"Holcaust verjährt nie"

Werbung:
nicht alles was hier "diskutiert" wird entsprich geschichtlichen wahrheiten!

shimon

Eben, dass alle Deutschen Täter waren, stimmt zum Beispiel nicht, ebensowenig, dass alle Leute davon wussten, was Hitler so abzog an Grausamkeiten. Ein Großteil der Informationen sickerte erst nach Kriegsende durch, auch weil vielen Menschen schlicht das Vorstellungsvermögen dazu fehlte, dass ein Mensch zu solch gelplanten Grausamkeiten fähig sein würde.

Und Du magst es dir vielleicht nicht vorstellen, aber sehr viele von denen waren zutiefst betroffen und schockiert, als die ersten Bilder und Informationen durchsickerten, was Hitler da alles initiiert hatten.

Ich würde dich doch sehr bitten, nicht so zu tun, als wäre es anders gewesen. Denn es hilft niemanden.

Wesentlich ist, sich dessen bewusst zu sein und den Mut zu finden, sollte es sich jemals wieder so entwickeln, egal wo auf der Welt, dass Menschen einander so etwas antun, gehandelt und geholfen wird. Darum darf man die Geschehnisse nicht vergessen.

LG
Any
 
@Anevay
Es geht doch hier im Thread um die "Endlösung der Judenfrage", klar, dass die Mordmaschinerie dann gleich andere Opfer mitvergaste, aber hauptsächlich ging es um die Ermordung der Juden. Das kannst Du übrigens auch bei Wikipedia nachlesen, da Du Dich gern darauf beziehst.

Endlösung der Judenfrage
 
Also sorry, Any. Es ist doch bekannt, dass viele Nichtjuden als Zwangsarbeiter überlebten. Die Erbrechung war vor allem eine "Sonderlösung" speziell für die Juden. Vielleicht solltest Du Dein Wissen von der Schule her etwas auffrischen.

Vergast wurden nicht nur, aber vorwiegend Juden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gaskammern_und_Krematorien_der_Konzentrationslager_Auschwitz

In der Literatur wird mitunter allgemein von Opfern gesprochen, wenn Juden nicht gesondert genannt werden sollen (warum wohl ?)
Auch nichtjüdische Überlebende der KZs vermeiden oft die Lage der Juden im Besonderen zu erwähnen. Hab in meinem Umfeld erlebt - geradezu paradox, Antisemitismus überlebte gemeinsames Schicksal.
 
Nicht nur.

http://de.wikipedia.org/wiki/Holocaust

Und so habe ich es auch immer gelernt und verstanden, zwar wurde das Thema Juden/Endlösung selbstverständlich auch mit angführt, aber die anderen Opfer, wie z.B. die halbe Million Roma und Sinti, dabei nicht vergessen, die ebenso vergast wurden und ausgerottet werden wollten. Ich habe diese Vorgehensweise der Lehrer, eben nicht nur und ausschließlich Juden als einzig Verfolgte hinzustellen, als richtig und empathisch empfunden, weil es eben nicht möglich ist, einen Großteil der Opfer einfach auszuklammern.

Denn was tut man dann denen an, hast du dir darüber mal Gedanken gemacht? Oder sollen sich die jeweiligen Gruppen eigene Begriffe für die systematische Verfolgung und Ermordung ausdenken?

Jede Gruppe und jeder Mensch verdient gleichermaßen Mitgefühl und Schutz. Mein Mitgefühl Shimon's Verlusten gegenüber drückte ich längst aus, dass man solche Ereignisse nie vergessen darf, damit man im Fall des Falles sich erinnert und deutlich spürt: so geht es nicht, hier muss gehandelt werden.

Es ist übrigens kein Antisemitismus zu erwähnen, dass andere Gruppierungen ebenso hingerichtet wurden. Es schmälert das Schicksal der Juden in keinem Fall, es relativiert auch nichts, es stellt lediglich fest: andere ebenso.

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben