Ich mag Schnecken!

  • Ersteller Ersteller Farid
  • Erstellt am Erstellt am
Computer sind geduldige Wesen mit viel Speicherplatz.
Schnecken....................Wesen mit viel Speichelschlatz
 
Werbung:
Diese durch und durch sympathische und liebenswerte Schnecke begegnete mir vor 3 Jahren in Südfrankreich, auf der Strasse unterhalb des Chateau Quéribus.

IMG_0065-1.jpg


:)

Wunderschön! Ein Prachtexemplar. Muss sich in Frankreich aber leider vor dem Kochtopf in Acht nehmen. Solche schönen Tiere sind dort eine seltene Rarität.


Finde ich auch! :)
:danke:



Wenn ich wieder im Garten bin, werde ich auch welche fotografieren. :)

:umarmen:
 
So!
Das habt ihr nun hingekriegt!
Mein *Blick* auf die Schnecken hat sich nun verändert...
Der Schneck als handsames Streicheltier?
Als Kind experimentiert... über den Finger kriechen lassen..
Eine Portion Ekel war trotz Faszination immer mit dabei.
Mein Hauptaugenmerk galt stets der Behausung.
Ist einfach vollkommen!
Naja... mal sehen, was ich heuer mit den Gartenschnecken anstellen werde.
Meine Prämisse lautet: Lasst mein Revier in Ruhe, dann lasse ich euer Revier in Ruhe.
Das klappt ganz gut, aber nicht immer...
In den nahegelegenen Wald bringen - bringt gar nix. Die kehren wieder....
Die orangene Spanische ist besonders ungelehrig.. seufz... - ich biete ihr dann den spanischen Schneckenhimmel... forever....
geht mir aber irgendwie dennoch nahe, weil ich grundsätzlich nach dem Prinzip "leben und leben lassen" handle.
Ein Weinbergschneck vom Ötschergraben... voila:
oh... ich erfahre eben, dass ich noch keine Bilder hochladen darf.
- also nochmal: Weinbergschneck aus dem Ötschergraben - bitte visualisieren...
:dontknow2


Also, bei mir sind auch viele Schnecken im Garten, aber sie haben meine Pflanzen eigentlich gut geschont. Nur einmal haben sie mir einen Rittersporn total bis zum Boden runtergefressen, aber ich denke mir im Nachhinein, das diese Pflanze vielleicht nicht mehr so ganz gesund war, denn sonst haben die Schnecken so etwas nie getan. Ich habe auch Erdbeeren im Garten und lasse auch Schnecken und andere Tiere davon fressen und erhalte trotzdem genügend für meinen Bedarf. Teilen geht ganz gut, das klappt wirklich!:)
 
Also, bei mir sind auch viele Schnecken im Garten, aber sie haben meine Pflanzen eigentlich gut geschont. Nur einmal haben sie mir einen Rittersporn total bis zum Boden runtergefressen, aber ich denke mir im Nachhinein, das diese Pflanze vielleicht nicht mehr so ganz gesund war, denn sonst haben die Schnecken so etwas nie getan. Ich habe auch Erdbeeren im Garten und lasse auch Schnecken und andere Tiere davon fressen und erhalte trotzdem genügend für meinen Bedarf. Teilen geht ganz gut, das klappt wirklich!:)


Dir auch? :eek:

Bei uns im Garten haben sie auch einen Rittersporn aufgefressen, sogar die Blüten, heftig.
Scheint ihnen zu schmecken.

Den Schnittlauch lassen sie glücklicherweise in Ruhe, Basilikum leider nicht.
 
IMG_0065-1.jpg


Wunderschön! Ein Prachtexemplar. Muss sich in Frankreich aber leider vor dem Kochtopf in Acht nehmen. Solche schönen Tiere sind dort eine seltene Rarität.

Also ich hab noch andere gesehen, und noch viele andere Tiere, die es bei uns viel seltener gibt, zum Beispiel Hirschkäfer, oder gigantische Ameisen :)

Ich finde, gerade diese Schnecke hat irgendwie sowas wie ägyptische oder sonstige antike Hieroglyphen auf ihrem Haus! Wer das wohl entziffern kann?...:zauberer1
 
Dir auch? :eek:

Bei uns im Garten haben sie auch einen Rittersporn aufgefressen, sogar die Blüten, heftig.
Scheint ihnen zu schmecken.

Den Schnittlauch lassen sie glücklicherweise in Ruhe, Basilikum leider nicht.


Solange ich mit ihnen die Erdbeeren brüderlich/schwesterlich teile, ist es ok. Rittersporn kann ich wieder neu kaufen und einpflanzen. Ich bringe es nicht über das Herz, rund um die Erdbeeren Schneckenkorn zu streuen, dazu mag ich Schnecken einfach zu sehr.
 
habt ihr gewusst dass es sogar salat gibt den schnecken meiden?

hab ich damals angebaut als ich ein paar jahre gärtnerte :D

grüßlis
 
habt ihr gewusst dass es sogar salat gibt den schnecken meiden?

hab ich damals angebaut als ich ein paar jahre gärtnerte :D

grüßlis

Was für ein Kraut ist denn das?
Dann kann man ja den normalen Salat den Schnecken überlassen und nur den bestimmt genauso leckeren anderen Salat essen.:)
In Deutschland gibt es diesen Salat wahrscheinlich nicht. Wächst bestimmt bloß in Österreich oder die deutschen Scnecken haben einen anderen Geschmack.:D
 
Werbung:
Solange ich mit ihnen die Erdbeeren brüderlich/schwesterlich teile, ist es ok. Rittersporn kann ich wieder neu kaufen und einpflanzen. Ich bringe es nicht über das Herz, rund um die Erdbeeren Schneckenkorn zu streuen, dazu mag ich Schnecken einfach zu sehr.

Schöne Einstellung :)

Meist bekomme ich von den Erdbeeren nicht mehr viel ab, aber den Einsatz von Chemie wäre mir ein höherer Ertrag nicht wert.
Da fällt mir ein: ich wollte Stroh besorgen...
 
Zurück
Oben