Es geht hier nur um die Frage,
soll ich den Vater machen, ja oder nein.
Vielleicht kann jemand dazu pendeln oder Kartenlegen. - Danke -
Hallo,
ich hab mir nun nicht alle Antworten an dich durchgelesen ... laufe somit gefahr etwas zu wiederholen ... dann bitte überflieg das einfach!
Also. Ich bin selbst Mutter zweier Kinder. Ein Kind davon (meine Tochter) habe ich mit einem Mann gezeugt, der niemals eine Familie wollte. Das Leben (oder ich) hat mir da einen Streich gespielt. Irgendwann hab ich aufgegeben darauf zu hoffen, dass er mit mir zusammenzieht und eine Familie "lebt".
Zwischendrin hat er in einem weit entfernten Land gearbeitet, sodass ich eh schon alleinerziehend war. Wir haben uns im Jahr sehr wenig gesehen.
Trotzdem habe ich immer gewollt, dass meine Tochter ihren leiblichen Vater kennt und sehen darf!
Das ist bis heute so und das Interesse des Vaters besteht nach wie vor. Auch mein Kind will ihn so oft sehen wie es möglich ist.
Nun bin ich aber auch noch ein Mensch mit Bedürfnissen - d.h. auch als Mutter habe ich ein Eigenleben. So musste ich etwas tun. Ich bin jung und habe keine Lust mir das Leben vermiesen zu lassen. Darum war ich zu der Zeit auch offen für andere Männer. Klar, dass ich keinen nehmen würde, der so drauf ist, wie der Kindsvater.
Dann fand ich meinen jetzigen Partner. Es ist so, wie ich es mir vorstellen und meinem Kind gewünscht habe. Mit ihm war es kein Problem. Meine Tochter weiß, dass er nicht der Vater ist, aber er ist sowas wie ein guter Freund. Eine feste Bezugsperson. Sie hat ihn zunächst nicht so nah an sich gelassen, aber war stets offen. Irgenwann haben sich beide ins Herz geschlossen. Nun sind die beiden seit bald 2 Jahren mit mir und unserem 4 monatigen Zwerg eine Familie.
Es liegt nicht daran, was die Gesellschaft dazu sagt oder ein Außenstehender davon halten würde. Du wirst das Kind so oder so erleben. Es ist eben bei der Mutter. Du kannst es ignorieren oder mit ihm eine Beziehung aufbauen.
Erzwingen kann niemand irgendwas. Es kommt wie es kommen soll und ich wünsche dir, dass du einfach offen und neutral an die Sache heran gehen kannst.
Männer sind nunmal anders und wenn es nicht dein eigenes Kind ist und du keine großen Gefühle dafür hegst, dann ist das momentan ganz normal.
Du siehst es noch gar nicht und weißt nicht, was dich erwarten wird.
Deshalb bleib enstpannt und schau was kommt ...
Ein kleines süßes Ding kann einem wirklich das Herz erweichen glaub es mir. Und wenn du es von Anfang an begleiten darfst, dann wirst du einen wichtigen Platz in seinem Leben einnehmen.
Viel Freude und Geduld!
Gruß Tarja
Deshalb