Qia,
deine Verdrehungen sind beleidigend. Allein dieser Satz mit der dritten Welt... zum Kotzen, was du aus einer klaren Aussage machst. Und das richtig zu stellen ist mir wirklich wichtig: ich sprach von geistigen Fähigkeiten. Und ja, es gibt Menschen, die verdammt gern lesen lernen würden, aber es niemals können werden. Weil sie geistig behindert (wie auch immer die politisch korrekte Bezeichnung im Moment ist) sind. Und ja, ich habe mit solchen Menschen geredet. Oder mit Alzheimerkranken mit einem MMS von 0. Die konnten mal lesen - jetzt zerreissen sie Bücher....
Deine Peases-Frage beantworte ich dir auch: ich habe es mehrmals erwähnt: JA, es gibt Kritik von wissenschaftlicher Seite:
http://www.amazon.de/Warum-Frauen-g...6163203?ie=UTF8&s=books&qid=1174459771&sr=8-3
ansonsten:
Du schaffst es nicht, die einfachsten Höflichkeitsregeln einzuhalten, wenn jemand nicht deiner Meinung ist. Du verdrehst Aussagen. Tolles Verhalten, gratuliere.
Interessant, dass ich das auch so empfinde, wenn Du mir schreibst. Hm?
Wie auch immer. Ich habe Deine Sätze so ausgelegt, wie ich sie verstanden habe.
Für mich wird hier von Euch eine vermeintliche "Blödheit" installiert, damit bestimmte Erklärungen passen.
Die Gründe dafür, warum Menschen in solchen Situationen sind, sind dermassen viellfältig, dass man sie m:E. nicht für irgendwelche Begründungen zu diesem Thread hernehmen kann.
Die einzige Lösung sehe ich immernoch in der Selbstverantwortlichkeit und Freiheit des Einzelnen.
Jedes neue Wissen, das NICHT dazu geeignet ist als Gewaltaufruf verstanden zu werden, ist erstmal O.K., denn der Einzelne muss sich um das verstehen kümmern. Auch Missverstehen ist erlaubt.
Populärwissenschaft ist sicherlich noch die harmloseste Variante von Wissen.
Auch die Kritiken auf diesem Gebiet haben sicherlich MEHR als einen Grund.
Der Buchautor Amit Goswami (Dr. der Quantenphysik) zum Beispiel lässt da keine Unklarheit. Er meint, wenn man den Leser darüber aufklärt, wie weit man diese Umschreibungen verstehen kann, dann sind sie durchaus berechtigt. Und er schreibt auch, dass sich durch diese Bickwinkel fr ihn in de Quantenphysik einiges geklärt hat, dass ihm heute bei der Arbeit hilft.
Wenn so jemand das sagt, dann traue ich ihm durchaus zu, dass er weiß, was er sagt.....denn er erklärt ja um was es Wie genau geht.
Diese Verdreheungen hier gegenüber der allegemeinen Populärwissenschaft sind eine MISSTRAUENSVOTUM basierend auf unberechtigten Übertreibungen.
Grüße
Qia