Hund und Katze im Bett

Werbung:
Masseur, Friseur und Türsteher fehlt noch :LOL:

Türsteher = Rausschmeißer, hatten wir schon.
Falls gewünscht, macht man auch "gern" den Alleinunterhalter.
Je nach Talent kommt man sich dann vor wie Fozzie bear und die Katze(n) sind Waldorf und Statler.
Schlimmer noch ein gelangweiltes Gähnen, rumdrehen und irgendwo verschwinden des Publikums.
Personal Fitness Coach sollte auch noch in die Tätigkeitsbeschreibung aufgenommen werden.

Gruß

Luca
 
Hallo!

Diesen schönen Artikel hab ich heute gefunden:

https://www.geo.de/natur/tierwelt/17517-rtkl-haustiere-gehoeren-hund-und-katze-mit-ins-bett

Es ist sogar gesund, wenn Hund und Katze im Bett schlafen dürfen.





Meine Hündin hat auch im Bett geschlafen, das hat wirklich was beruhigendes. Das sanfte Atmen oder auch Schnarchen und dazu der Duft. :love:


Wie ist das bei Euch?
Nee, geht gar nicht.
Ich wunder mich dann dass ich keine Luft bekomme...ständig am niesen und husten bin, wenn sich eine Katze tagsüber eingeschlichen hat und sich ins Bett gelegt hat. Das machen sie immer, wenn ich die Tür nicht geschlossen halte.....
Ausserdem....die Haare überall, der Hund der nach draussen geht und Dreck in den Pfoten hat, Speichel absondert, wenn er träumt, und seine Pfoten strampelt....Die Katze die sich über das Gesicht legt,....und auf einem herumtrampelt wenn man Madame nicht gleich bedient....nix für mich. Auch wenn sie noch so behaglich schnurren ;)
 
Türsteher = Rausschmeißer, hatten wir schon.

Damit meinte ich die Person, die bei der Tür steht und nach Bedarf für die Hoheiten öffnet
Den Alleinunterhalter hab ich schon abgestellt, den Koch könnten wir aber noch mit dazu nehmen, in Anbetracht der Tatsache dass 2 der 3 gebarft werden.
 
Meine Katzen werden vom Tisch entfernt, wenn andere Leute dabeisitzen. Sind aber nicht grad einsichtig.:D

Ich hab sie einfach immer sanft auf den Boden gesetzt wenn sie auf den Tisch sprang und ihre Pfote in mein Essen tauchen wollte. Nach einiger Zeit ist sie dann zwar zum Tisch gelaufen wenn sie Essen roch, blieb aber unten. Ich habe ihr dann immer was runtergereicht. So hat sie gelernt, dass es Fessen nur gibt, wenn sie nicht hochspringt. Wenn ich nicht schnell genug etwas runterreichte, stubste sie mich dann energisch mit der Pfote am Bein.
 
eine unserer Katzen, ein Altausseer Breitarschkater, am 6 August geboren, zeigte mir Löwequalitäten: Dominanz, Gastfreundlichkeit, Bestimmtheit, Alpha-Tier innerhalb der Tiergruppe (2 Hunde, noch ein Kater dazu), verantwortliche Fürsorge den Mitbewohnern gegenüber...
Wenn wir Gäste bekamen, stand er im Vorzimmer und seine Körperhaltung drückte aus: Herzlich Willkommen bei uns! Ein Tigerkater und Gäste so zwischen 180 und 195 groß - seine Präsenz war unübersehbar.
Als eines unserer Kids schwer erkrankte - es war seine Bezugsperson - stand er meist am Kopf im Bett und betrachtete mit höchst bekümmertem Goscherl das schlafende Kind - bis es gesund wurde.
 
Werbung:
Wie ist das bei Euch?

Wir sind ein Rudel, von daher schlafen die Hunde im Bett... und mir würd´s fehlen, wenn ich ohne sie schlafen müsste, erstens wärmen sie gut, wenn einem mal kalt ist, zweitens genießen sie auch das (Rudel)kuscheln.. blöd ist nur, dass man sich als Mensch oft wie ne Sardine in der Büchse vorkommt, Katz schläft auch ab und an im Bett, aber nur selten, da ist ihr schon zuviel Trubel ...

... und... noch was zum Thema Rangordnung.. ich hatte noch nie ein einziges Mal ein Problem mit meinen Hunden und ich hab schon viele Hunde bei mir aufgenommen, was die RO angeht, und das obwohl sie alle im Bett schlafen dürfen und selbst ein Martin Rütter steht auf dem Standpunkt, dass es keinerlei Auswirkungen auf die Rangordnung hat, wenn ein Hund ins Bett darf...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben