träumendeKatze
Aktives Mitglied
Richtig, die Strahlen dringen weniger tief ein.
Betroffen sein wird in erster Linie die Haut und Hornhaut.
Hier eine seriöse Quelle Bundesamt für Strahlenschutz
Zitat:'In einem weiteren Ausbauschritt sind für 5G auch höhere Frequenzbänder im Milli- oder Zentimeterwellenbereich vorgesehen, zum Beispiel im 26 GHz-, 40 GHz-Band oder bei bis zu 86 GHz. Zwar ist davon auszugehen, dass auch in diesen Bereichen unterhalb der bestehenden Grenzwerte keine gesundheitlichen Auswirkungen zu erwarten sind. Da für diesen Bereich bislang jedoch nur wenige Untersuchungsergebnisse vorliegen, sieht das BfS hier aber noch Forschungsbedarf. Die Absorption der hochfrequenten elektromagnetischen Felder findet im Milli- oder Zentimeterwellenbereich sehr nahe an der Körperoberfläche statt. Mögliche Auswirkungen betreffen also Haut und Augen, direkte Wirkungen auf innere Organe sind nicht zu erwarten.'
Hier der komplette Artikel
http://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/basiswissen/5g/5g.html