Ich war Napoleon

  • Ersteller Ersteller KameltreiberAli
  • Erstellt am Erstellt am
Für mich ist es auch dann bedingungslose oder gerade dann bedingungslose Liebe, wenn man Grenzen setzt, wo sie notwendig sind. Insofern verstehe ich das Wort nicht wortwörtlich.
 
Werbung:
Hallo Freelight,

Das nur als ein kleines Beispiel, um zu untermalen, dass ich die Redewendung von der "bedingungslosen Liebe" für lebensfremde Träumerei halte.

da haben wir einfach einen anderen Begriff von der bedingungslosen Liebe. Das heißt für mich nicht, einem Kind keine Grenzen zu setzen oder einem Erwachsenen nicht etwas zu sagen, was er nicht hören will.

Bedingungslose Liebe heißt für mich, jemanden so anzunehmen wie er ist, quasi wertefrei. Ihn zu lieben wie er ist. Das heißt ja nicht, ihn deshalb machen zu lassen, was er will. Mörder beispielsweise muß man einsperren. Allerdings kommt es darauf an, in welchem Bewusstsein man das tut. Ob man verurteilt, schimpft, niedermacht oder denjenigen als das sieht, was er ist, ein Mensch auf seinem ganz individuellen Weg.

Liebe Grüße :)
Gabi
 
...das hatte ich vermutet: der Begriff "bedingungslose Liebe" bezieht sich nur auf einen Ausschnitt von Bedingungslosigkeit, ist somit nicht wortwörtlich zu nehmen und daher schätzungsweise nicht so ganz und gar wahrhaftig;)

denn bedingungungslos ist nur das, was zu 100% ohne Bedingungen ist, sonst müsste man bedingungsarm, bedingungsschwach oder etwas ähnliches kreieren.



Das Wort "bedingungslos" lässt sich definieren - Liebe nicht.

Die (Zwangs-?)Ehe zwischen beiden Worten muss früher oder später zu Unstimmigkeiten führen.

Wieder ein Beispiel mehr, wie geduldig und unendlich viel ertragend Liebe sein kann.:)
 
...das hatte ich vermutet: der Begriff "bedingungslose Liebe" ist nicht bezieht sich nur auf einen Ausschnitt von Bedingungslosigkeit, ist nicht wortwörtlich zu nehmen und daher schätzungsweise nicht so ganz wahrhaftig;)

denn bedingungungslos ist nur das, was zu 100% ohne Bedingungen ist.

Das Wort "bedingungslos" lässt sich definieren - Liebe nicht.

Die (Zwangs-?)Ehe zwischen beiden Worten muss früher oder später zu Unstimmigkeiten führen.

Wieder ein Beispiel mehr, wie geduldig und unendlich viel ertragend Liebe sein kann.:)




Ich glaube bedingunglose Liebe ist als Gegenteil zur Bedingung stellenden Liebe zu sehen, denn ich kann jemanden bedingunglos lieben, auch wenn ich ihm Grenzen setze. Nur dies ist meiner Meinung nach keine bedingunglose Liebe:

"Ich liebe dich nur, wenn (du das und das macht und dich so oder so verhältst)."


Liebe Grüße
 
Ich glaube bedingunglose Liebe ist als Gegenteil zur Bedingung stellenden Liebe zu sehen, denn ich kann jemanden bedingunglos lieben, auch wenn ich ihm Grenzen setze. Nur dies ist meiner Meinung nach keine bedingunglose Liebe:

"Ich liebe dich nur, wenn (du das und das macht und dich so oder so verhältst)."


Liebe Grüße
wenn man sagt, ich liebe dich nur, wenn... , dann ist das schlichtweg keine Liebe!

Wenn man das mit echter Liebe auseinanderhalten will, dann muss man das Wort Liebe nicht so verkünstelt "erweitern" (eigentlich: verengen) und einen Mode-Begriff draus machen.
 
Ach Ali, das war so schön. Mir ging es gar nicht gut, als ich anfing, hier zu lesen, und jetzt hab ich gute Laune. Und Bauchschmerzen vor Lachen. Und das in einem Esoterik-Forum. (Alle die nicht so lachen konnten, bitte nicht falch verstehen, ich glaube an Reinkarnation!) Selten so viel lyrisches Talent vor Augen gehabt. Ernsthaft, ganz ernsthaft. Du solltest Dir einen Verlag suchen. Der Kaiser ist tot, es lebe der Kaiser.



Das hat mich doch wirklich gefreut:umarmen:
ja, Lachen ist zweifelsfrei gesund...

Und Napoleon?
nun ja, ich war das gar nicht


nur dass ich ganz gerne ein wenig Wirbel veranstalte
und das hat ja wohl geklappt:banane:


weiterhin viel Freude im Esoterikforum:)



Ali:umarmen:
 
Für mich ist es auch dann bedingungslose oder gerade dann bedingungslose Liebe, wenn man Grenzen setzt, wo sie notwendig sind. Insofern verstehe ich das Wort nicht wortwörtlich.

Hi Dolphins Mind,

...wer oder was ist denn dieses "man" ?

...und wo sind denn welche Grenzen *notwendig*?

...wie verstehst du dann welches Wort nicht wortwörtlich?


freu´ mich schon auf deine Antwort :)

liebe Grüße
bb
 
Werbung:
Hi Dolphins Mind,

...wer oder was ist denn dieses "man" ?

Man ist eine sächliche Form und kann für Mann wie Frau, wie auch für Erwachsene und Kind stehen. ;)


...und wo sind denn welche Grenzen *notwendig*?

Wissen das die Erziehungsexperten nicht? :) Ansonsten würde ich raten nach der Intuition zu gehen und nicht nach dem Verstand.


...wie verstehst du dann welches Wort nicht wortwörtlich?

Ich verstehe darunter nicht, dass man keine Bedingungen für ein geregeltes Zusammenleben hat, so wie manch anderer das Wort versteht.


freu´ mich schon auf deine Antwort :)

liebe Grüße
bb

Gerne. :D
 
Zurück
Oben