Mein Sohn war immer ein Weinbergschnecken-Freund. hat sie gesammelt und in den Wald gebracht, oder in unseren garten. leider hat er derzeit das interesse daran verloren, obwohl er sie noch immer mag. ich hab dieses wochenende damit begonnen die, weinis in unserm garten zu erheben, bin halt eine naturwissenschafterin

9 hab ich mal nummeriert und fotografiert, aber mind. mind. 3 hab ich noch nicht erfasst. das schöne ist, wir haben alle alterstufen, von ganz klein, bis richtig groß und schwer. eine hatten wir mal, vielleicht finde ich sie wieder, die haben wir mit einem großen loch im haus gerettet. ein paar wochen später sahen wir sie wieder, das loch war mit kalk fest verschlossen.
es sind wunderbare wesen, ich mag sie sehr.
die nacktschnecken zugegeben nich sooo, die fressen immer mein gemüse. und weil wir ringsum nur wiesen haben, ists wohl so eine art restaurant für sie. mittlerweile hab ich für meine allzu arg bedrängten pflänzchen einen schneckenzaun.