Hunde ja - Kinder nein!

evy52 schrieb:
Hab ich das gesagt?
Nanu - wieso weiß ich das nicht mehr?
Vor dem = ja. Dahinter ist das, was du NICHT gesagt hast. :tongue:
Und wenn du das damit auch nicht andeuten wolltest, dann bitteschön, ich höre mir gerne die Erklärung des Teiles vor = an und welche Botschaft die Aussage hat. :D
 
Werbung:
Ingrid schrieb:
dann würde ich mal an Deiner Stelle darüber nachdenken, ob Du mal Kinder haben willst. Die haben nämlich ihre, tja, wie heisst das noch mal, ähm ... Grundbedürfnisse: Liebe, essen, trinken, schlafen, wickeln, wenn sie klein sind,
...Liebe, Zeit, Aufmerksamkeit, wenn sie grösser werden, ....
es ist ihnen egal, ob Du eine oder keine Stunde geschlafen hast, sie können sich noch nicht selbst versorgen. Wenn sie grösser sind, schon, dafür kommen andere Sachen dazu.
Menschen, wie Dir, würde ich raten, kinderlos zu bleiben, oder sich eine "lebensechte" Babypuppe zu kaufen - die kann man nämlich "abstellen", wieder herschenken oder überhaupt weggeben!
Als ich jünger war, wollte ich welche, aber es hat nicht geklappt. Nun ist es gut, wie es ist. Ich habe keine, und werde keine bekommen. Ich hätte auch keinen Nerv mehr dazu. Aber ich will auch nicht jede Sekunde meines kostbaren Lebens mit dem Geschrei fremder Kinder leben müssen. JEDER hat Recht auf Rückzug. Kinder können und müssen Grenzen akzeptieren. So wie ich deren Geschrei an gewissen Orten akzeptieren muss.

Aber wer meint, er muss unbedingt Kinder haben, soll meinetwegen. Vielleicht kann man die ja auch mal erziehen? Wir wurden doch früher auch erzogen. Im Übrigen denke ich, wenn mehr Leute in sich hineinhören würden, ob sie wirklich Kinder wollen, um der Kinder wegen und nicht, um irgendwelche Klischees (z.B. Haus, Auto, 2 Kinder, um vollständig zu sein) zu erfüllen, würden sich bestimmt mehr dagegen entscheiden.
 
Allemal war dieser Tread sehr interessant, bevor ich mich hier verabschiede. Es ist über ein ganz anderes Thema gesprochen worden, das was sehr selten ist. Nähmlich dem "Kinderhass".

Sonst hört man immer den Begriff "Ausländerhass" und warum sie stören und diesem kann ich für mich selber sagen, dass mir einiges für mich selber nicht gefallen hat in diesem Tread dass ich unter dem Begriff "Kinderhass" zuordnen kann.
Kinderhass ist etwas trauriges aber eben ein Teil des Begriffes Hasses, den es nun mal gibt im Leben.

Aber egal, es muss jeder für sich selber wissen was er denkt, ich denk so, der andere so, aber da und dort denke ich mir bei dem Gesagtem den und diesen Teil, weil es weiters nicht zu dem Thema gehört.

Zusammenfassend:
Ein Hotelbesitzer kann sich seine Gäste aussuchen wie er will, weil ich mache das genauso als Wohnungsinhaber, dass war es.

und vieles gesagte war für mich ausserhalb dieses Themas sehr interessant und aufschlussreich, vor allen Dingen die Konfrontation mit dem "Kinderhass" war letzendlich sehr interessant und lehrreich für mich.

Ich wünsche euch noch viel Freude hier in diesem Tread und wühle nun
in anderen Themen des Forums

liebe Grüsse
Ritter Omlett
 
ich schliesse mich gleich an und sage "Time to say good bye" :winken5: bei diesem Thema.
Erstens habe ich einen roten Punkt bekommen, zweitens möchte ich keinen weiteren, drittens tut es mir von Herzen weh, wie unwillkommen Kinder sein können. Der letzte Punkt ist aber auch mein wichtigster Anlass, zum Tschüss-Sagen.
Trotzdem liebe Grüsse
an alle
 
ich sagte doch, dass mein Kater im Wald war - und zwar im tiefsten - wo sich auch Füchse, Wildschweine, Hasen und dergleichen aufhalten - ich denke schon, dass ich geradlinig denke - er hat niemanden belästigt oder gar gefährdet - das ist ein großer Unterschied!

neeneeeneeee, Evy - so net.. tstststs
kein Kater aus einem "katzenklofreien" Haushalt läuft erst in den tiefsten Wald ZU Füchsen und Wildschweinen um sich dort angesichts der schlimmsten Gefahr darmmäßig zu erleichtern.,,,,

Also versuch nicht, mir ein schlechtes Gewissen einzureden - das geht nicht - weil ich weiß, was ich sage!
Außerdem geht´s hier nicht um mich - warum greifst Du immer persönlich an, wenn Dir die Argumente ausgehen? Ist DAS etwa DEINE Geradlinigkeit, die Du von mir erwartest?

Evy - mir geht kein Argument aus, aber du weichst aus, wenn du bei Dingen ertappt wirst, die absolut unlogisch sind und gegen jede Vernunft gehen...

Kein Kater geht zum Schei**en zu Fuchs und Wildsau in den Wald und eine rollige Katze findet ihre Wege zu einem unkastrierten Kater.
Meinetwegen weißt du gerne, was du sagst, aber du verweigerst zu wissen, dass Tiernatur ihren Weg geht und findet und ganz sicher nicht so, wie du es dir vorphantasierst.
Du regst dich auf über "Dreck" von Tieren vor der Haustür und trägst selber dazu bei - wo ist denn da deine Logik?

Ich greife dich nicht an, ich decke auf, wo du logisch aus dem Ruder läufst. Und nein, ich habe es nicht umgänglicher, wenn Elend hervorgerufen wird., Sei es nun in Bezug auf Tiere oder auf Menschen.

Dass eingeleitete, ganz harmlose Diskussionen stets in persönliche Angriffe und Gehässigkeiten enden müssen, macht mich direkt schon Forumsmüde - das geht in jedem Thread so - es ist himmelschreiend!
Wieso das?

Fühlst du dich gehasst, wenn wer versteht, wo du unlogisch und einseitig denkst? Dann fühlst du falsch....

Und wieso das? Damit sich das ändert!!!!

Ich kann mich erinnern, als ich mit 15 im Internat war - da gab´s zwei oder drei Mädls, mit denen konnte man nicht normal reden - entweder zogen sie bei jeder Kleinigkeit eine beleidigte Schnute oder sie drohten, nicht mehr Freundin sein zu wollen oder sie zeigten gehässig die Zunge usw.

Was hat das mit mir zu tun?


Aber jetzt bin ich 50 und möchte nichts lieber, als ganz stinknormal über ganz stinknormale, alltägliche Dinge reden!

Angenehm, ich bin 58. Kein bisschen stinknormal und absolut der Meinung, dass der ALL-Tag, wie er so abläuft, nicht so läuft, dass man eine Scheinharmonie aufrichten sollte, wenn was aus dem Ruder läuft....


Uff - ist das anstrengend - mir fehlen die Worte!

hmm.. mich strengts nicht an....und Gedanken sind immer der erste Schritt zu Worten. Daher gehen sie mir auch nie aus:schaukel:

Gruß von RitaMaria
 
wie heisst das noch mal, ähm ... Grundbedürfnisse: Liebe, essen, trinken, schlafen, wickeln, wenn sie klein sind,
...Liebe, Zeit, Aufmerksamkeit, wenn sie grösser werden, ....
es ist ihnen egal, ob Du eine oder keine Stunde geschlafen hast, sie können sich noch nicht selbst versorgen. Wenn sie grösser sind, schon, dafür kommen andere Sachen dazu.

Ingrid - und wenn ALLE Eltern ihnen das gebe, vorleben würden... dann gäbs die gefrusteten, hirnlosen "wir schreien jeden kleinen Scheiß jedem in die Ohren und rennen alle um, die uns im Wege stehen" Monster auch nicht.

Zeit, Liebe und Aufmerksamt bringt andere Kinder hervor.

Und wem zu unterstellen, er solle lieber keine Kinder haben, weil er anders denkt und handelt als du - das ist doch mindestens so unverschämt wie ein 5jähriges, das kreischend durch den Ess-Saal eines Hotels tobt, weil es keine Rücksichtsnahme gelernt hat!

Gruß von RitaMaria
 
Ich bin 54, habe eine Tochter von 20 Jahren und einen Hund, der ca. 9 Jahre ist (Fundhund, das Alter ist geschätzt).

Ich bin persönlich in einem liebevollen Elternhaus aufgewachsen. Aber trotz aller Harmonie wurde mir von Anfang an beigebracht, daß meine Freiheit da aufhört wo ich jemand anderen störe, belästige, schade, respektlos behandele oder mit Worten oder Taten verletze. Ich denke auch nicht, daß mir diese Erziehung geschadet hat.

Daher war es auch selbstverständlich, daß ich dies an meine Tochter weiter gegeben habe, obwohl es teilweise gerade in den letzten Jahren schwer zu vermitteln war (Medien!!! In der Klasse oder im Freundeskreis war es auch teilweise "cool" sich schlecht zu benehmen).

Mein Hund ist eigentlich ein wahrer Schatz, hat aber durch seine Vergangenheit durchaus ein paar Macken. Er mag z.B. keine Kinder, da er wohl als Welpe geärgert worden ist und nun Angst vor ihnen hat.

Also gehen wir Kindern beim Gassigehen aus dem Wege oder erklären es freundlich, wobei Eltern mich manchmal total entgeistert anschauen, wenn ich meinen Hund streichele und beruhige, weil er eben Angst vor dem Kind hat....:) .

Obwohl ich auch Mutter bin, so kann ich RitaMaria und auch den Hotelbesitzer doch verstehen, denn sowohl als Lehrerin als auch als Geschäftsmann ( denn das ist der Hotelier ja ) kann einem das Grausen kommen und zwar nicht über die Kinder, sondern über die erziehungsunfähigen Eltern.

Ich habe früher über 20 Jahre Katzen gehabt. Habt ihr mal gesehen, wie eine Katzenmutter ihre Jungen erzieht? Da könnte sich manche Menschenmutter eine Scheibe von abschneiden!!!

Alles Liebe
welle

P.S. Die Häufchen vom Hund werden von mir immer entfernt. Allerdings ärgert es mich, daß keine Abfallkörbe von der Hundesteuer gekauft werden, sondern in den Straßenbau und ähnliches gehen (Orginalton Stadtverwaltung Hannover):angry2:
 
Ingrid schrieb:
ich schliesse mich gleich an und sage "Time to say good bye" :winken5: bei diesem Thema.
Erstens habe ich einen roten Punkt bekommen, zweitens möchte ich keinen weiteren, drittens tut es mir von Herzen weh, wie unwillkommen Kinder sein können. Der letzte Punkt ist aber auch mein wichtigster Anlass, zum Tschüss-Sagen.
Trotzdem liebe Grüsse
an alle

Dem schließe ich mich mit Freuden an - Ingrid und Ritter!

Ich habe allerdings einen grünen Punkt bekommen und einen mit der Bemerkung , dass dieses ,,brisante Thema Leben in die Bude bringt"!
Ich möchte mich dafür bedanken - jedoch sehe ich es anders - lebendig ist ein Thread, indem man ,,menschlich" miteinander umgeht - und diese neuerdings sehr beliebten und immer häufiger angewendeten ,,Wortverdreherspiele" werden mir - gelinde ausgedrückt - zu ,,trollig!" - und machen jeden gutlaufenden Thread zunichte!
Und das mit Absicht - denke ich!
Vielleicht ein bissi Neid? hmmm?
a020.gif

Weil ein Thema gut ankommt?
Na - dann lasst Euch doch auch was G´scheites einfallen und hört auf mit Stänkern - dann werden Eure Themen auch ein Hit!

Abschließend muss ich aber noch etwas loswerden!

Ohne hier jemanden persönlich anzugreifen - aber was heißt!
Da die anderen auch nicht mit persönlichen Angriffen sparen, tu ich es jetzt auch nicht!
Zitat von Mariposa
.....Als ich jünger war, wollte ich welche, aber es hat nicht geklappt. Nun ist es gut, wie es ist. Ich habe keine, und werde keine bekommen. Ich hätte auch keinen Nerv mehr dazu. Aber ich will auch nicht jede Sekunde meines kostbaren Lebens mit dem Geschrei fremder Kinder leben müssen. JEDER hat Recht auf Rückzug. Kinder können und müssen Grenzen akzeptieren. So wie ich deren Geschrei an gewissen Orten akzeptieren muss.

Aber eines Tages werden alle kinderlosen Leute auf die Hilfe UNSERER Kinder angewiesen sein!
Ich finde es reichlich unfair - nein - gelinde gesagt - unverschämt, denn UNSERE Kinder werden es sein, die ihnen eines Tages ihre alten, beschissenen Ärsche putzen müssen oder unsere Söhne werden es sein, die gar im Falle eines Krieges für sie die Köpfe hinhalten müssen!
Ihr, die Ihr nicht wisst, was es heisst, ein Kind neun Monate unter dem Herzen zu tragen, es unter Schmerzen zu gebären, nächtelang an seinem Bettchen zu sitzen und zu trösten, wenn es traurig ist, oder krank!
Ängste auszustehen, sich um es zu sorgen - alle Freude und alles Leid mit ihm zu teilen, es großzuziehen unter größter Mühe und einen brauchbaren Bürger und Steuerzahler aus ihm zu machen!
Euch, die Ihr keine Ahnung habt - und stattdessen hochmütig auf die herabzublicken, deren Hilfe Ihr eines Tages bitter nötig haben werdet!
Ich würde mich schämen, noch dazu als angeblicher Esoteriker - ob solch niedriger Gedankengänge!

Da kann ich nur mit Wilhelm Busch reden:
,,..... wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe!"
g040.gif


In diesem Sinne
evy *binentsetzt*
g040.gif
 
HerrHundi schrieb:
Und ich finde, man sollte alles dulden, was andere nicht belästigt.
Ich würde auch keine ständig kläffende Hunde befürworten und ihre Häufchen hat der Besitzer zu beseitigen. :D

Aber du scheinst Angst vor Hunden zu haben, was? :D
Sie sind ohne Grund nie gefährlich. ;)

Darum sag´ich ja, "wenn man Kinder schon nicht toleriert"! Wenn man alles toleriert, dann gibt es diese Diskussion garnicht. Aber wenn man eben Kinder nicht toleriert, finde ich es umso dämlicher, wenn man Hunde toleriert, weil sie einfach nicht die Möglichkeit haben, so sehr auf "Befehle" zu reagieren, wie Kinder, weil sie nicht sprechen können, und auch den Menschen nicht zulänglich verstehen.


Ich habe keine Angst vor Hunden, aber ich mag Katzen mehr:) .
Ich finde, dass Hunde dumme Tiere sind, weil sie vor dem Menschen buckeln.
Aber ich sage nix dagegen, wenn andere Leute Hunde gerne haben und halten möchten. Geht mich ja nichts an, solange ich nicht auf der Landstraße in eine Sch§§§e trete oder mich einer beißt oder meine Katzen frißt:) .

Manche Rassen sind eben schon eine Gefahr, weil sie schon auf Aggressivsein gezüchtet werden. Es ist ja wohl auch schon genügend passiert, auch wenn ein Mensch nichts getan hat, um den Hund zu provozieren.

Natürlich ist dann nicht der Hund schuld, sondern der Mensch, der ihn hält oder der Züchter, aber wer schuld hat, ist irrelevant, es kann einfach etwas passieren, das schwere Folgen für einen Menschen hat. Manche Hunde sind einfach stärker als Menschen.

LG, Lillian
 
Werbung:
evy52 schrieb:
Aber eines Tages werden alle kinderlosen Leute auf die Hilfe UNSERER Kinder angewiesen sein!
Ich finde es reichlich unfair - nein - gelinde gesagt - unverschämt, denn UNSERE Kinder werden es sein, die ihnen eines Tages ihre alten, beschissenen Ärsche putzen müssen oder unsere Söhne werden es sein, die gar im Falle eines Krieges für sie die Köpfe hinhalten müssen!
Ihr, die Ihr nicht wisst, was es heisst, ein Kind neun Monate unter dem Herzen zu tragen, es unter Schmerzen zu gebären, nächtelang an seinem Bettchen zu sitzen und zu trösten, wenn es traurig ist, oder krank!
Ängste auszustehen, sich um es zu sorgen - alle Freude und alles Leid mit ihm zu teilen, es großzuziehen unter größter Mühe und einen brauchbaren Bürger und Steuerzahler aus ihm zu machen!
Euch, die Ihr keine Ahnung habt - und stattdessen hochmütig auf die herabzublicken, deren Hilfe Ihr eines Tages bitter nötig haben werdet!
Ich würde mich schämen, noch dazu als angeblicher Esoteriker - ob solch niedriger Gedankengänge!

Da kann ich nur mit Wilhelm Busch reden:
,,..... wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe!"
g040.gif


In diesem Sinne
evy *binentsetzt*
g040.gif
Liebe Evy,

das stimmt so nicht! Ich zahle in die Krankenkasse ein, ohne zusätzliche Belastungen, sprich andere Nutznieser zu haben. Deshalb muss aber keine/r die/der Kinder hat, mehr zahlen. Ich kann auch keine Familienermäßigungen oder sonstiges nutzen. Mir stehen keinerlei steuerliche Vorteile zur Verfügung. Keine Freibeträge, keine Subventionen...die ich allerdings für alle, die Kinder haben mitfinanziere! Außerdem muß ich neuerdings auch noch mehr in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, weil ich keine Kinder habe. Was also das finanzielle angeht ist wohl alles im Lot.

Und bei dem was ich so sehe, wer/was mal so alles meine Rente zahlen soll :rolleyes: ... na ja, keine Worte. Ich werde dann halt eh arbeiten müssen, bis ich tot umfalle.

Daß ich mich gegen Kinder entschieden habe, hat allerdings noch andere Gründe, die ich hier nicht erörtern möchte. Ich sage nur, wenn ihr es wüßtet, würdet Ihr anders darüber denken. Aber wenn ich welche hätte, würde ich mein bestes geben, sie so gut wie möglich zu erziehen, damit sie Akzeptanz in der Gesellschaft erhalten sowie Ihnen einen bestmöglichen Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen.

Aber ich ziehe mich jetzt in meine Ecke zurück und schäme mich meiner niedrigen Gedankengänge...
 
Zurück
Oben