom indianischen Leben beeinflusst, was soviel heißt wie: Mit der Natur und die Mutter Erde ist stark.
Wie schon gesagt, ich habe auch einige Verschwörungsbücher gelesen, war anfangs echt schockiert, kam aber dann zu dem Schluß: Eventuelle Verschwörer können sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln - es tut nichts zur Sache, denn die Erde hat ihre eigene Entwicklung. Es kann soviel verschworen werden, bis diejenigen schwarz werden, aber sie können nichts tun gegen: Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tornados, heftige Gewitter. Sie können auch nichts tun, dass die Jahreszeiten weg fallen, dass es regnet oder schneit oder nur die Sonne scheint. Sie können natürliche Abläufe nicht wirklich beeinflussen (vielleicht wird das manchmal gedacht). Die Erde tut, was sie will (und ich bin sicher, dass sie ein Bewußtsein hat) und lässt sich nichts vorschreiben.
Möglicherweise kommen jetzt eine Million "Ja-abers". Aber wie im Kleinen, so im Großen. Wenn ich nicht will, dass Krankheiten mich heimsuchen, Ereignisse mir den Verstand verdrehen oder Gedanken mir den Schlaf rauben, dann ist das auch nicht. Doch ein universelles Gesetz ist der freie Wille, der dazu dient, dass Mensch sich entwickelt und sein Bewußtsein erhöht. Das funktioniert teilweise aber so, wie ich das einige Beiträge vorher mit der Ofenplatte bei meinen Kindern erklärt habe. Die einen verstehen schnell und die anderen brauchen erst schmerzhafte Erfahrungen.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass das Jahr 1989 sehr interessant war? In dem Jahr wurde die Apartheid abgeschafft, fiel die Grenze zur DDR, hörte die UdSSR auf zu existieren und noch viele andere Dinge. Wenn man mal nachgräbt, findet man sicher noch etliche Ereignisse. Die Äpfel fallen vom Baum, wenn sie reif sind. Im Lauf der Zeit sind immer wieder Dinge passiert, die massive Veränderungen mitgebracht haben. Wenn vor 150 Jahren das Leben noch sehr hart, entbehrungsreich und anstrengend war, änderte sich das in den nächsten 150 Jahren und die Prioritäten haben sich ganz schön verschoben.
Verschwörungen hin oder her, manchmal heiligt auch der Zweck die Mittel und möglicherweise müssen gewisse Dinge passieren, damit die Menschen einen besseren Durchblick bekommen. Eine Zeitlang haben wir in Mitteleuropa gelebt wie die Made im Speck, wobei aber andere wichtige Dinge auf der Strecke blieben, oder bei denen, die sie lebten, belächelt wurden. Der Speck ist langsam alle und Mensch merkt: "Hoppla, ich muss umdenken, sonst wird das nichts." Bei den einen funktioniert das schnell und andere brauchen länger. Insgesamt aber glaube ich.. nein, bin ich überzeugt... dass alles in die richtige Richtung geht und sich alles richtig entwickelt. Das heißt nicht, dass wir nun alle die Hände in den Schoß legen können. Nein.. bei weitem nicht. Es heißt nur, dass wir ruhig vertrauen können, trotzdem aber an uns selbst zu arbeiten haben.
Wieso ich das alles hier jetzt so herumsenfe? Nun, wenn ich auf mein bisheriges Leben zurück schaue, sind da viele Dinge, wo ich mich später oft gefragt habe, wieso ich das nicht früher gecheckt habe. Dann hätte ich mir einigen Ärger erspart. Warum aber habe ich nicht kapiert? Weil ich noch nicht so weit war, um es kapieren zu können. Und diese Erkenntnis lässt sich auch wieder auf das große Gesamte übertragen. Ich habe viele heftige Erfahrungen gemacht, aber ohne diese Erfahrungen wäre ich heute nicht, wer ich bin und ich wüßte auch nicht, wer ich bin. Die Erfahrungen haben mich zu mir selbst gebracht.
Wenn ich das so schreibe, dann gilt das nicht für Raphael (der will das eh nicht wissen, wie mir scheint), sondern für die, die sich auch Gedanken machen und die Welt mit offenen Augen betrachten.
Und um wieder die Natur als Lehrer zu nehmen: Ein Baum will Baum sein und wachsen. Er will nicht ein kleiner Trieb bleiben, sondern er bildet Wurzeln, Zweige und Blätter und erweitert sich selbst immer mehr, bis er ein ganz großer und starker Baum ist. Die Blumen wollen wachsen und blühen und gucken immer nach oben und lassen sich nicht aufhalten, nur weil irgendwas schief läuft. Guckt mal viele asphaltierte Straßen an, wie darunter die Wurzeln arbeiten und wie Gräser durch die harte Decke stoßen. Wirklich beeindruckend. Oder wie ein stetiger Wassertropfen ein Loch in einen harten Stein machen kann.
In diesem Sinne, habt einen schönen Tag (und jetzt wend ich mich den Dingen zu, die ich noch zu machen habe) (Sappralot, soviel Text, ich sollte lieber ein Buch schreiben

)
Alles Liebe
SalixAlba
P.S. Mein lieber Et libera nos, ich hab mir auch des öfteren schon gedacht, dass er hier nur herum trollt. Du hast es halt ausgesprochen

. Ich hab auch besseres zu tun als Raphaels zu bekehren, aber ich schreib einfach, weil es da ist und raus will. Wollt ich nur mal erklärt haben. Dass Raphael darauf nicht einsteigt und keine Reaktion zeigt, hat er schon ganz am Anfang wissen lassen: Kein direktes beantworten von Fragen, keine gültigen Belege und Beweise, keine eigene Meinung und außerdem findet er, dass Uri Geller nicht betrügt, was ich als Kind schon anders gesehen habe (und ich glaubte aber immer an die Zwerge und Feen im Wald). Also Raphael kann mir auf Deutsch gesagt den Schuh aufblasen - es ist mir egal, ob er umdenkt oder nicht. Aber viele lesen mit und manch einer denkt auch mit.