Ich bin ein in einer Sekte und ein Heide

Man kann auch seinen Halt in der Familie finden, aber in der Kirche finden auch fremde Menschen zusammen. Was mich besonders beeindruckt ist der Friedens Gruß.
Alles liebe
Sternenfee
 
Werbung:
Man kann auch seinen Halt in der Familie finden, aber in der Kirche finden auch fremde Menschen zusammen. Was mich besonders beeindruckt ist der Friedens Gruß.
Alles liebe
Sternenfee


Naja, aber nicht jeder Mensch hat eine Familie, die Halt gibt. Vielleicht rutschen vor allem deswegen Menschen in Sekten (jetzt WIRKLICHE Sekten ;-)) etc. ab oder brauchen eben, wie schon gesagt wurde, noch mehr Halt als andere.

Friedensgruß? Du meinst, wenn man sich gegenseitig "Friede sei mit dir!" wünscht?

Liebe Grüße,
astralfee
 
Naja, aber nicht jeder Mensch hat eine Familie, die Halt gibt. Vielleicht rutschen vor allem deswegen Menschen in Sekten (jetzt WIRKLICHE Sekten ;-)) etc. ab oder brauchen eben, wie schon gesagt wurde, noch mehr Halt als andere.

Friedensgruß? Du meinst, wenn man sich gegenseitig "Friede sei mit dir!" wünscht?

Liebe Grüße,
astralfee

Da gebe ich dir Recht, ich habe leider nicht bedacht das es in der Stadt anders ist als bei uns auf dem Land. Wir leben doch noch in einer heilen Welt.
Ja ich meinte den Friede sei mit dir, wenn wir das nur ernst nehmen würden.
Alles liebe
Sternenfee
 
Man kann auch Halt in sich selbst finden und braucht absolut nicht so einen dogamtischen, engstirnigen und abergläubischen Unsinn.
Gruß Andreas
 
Man kann auch Halt in sich selbst finden und braucht absolut nicht so einen dogamtischen, engstirnigen und abergläubischen Unsinn.
Gruß Andreas

man kann aber auch Halt finden, ohne dass man die Vorstellungen anderer als dogmatischer, engstirnigen und abergläubischen Unsinn bezeichnet. Kurzum: man kann ohne Ressentiment halt finden, aber wie Ahron ja schon sagt:


aber nicht jeder hat das gelernt

Liebe Grüsse

FIST
 
Ich kann aber durchaus sagen was ich denke, es ist an meinem gegenüber damit so umzugehen wie es ihm/ ihr beliebt.
Schau dir mal die Religionen an, sry aber wie kann ein Mensch an sowas glauben? Wie kann ein Mensch wirklich glauben das es wirklich so ist wie es dort geschildert wird?
Ich meine nicht nur das Christentum mit seinen zig reformierten Abspaltungen, sondern jede Religion. Schau es dir an und sag mir wie man es so hinnehmen kann wie es gelehrt wird!

Ganz speziell muss ich dem Papst sogar in dieser Sache zustimmen, Evangelen sind keine Christen.
Entweder man kann sich mit einer Religion vollkommen identivizieren oder nicht.
Aber wenn eine Religion WIRKLICH das universelle Göttliche dastellt dann muss man es auch so hinnehmen und nicht sagen "ach eigentlich gefällt mir die Religion so weit ja ganz gut aber einiges könnte man noch abändern und verbessern"
Nein wenn man dies als das Wahre ansieht dann kann man als Mensch daran nichts ändern.
Sry aber der Papst hat (aus dieser Sicht heraus) Recht.
Ich kann mich nicht dem Christentum anschließen, es für mich so abändern wie es mir gefällt und mich dann noch Christ nennen.
Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

Andreas schrieb:
Sry aber der Papst hat (aus dieser Sicht heraus) Recht.
Ich kann mich nicht dem Christentum anschließen, es für mich so abändern wie es mir gefällt und mich dann noch Christ nennen.
Gruß Andreas
__________________

Ganz speziell muss ich dem Papst sogar in dieser Sache zustimmen, Evangelen sind keine Christen.
Entweder man kann sich mit einer Religion vollkommen identivizieren oder nicht.


Nun, die Protestanten würden Dir bescheinigen, daß es gerade andersherum war.
Der Papst und Consorten hatten damals mit Ihrer "Politik" des Ablasshandels (Geldzahlung gegen die Zusage der Absolution) ein dermaßen unchristliches Verhalten gezeigt und sich so weit vom Christentum entfernt, das Martin Luther nicht ruhen ließ und er immer wieder sagte: Mit Geld kann man Gott nicht zwingen, uns die Sünden zu vergeben, daß kann allein nur durch Jesus Christus geschehen. Und richtig fragte er immer wieder nach, wo denn bitte in der Bibel stünde, dass diese Praktiken rechtens seien. Auch prangerte er die schon hysterische Anbetung von Reliquien an, weil das eigentliche, worauf es ankam, nämlich das Christentum zu leben, vernachlässigt wurde, ganz zu schweigen, von der oft verlogenen Beichte (oh jetzt kann ich ja noch schnell mal sündigen gehn, denn um 18.00 Uhr gehe ich zur Beichte und dort wird mir verziehen).
All diese von M. Luther angeprangerten Mißstände sollte er lt. Pabst widerrufen oder er würde aus der Kirche verstossen werden (Was auch geschah. Er wurde zum Freiwild erklärt). Die neue Kirche gründete sich dann gemäß Martin Luther auf eine "rechte christliche Lehre" ohne Reliquien, ohne Beichte und ohne Ablass.

In diesem Zusammenhang ist es doch eine Überlegung wert, was Kirche überhaupt ist und wie sie richtig gelebt werden sollte.



LG
Urajup
 
Werbung:
Hmmm.

mir ist in meinem vorherigen Post ein kleines Missgeschick passiert. Der zweite Absatz ist auch noch ein Zitat von Andreas. Bitte beachten! Danke.



LG
Urajup
 
Zurück
Oben