Ich mag Schnecken!

  • Ersteller Ersteller Farid
  • Erstellt am Erstellt am
ja, so hab ichs auch gemeint.

Da hast du einen schönen Hinweis gegeben,denn hab ich die Schnecke
schon aus allen Blickwinkeln betrachtet,ihre Bedeutung usw.,nur,aus
was nun dieses Schneckenhaus besteht,darüber hab ich nie
nachgedacht.

Hat mir gut gefallen,dein Gedankenanstoß,hab mir das einfach mal
bildlich vorgestellt,nun ja,so kam ich dann darauf:)

Vielen Dank:thumbup:

madma
 
Werbung:
gestern hab ich wieder eine stark beschädigte gefudnen. mittlerweile hab ich 36 im garten. und einpaar davon haben schon eier gelegt :D
 

Anhänge

  • P1040837.webp
    P1040837.webp
    73,7 KB · Aufrufe: 13
Heute waren viele Schnecken unterwegs als ich im Wald war, denn es war feuchtes Regenwetter. Zunächst mal einige Weinbergschnecken. Gleich am Anfang meines Weges sah ich ein Paar aus Weinbergschnecken, das sich innig umarmte und genüsslich betastete. Dann gab es auch rote Schnecken, die mit Vorliebe die Überreste zerquetschter Vorgänger am Weg naschen. Fett, rot und glänzend hängen sie an den schleimigen Spuren und pulsieren direkt vor fleischlicher Sinnlichkeit. Mehrere Weinbergschnecken versuchten den Weg zu überqueren, hoffentlich mit Erfolg. Und eine kleine, schwarze Schnecke streckte mir frech ihre Fühler entgegen. Außerdem sah ich noch Eichhörnchen, Vögel, Krähen, Regenwürmer, andere Insekten. Schön war das.
 
Heute waren viele Schnecken unterwegs als ich im Wald war, denn es war feuchtes Regenwetter. Zunächst mal einige Weinbergschnecken. Gleich am Anfang meines Weges sah ich ein Paar aus Weinbergschnecken, das sich innig umarmte und genüsslich betastete. Dann gab es auch rote Schnecken, die mit Vorliebe die Überreste zerquetschter Vorgänger am Weg naschen. Fett, rot und glänzend hängen sie an den schleimigen Spuren und pulsieren direkt vor fleischlicher Sinnlichkeit. Mehrere Weinbergschnecken versuchten den Weg zu überqueren, hoffentlich mit Erfolg. Und eine kleine, schwarze Schnecke streckte mir frech ihre Fühler entgegen. Außerdem sah ich noch Eichhörnchen, Vögel, Krähen, Regenwürmer, andere Insekten. Schön war das.

So viele Tiere. :)
Vielen Dank für deinen lieben Bericht! :umarmen:
Ich frag mich gerade, in welcher Region du lebst, weil es bei dir so viele Weinis gibt?
 
Ich lebe in Wien und besagter Spaziergang war im Wienerwald, der ist ein sehr alter, sehr schöner Wald mit hundertjährigen Eichen und Buchen.
 
Ich lebe in Wien und besagter Spaziergang war im Wienerwald, der ist ein sehr alter, sehr schöner Wald mit hundertjährigen Eichen und Buchen.

Schön, habe mich mal ein wenig mit dem Wienerwald beschäftigt und habe entdeckt, dass dort auch noch die schöne Wirtelschnecke und die größte Schneckenart der Welt lebt, wie dieses Video zeigt.:) http://www.prosieben.de/tv/galileo/...ild-eine-geschichte-riesenschnecke-1.1655504/

Ich war leider noch nie im Wienerwald. In Niederösterreich kenne ich nur die schöne Ötscherregion und die Wachau mit ihren leckeren Marillen.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Zurück
Oben