Hurra ! der Frühling ist da :)

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du eine Weide? So einfach ist es leider nicht. Wir sind ja nur am Wochenende dort und da bist mal locker mehr als eine Stunde beschäftigt bis alles gekehrt ist und aufgesammelt ist.
Einmal, wenn die Blätter fallen? :ROFLMAO: Das könnte man 2x täglich machen. Und dann erst die ganzen Ästchen dir regelmäßig runterkommen.

Nein danke, wir möchten Arbeit reduzieren. Schließlich wollen wir uns am Wochenende auch mal ein wenig erholen.

:o
Zippe
Habt ihr eure Weide nicht gefällt ?(n)
 
Werbung:
Wiso produziert die Mist, ich dachte das ist ein Baum. Einmal fegen wenn die Kätzchen fallen und einmal wenn die Blätter fallen, andere gehen ins Fitnesstudio, du hast die Bewegung auf den eigenen Grundstück.

LGInti
Madame hat einen Putzfimmel....indoor und outdoor.
Aber nicht weitersagen...:tuscheln:
 
Madame hat einen Putzfimmel....indoor und outdoor.
Aber nicht weitersagen...:tuscheln:

Oh, das liegt in dem Fall nicht an mir. Das ist Bärenkönigarbeit.

Das Laub liegt zentimeterdick im ganzen Garten rum. Vor allem auch auf den Beeten und natürlich auf beiden Terrassen. Und die Dachrinnen verstopfen sie auch wöchentlich.
Lt. dem Artikel da reduziert sich die Gartenarbeit jetzt ca. auf die Hälfte - der Bär freut sich schon - und ich mit ihm ....

Der Aufwand für die Gartenpflege verdoppelt sich also und die Nachbarn werden Sie verfluchen. Abgefallene Blättchen der Trauerweide trocknen schnell und warten frech auf den nächsten Windstoß, um sich in der ganzen Gegend zu verteilen.

Ebenfalls sind Weiden Flachwurzler, die gerne auch mal Gehwege anheben oder Abwasserrohre verstopfen. Traufstreifen für die Hausdrainage sind auch nicht vor ihr sicher.

Die abfallenden Laubmengen der Weide sind enorm und werden Ihnen bei nur 4 Meter Abstand nach spätestens 10-15 Jahren regelmäßig die Dachrinnen verstopfen. Eine über Monate zentimeterdicke Laubschicht auf Gehwegen und allen Beeten, ist auch nicht wirklich erstrebenswert. Es gibt kaum einen Baum, der mehr Sauerei macht. Insbesondere wenn es langsam auf den Herbst zugeht, aber auch schon bei langen Trockenphasen im Sommer.
Quelle Gartenpflegetipps.de

:D
Zippe
 
Oh, das liegt in dem Fall nicht an mir. Das ist Bärenkönigarbeit.

Das Laub liegt zentimeterdick im ganzen Garten rum. Vor allem auch auf den Beeten und natürlich auf beiden Terrassen. Und die Dachrinnen verstopfen sie auch wöchentlich.
Lt. dem Artikel da reduziert sich die Gartenarbeit jetzt ca. auf die Hälfte - der Bär freut sich schon - und ich mit ihm ....


Quelle Gartenpflegetipps.de

:D
Zippe
Ich kenne das eh :D
Wir hatten damals, auch wir noch Haus und Garten hatten, eine riesige Birke. :blue2:

Die machte auch das ganze Jahr unheimlich viel Mist. Im Fühjahr die hängenden Würstln, im Sommer eine Unmenge von so fliegenden Sternchen....die hat man überall, auch in der Wohnung, im Herbst/Winter dann die Blätter und die kleinen Äste
Ständig waren Dachrinnen und Abflussrinnen verlegt.
 
Werbung:
WAS ist das?

Bitte, wer kann mir sagen welche Pflanze das ist.
Die wuchert im Garten meiner Mutter und sie weiss es auch nicht.

Anhang anzeigen 44115 Anhang anzeigen 44116 Anhang anzeigen 44117 Anhang anzeigen 44118
ich würde es nicht essen, das Zeug wächst bei uns überall, habe vergessen wie es heißt,da es für mich nutzlos ist. Es ist extrem bitter u der Apotheker, bei dem ich damals die Kräuterwanderung mitgemacht habe, hat mir abgeraten es zu essen, wenn ich auf Durchfall verzichten wolle :whistle:
Blüht zu ähnlich wie Löwenzahn.
Ich habe natürlich probiert u fand es ekelhaft
 
Zurück
Oben