Ich bin Christ was bist du?

Politik ist korrupt, Hinterhältig, Machtbesessen, Verlogen, Intrigen, Zerstörerisch, unberechenbar. In der Religion findet man da so einiges wieder.
 
Werbung:
Das wird wohl so sein aber was wäre die Religion, ohne das sie nach Politik riecht
Mein Eindruck ist, je mehr wir in die Zeit zurückgehen, desto eher war Religion etwas, das die Geschicke auf der Erde wohl beherrschte, was aber noch nicht im Sinne einer Politik gewesen sein konnte, wie wir es heute verstehen. Die Politik dürfte eine Folge der Religion gewesen sein.
Heute ist beides voneinander getrennt und wir können uns Religion im Sinne von Politik, wie es früher einst gewesen sein mag, vielleicht nur noch mit der Tendenz zum Fanatismus denken.
 
Gut

beleuchten wir diesen Satz etwas genauer, müssen wir uns als erstes fragen,
was ist denn Politik überhaupt?
Vielleicht genügt meine Antwort auf Reinhold oben drüber vorerst.

Kann man, nehmen wir ein Beispiel, die Ordnung innerhalb eines Ameisenhaufens als Politik bezeichnen?
ich möchte nicht so weit gehen, das ich alle Bezüge übertragen möchte, denn wir können Bezüge oftmals nicht mal von einem Tier zu nächsten machen, allerdings ist ja diese

Ordnung innerhalb eines Bienenstaates oder Ameisenstaates schon bemerkenswert, wodurch genau wird diese gesteuert?
was ist das?
Das wäre interessant, aber es würde bestimmt besser zum Thema „Mensch und Tier“ passen, oder?
 
Vielleicht genügt meine Antwort auf Reinhold oben drüber vorerst.


Das wäre interessant, aber es würde bestimmt besser zum Thema „Mensch und Tier“ passen, oder?
wenn Du das so stehen lassen möchtest, muss ich das akzeptieren.

es scheint so, als gehöre das Thema hier nicht her, dem ist aber nicht so, ganz und gar nicht.
es könnte gar nicht Kern betreffender sein.

dennoch würde es natürlich auch gut, in den anderen Thread passen.
 
ich sag dem christen in mir:
vergiss die natur nicht-da ist der liebe gott zuhause
und dein körper ist ein teil von eben dieser natur
und das gilt für alle lebewesen
insbesondere den menschen
so strickt sich da ne seele ihr netzt bis ins die himmel
aber da wirds heller..und klarer
 
Und der Gilgamesch:koenig: Epos hat überhaupt gar nichts, mit dieser Geschichte hier zu tun?
wer sagt das? die Christen?



:schaf:
 
ich sag dem christen in mir:
vergiss die natur nicht-da ist der liebe gott zuhause
und dein körper ist ein teil von eben dieser natur
und das gilt für alle lebewesen
insbesondere den menschen
so strickt sich da ne seele ihr netzt bis ins die himmel
aber da wirds heller..und klarer

"hinabgestiegen in das reich des todes"
zu verkünden > die Frohe Botschaft

wie genau könnte das aussehen

das heißt ja, das es "lebende Tote" gibt, oder nicht, wie sollte man sonst, ins Todesreich absteigen, und dort etwas verkünden können"
wir bestehen aus anima/yin und animus/yang

und animal ohne animus ist animalisch, mehr NICHT

Spirituelle sind dem DOGMA verfallen, das materie gar nicht ohne seele leben kann, doch, kann sie

eine gewisse ZEIT lang, dann ist die zeit zuende und man muss sich wiedervereinigen, und daS nennt sich DANN reinkarnation, und die ist jetzt angesagt.

man inkarniert nicht zig tausend mal, sondern einmal, dann ist der kreislauf von geburt und wiedergeburt unterbrochen weil wir dann ewig leben.

aber solange anima animus verleugnet, wird da nichts draus.

es wird von seele gesprochen als sei das "irgendwas" seele halt, nein
wer erkenntnis über das hat, was sich seele nennt IST ERWACHT

UND AUCH ERST DANN NICHT VORHER

es gibt verschiedene Stufen des erwachens, immer ein stückchen mehr.

und wissen und erkenntnis sind 2 verschiedene Dinge
ein Lehrer kann korrektes Wissen vermitteln, aber keine erkenntnis darüber haben.
man muss den Duft der Rose selbst riechen, das kann niemand für einen übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"hinabgestiegen in das reich des todes"
zu verkünden > die Frohe Botschaft

wie genau könnte das aussehen

das heißt ja, das es "lebende Tote" gibt, oder nicht, wie sollte man sonst, ins Todesreich absteigen, und dort etwas verkünden können"

Als Kinder beteten wir das Glaubensbekenntnis noch: ".... hinabgestiegen in die Hölle, am 3. Tage wieder auferstanden von den Toten! ......"

Daraus geht hervor, dass die Bewohner der Hölle tot sind - 'tot' jedoch bedeutet: von Gott getrennt! Denn vor der Erlösung durch Jesus Christus hatten diese 'Toten' keine Möglichkeit, ins Reich Gottes zurückzukehren.

Sehr wohl hat diese Bezeichnung jedoch sene Richtigkeit dahingehend, als dass Menschen vor der Erlösungstat wiederum in dieses Reich der Toten einzugehen hatten.

lg
Syrius
 
Werbung:
Als Kinder beteten wir das Glaubensbekenntnis noch: ".... hinabgestiegen in die Hölle, am 3. Tage wieder auferstanden von den Toten! ......"


lg
Syrius
unter dem Thema Mensch und Tier in Esoterik kritisch, führte ich logische Denkschritte auf, die dies unterstreichen.

genau genommen findet außerhalb des Paradies gar kein Leben statt.
 
Zurück
Oben