Ich kann nicht mehr glauben

Ich kann mich mit der Realität nicht abfinden.

ehm, das ist sehr Kräfte raubend....

Was kann ich jetzt noch tun?

vielleicht einfach alle Thesen über Bord werfen, du brauchst an nichts glauben, was willst du damit...?...vielleicht brauchst du einfach keinen Glauben mehr und bist im Hier und Jetzt und dein Kopf redet dir ein, dass du doch an etwas glauben solltest, also schalt das Kopfkino mal aus und schau ob du dich doch so auch wohl fühlen kannst...
 
Werbung:
vielleicht einfach alle Thesen über Bord werfen, du brauchst an nichts glauben, was willst du damit...?...vielleicht brauchst du einfach keinen Glauben mehr und bist im Hier und Jetzt und dein Kopf redet dir ein, dass du doch an etwas glauben solltest, also schalt das Kopfkino mal aus und schau ob du dich doch so auch wohl fühlen kannst...

Ja, im Hier und jetzt, was will man da noch mit Thesen oder mit Gott?

Unnötig, völlig überflüssig dann, bringt ein nur wieder raus aus dem Jetzt, aus dem Fließen.
 
Ja, im Hier und jetzt, was will man da noch mit Thesen oder mit Gott?

Unnötig, völlig überflüssig dann, bringt ein nur wieder raus aus dem Jetzt, aus dem Fließen.

Gott ist im Hier und Jetzt... :D ...der Glaube ist im Hier und Jetzt....aber der Gedanke etwas glauben zu müssen von dem eh keiner weis ob es stimmt, das ist Kopfkino im H und J über etwas was nicht Hier und Jetzt ist, oder so....
 
Gott ist im Hier und Jetzt... :D ...der Glaube ist im Hier und Jetzt....aber der Gedanke etwas glauben zu müssen von dem eh keiner weis ob es stimmt, das ist Kopfkino im H und J über etwas was nicht Hier und Jetzt ist, oder so....

Wenn ich gegenwärtig in der Gegenwart bin ist da kein Gott und kein Glauben und denken sowieso nicht. ;)
 
Thema Klima- und Umweltschutz: Ich empfinde eine ganz tiefe Liebe zu unserem Planeten, überhaupt zum gesamten Weltall. Die Erde ist so kostbar, so einzigartig und so so so wunderschön, es ist mir schleierhaft, dass nicht jeder sie rund um die Uhr beschützen will. Das gleiche gilt für Tiere.

Ein wichtiger Punkt, wie mir scheint.
Doch da stellt sich die Frage: wie lässt sich Achtung wiederfinden?

Also ja hm nein! Wer nicht gerade als indigener Almöhi/Frutarier im Wald lebt und nur von dem lebt was er sammelt - natürlich alles ohne Internet, Strom, usw. - dem nehme ich die unendliche Liebe zur Umwelt und Natur nicht ab. Es gibt in der zivilisierten Welt eine Grenze an der die eigene Bequemlichkeit wichtiger ist als die Umwelt. Daher meine Frage ... warum ziehen wir die Grenze da wo wir sie ziehen? Wenn es nicht weiter geht, macht es keinen Unterschied, ob man den Müll trennt oder nicht
 
Nur ein bischen? Gott aufgeteilt in lauter kleine Stücke? Daran glaub ich nicht.
Das Wort Gott klingt immer ein wenig religiös, ich sage gerne großer ungeteilter Geist dazu, aus dem alle Erscheinungen entstanden sind. Alles ist göttlich.

Also bin ich du und du bist ich und wir waren auch Hitler usw. Verstehe ich dich da richtig? Hm aber trotzdem gibt es ja eine klare Trennung "in dieser Welt". Diese müsste ja einen Zweck haben
 
Werbung:
ehm, das ist sehr Kräfte raubend....

Ich hätte schreiben sollen ... ich kann mich mit der von mir empfunden Realität nicht abfinden. Wir sehen wenn ja nur ein Teil, niemals die ganze Realität. Und ja das ist Kräfte raubend. Die Alternativen aber auch.

vielleicht einfach alle Thesen über Bord werfen, du brauchst an nichts glauben, was willst du damit...?...vielleicht brauchst du einfach keinen Glauben mehr und bist im Hier und Jetzt und dein Kopf redet dir ein, dass du doch an etwas glauben solltest, also schalt das Kopfkino mal aus und schau ob du dich doch so auch wohl fühlen kannst...

Das ist gerade nicht zielführend. Vor sich hin leben kann jemand der auf Spur ist. Wer irgendwo im Gelärsch hängt, muss da erst mal raus
 
Zurück
Oben