Hund und handling

habt ihr eigentlich schon mal einen hund gehabt der euch total ignoriert.ich kann sie rufen no way.frust.mich begrüßt sie nicht mal wenn ich zur tür reinkomme.
sobald herrli kommt ist es als wär weihnachten.
ich hatte hundetrainer da ein ehepaar.aussage laßen sie den hund springen erden sie ihn und bachblüten vine.ich hab den kopf voll vor ratschlägen.
silent

Vergiss den Schei** mit Bachblüten und Erden, ein so ein Schwachsinn!
Konsequente Erziehung & viel Geduld! Dann wird das was!
 
Werbung:
ERST Gehorsam DANN gibts zur Belohnung Liebe!

Manche Menschen verstehen Tier und Mensch eben nicht.
Woran das liegt habe ich ja bereits gepostet.

Ja ich habe einen Humsch, einen LebensBegleiter der mich liebt und ich ihn, seit 12 Jahren. Wir beide sprechen eine Sprache.

Ich würde niemals einen Hund an den Schlitten legen damit ich nicht Selbst laufen muß
Ob die Tiere daran Selbst Freude haben, FRAG sie doch?

*g constantin

Ich hänge den Hund nicht an den Schlitten damit ich selbst nicht laufen muss, wie kommst du eigentlich auf derart eigenwillige Erkenntnisse!

Es gibt nichts schöneres als wenn die Kinder im Winter draussen mit den Hunden herumtollen und mit dem normalen Schlitten spielen, und eines kannst du mir glauben glücklicher wirst du nie einen Hund sehen, fals du schon jemals einen glücklichen gesehen hast!
 
...letzte woche schon bißchen her...,

sitz in so nem ruckzuck-lkw ...wegen umzug

halten an der ampel.
steht so ein mädel da ....mit genau so nem hund

wetter war schön ...daher trägt sie jogging-hose und zu große brille
und guckt in der gegend rum ....der hund will weg ...oder weiter
sah bißchen tüddelig aus

hatte rötliche haare ...der hund kein maulkorb


-ich auch nich-
 
LoL - meine Maggie hat am liebsten Universum geguckt. Und wenn da so eine Zebraherde oder auch Gazellen oder Elefanten von links nach recht über den Bildschirm zogen, dann ist sie immer hin und hat rechts hinter den Fernseher geschaut, wo die nun alle gebleiben sind .... dann war da keiner, das hat ihr dann ein etwas verblüfftes "ggrwuffff" entlockt ..... :lachen:



:D
Frl.Zizipe


So schön ist das Leben mit Tieren! man muss nur hinschauen. Ich hab mal gehört, dass Hunde die Intelligenz eines Kleinkindes haben und bei Gini war das oft so, das sie mich anschaute 'dämlicher gehts wohl nicht, oder!' Gerade dass sie nicht die Augen verdreht hat - manchmal war ich froh, dass sie nicht sprechen konnte, obwohl ich manchmal den Eindruck hatte, jetzt sagt sie gleich was.
lg brigitte
 
ok nach meiner suche mit hilflosigkeit klar zu kommen ging ich bis bullterrier eziehung am net.toller verein mit statuten und präsidenten.entwerder ich bin naiv oder hausmeister krause der dackelverein.das glaub ich nicht.öbtz da ist von hunden keine rede mehr. nur statuten.somit war ich im bullterrierclub.kotz.
 
Nein, aber man kann in ihren Augen sehen, ob sie sich grad unheimlich über was freuen ....

Und schon, bei meiner eigenen Hündin wusste ich was dieser oder jener Blick zu bedeuten hatte ....


Anlagen kann man nicht zuweisen - mit Gewalt geht da gar nichts. Aber man kann Anlagen erkennen.


Das ist wie bei Kindern, da kann man auch nicht mit Gewalt einen Klaviervirtuosen großziehen, der eigentlich lieber und besser Schach spielt.


:)
Frl.Zizipe

Die Körpersprache ist eine oberflächliche Analyse um wahrnehmen-herauslesen zu können was das Tier wirklich fühlt und denkt, Zizipe.

Die Anlagen Arbeitsleistung, Charakter, Aussehen ect.
wurden ja von den Menschen(Züchtern) den Hunden angezüchtet.

Jeder Hund ist und bleibt ein einzigartiges Individuum, mit eigenen Gefühlen und Gedanken, auch wenn der Mensch glaubt er könne den Hund durch konsequente Erziehung-Abrichtung formen, SO wie er diesen haben WILL.

*g constantin
 
habt ihr eigentlich schon mal einen hund gehabt der euch total ignoriert.ich kann sie rufen no way.frust.mich begrüßt sie nicht mal wenn ich zur tür reinkomme.
sobald herrli kommt ist es als wär weihnachten.
ich hatte hundetrainer da ein ehepaar.aussage laßen sie den hund springen erden sie ihn und bachblüten vine.ich hab den kopf voll vor ratschlägen.
silent

nun die Hündin (wie heißt sie eigentlich?) weiß schon, weshalb sie dich nicht mag.
Weißt du es auch?

*g constantin
 
Die Körpersprache ist eine oberflächliche Analyse um wahrnehmen-herauslesen zu können was das Tier wirklich fühlt und denkt, Zizipe.

Die Anlagen Arbeitsleistung, Charakter, Aussehen ect.
wurden ja von den Menschen(Züchtern) den Hunden angezüchtet.

Jeder Hund ist und bleibt ein einzigartiges Individuum, mit eigenen Gefühlen und Gedanken, auch wenn der Mensch glaubt er könne den Hund durch konsequente Erziehung-Abrichtung formen, SO wie er diesen haben WILL.

*g constantin

Durch diese "Formung" haben aber beide, Hund&Mensch, ein leichteres Leben!
 
ja!! man kann aus den Augen eines Hundes lesen. Und Hunde kommunizieren, jeder wahrscheinlich anders, sowie auch Menschen verschieden sind.
Mein Hund konnte mit Fernsehen gar nichts anfangen, ich kenne aber einen Westi, der schaltet das Gerät aus, wenn sich was bewegt, das ihm nicht gefällt - zum Ärger seines Frauerls.
Mein Hund stupste mich an, als der Tierarzt das Röntgenbild holen wollte - sie hat das nie vorher und nie nachher gemacht - ich solle gehen, das, was er zu sagen hat, ginge mich nichts an. Er vermutete Knochenkrebs und bestätigte es dann, nicht der Hund verlor die Nerven, ich war das und erfing mich kaum mehr vor lauter Selbstmitleid.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können.
lg brigitte

ja man kann auch Menschen oberflächlich analysieren.
Die Frage ist ob das was gelesen wird, wirklich das ist was der Hund spricht?

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere denken, dass Menschen nicht fühlen können.:)

Solange Menschen denken das Sie an der Körpersprache erkennen können was ein Tier wirklich denkt und fühlt, wissen Tiere das sie in einer Welt leben die nicht fähig ist sie wirklich zu verstehen.

Was glaubst du woher dein Hund das vorher wußte, er kann bestimmt nicht Röntgenbilder lesen?

*g constantin
 
Werbung:
Vielleicht überforderst du sie zur Zeit grad und sie schaltet einfach ab bei dir.

Du kriegst 1000 Ratschläge und befolgst vermutlich viele davon - und vielleicht aber keinen davon wirklich konsequent über einen längeren Zeitraum. Also ständig was neues und immer wieder buhlst du um ihre Aufmerksamkeit und um ihre Zugänglichkeit.

Wie gesagt, muss nicht sein, aber wäre eine Erklärung.

An und für sich ist es immer gut, etwas zu haben, das der Hund unbedingt haben will. Da reichen oft ein paar Leckerlis in der Hosentasche und man beim Hund gespitzte Ohren - bei dir scheint der Fall aber schon ein bissl hartnäckiger zu sein. Ich glaub, eine Ferndiagnose ist da nicht wirklich gut.

Nur - versuch nicht jeden Tag etwas neues, überleg dir eine Methode, die dir sinnvoll erscheint und für dich gefühlsmäßig zum Hund passt und dann bleib dabei. Es wird sicher nicht von heute auf morgen gehen. Viel Glück!


:)
Frl.Zizipe

Zizipe würde raten....Schau ihr in die Augen und sie wird dir sagen was sie wirklich fühlt und denkt:lachen:

*g constantin
 
Zurück
Oben