Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bildung entspannt ungemein, weil mit ihr klar wird, wie etwas richtig läuft.
Über Alternativen, die sich anbieten, kann man umso besser nachdenken,
je mehr man über die Sachzusammenhänge weiß. Verstehen statt büffeln.
Manoman, wie im Kindergarten. Wenn ich auf einen fernen Planeten flieg nehm ich Künstler mit. Die pfeifen auf Bildung und geben dem Gefühl ihre Chance.
Immer mehr Kinder müssen die erste Klasse wiederholen. Eine ARD-Umfrage unter 7.000 Grundschullehrkräften zeigt: Erstklässler haben heute mehr Defizite als vor zehn Jahren. Von Maryam Bonakdar und Anna-Lena Karn.
"Bis 2030 werden insgesamt über 110.000 Lehrkräfte fehlen sowie mehrere hunderttausend Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe", sagte GEW-Chefin Maike Finnern der Stuttgarter Zeitung.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.