⚠ Hinweis zum neuen Mobilfunkstandard 5G

Richtig, die Strahlen dringen weniger tief ein.
Betroffen sein wird in erster Linie die Haut und Hornhaut.

Hier eine seriöse Quelle Bundesamt für Strahlenschutz
Zitat:'In einem weiteren Ausbauschritt sind für 5G auch höhere Frequenzbänder im Milli- oder Zentimeterwellenbereich vorgesehen, zum Beispiel im 26 GHz-, 40 GHz-Band oder bei bis zu 86 GHz. Zwar ist davon auszugehen, dass auch in diesen Bereichen unterhalb der bestehenden Grenzwerte keine gesundheitlichen Auswirkungen zu erwarten sind. Da für diesen Bereich bislang jedoch nur wenige Untersuchungsergebnisse vorliegen, sieht das BfS hier aber noch Forschungsbedarf. Die Absorption der hochfrequenten elektromagnetischen Felder findet im Milli- oder Zentimeterwellenbereich sehr nahe an der Körperoberfläche statt. Mögliche Auswirkungen betreffen also Haut und Augen, direkte Wirkungen auf innere Organe sind nicht zu erwarten.'

Hier der komplette Artikel

http://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/basiswissen/5g/5g.html
 
Werbung:
Alles, was nutzt, kann auch schaden ... Autos, öffentliche Verkehrsmittel, Mikrowellen, Internet per se (das nutzen wir grad wirklich alle), Bekleidung, Kosmetika, Landwirtschaft, Medikamente, Schwimmbäder^^ (unendlich fortzuführen) ... .
Und die krasse Alternative "zurück in die Steinzeit" würde ein xfaches mehr an Menschenleben kosten als wenn wir weiterforschen/ uns weiter entwicklen.
Dass etwas "nur gut" ist und niemand davon irgendeinen Schaden haben könnte, gibt es wahrscheinlich gar nicht.

Ich denke das hat viel mit bewusst tun zu tun. Ich kann auf vieles verzichten, wie zB auf Plastiksackerln. Mittlerweile wissen wir alle, dass es für unsere Erde gut ist wenn wir das eindämmen.

Wir wissen heute auch, dass wir keine Massentierhaltung mehr wollen und kaufen dementsprechend diese Produkte nicht mehr. Genauso wie wir heute wissen, wir wollen kein chemisch gespritztes Gemüse mehr kaufen. Im Grunde bestimmen wir den Markt durch unser Kaufinteresse.

Und so geht eins ins andere über. Wir können die Welt nicht von heute auf morgen ändern aber mit Bewusstheit ist ein sehr wichtiger Schritt getan.

Diese Bewusstheit betrifft halt auch die Technik mit der wir uns umgeben - oder soll ich sagen umgeben werden? Es ist notwendig nicht alles hinzunehmen sondern zu hinterfragen. Auch die Verantwortlichen, wenn sie über unsere Köpfe hinweg entscheiden 5G einzuführen - sagt, habt Ihr Euch schon damit befasst was das für Auswirkungen für uns Menschen hat. Nicht mehr alles schweigend hinzunehmen sondern auch mal aufzustehen dafür. Denn wir, wir Menschen sind in der Masse so groß, aber nur wenn wir zusammenhalten.

Schönen Sonntag noch,
lG Spiri
 
Ich denke das hat viel mit bewusst tun zu tun.

Wir wissen heute auch, dass wir keine Massentierhaltung mehr wollen und kaufen dementsprechend diese Produkte nicht mehr.

Im Grunde bestimmen wir den Markt durch unser Kaufinteresse.

Aus meiner Sicht gibt es da aber ein grosses Problem:

Viele Menschen verfügen einfach nicht über das nötige Geld, um im Bioladen einkaufen zu können. Sie sind also gezwungen, in Billigläden zu kaufen, in denen meist gespritzte Produkte oder Ware aus Massentierhaltung verkauft wird.

oder soll ich sagen umgeben werden?

Das trifft es wohl eher. Ich glaube nicht, dass wir drum herum kommen. :(
 
Ich denke das hat viel mit bewusst tun zu tun. Ich kann auf vieles verzichten, wie zB auf Plastiksackerln. Mittlerweile wissen wir alle, dass es für unsere Erde gut ist wenn wir das eindämmen.

Wir wissen heute auch, dass wir keine Massentierhaltung mehr wollen und kaufen dementsprechend diese Produkte nicht mehr. Genauso wie wir heute wissen, wir wollen kein chemisch gespritztes Gemüse mehr kaufen. Im Grunde bestimmen wir den Markt durch unser Kaufinteresse.

Und so geht eins ins andere über. Wir können die Welt nicht von heute auf morgen ändern aber mit Bewusstheit ist ein sehr wichtiger Schritt getan.

Diese Bewusstheit betrifft halt auch die Technik mit der wir uns umgeben - oder soll ich sagen umgeben werden? Es ist notwendig nicht alles hinzunehmen sondern zu hinterfragen. Auch die Verantwortlichen, wenn sie über unsere Köpfe hinweg entscheiden 5G einzuführen - sagt, habt Ihr Euch schon damit befasst was das für Auswirkungen für uns Menschen hat. Nicht mehr alles schweigend hinzunehmen sondern auch mal aufzustehen dafür. Denn wir, wir Menschen sind in der Masse so groß, aber nur wenn wir zusammenhalten.

Schönen Sonntag noch,
lG Spiri
Nun ja, das "biegt" sich jeder so hin, wie es für ihn selbst paßt, wie er es selbst gut verkraften kann, ohne größere Einschränkungen vorzunehmen.
Wenn es um echten Verzicht/ gravierende Einschränkungen geht, dann sieht die Sache schon ganz anders aus und wird auch anders empfunden.

Wie @Tolkien schon schrieb - wenn Geld mehr als knapp ist, dann werden entsprechend Abstriche gemacht und nur auf Plastiktüten zu verzichten (ist seit Jahrzehnten Dauerthema) ist ein Tropfen auf den heißen Stein.

Letztendlich geht es um gravierende Umstrukturierungen, die dringend nötig sind und die auch irgendwann richtig "weh" tun werden, es sei denn, man hat noch genug Zeit, das auf langsamen Weg und/oder über neue Technologien zu bewerkstelligen.
Das wird sich in der nächsten Zeit herausstellen.
 
Nun ja, das "biegt" sich jeder so hin, wie es für ihn selbst paßt, wie er es selbst gut verkraften kann, ohne größere Einschränkungen vorzunehmen.
Wenn es um echten Verzicht/ gravierende Einschränkungen geht, dann sieht die Sache schon ganz anders aus und wird auch anders empfunden.

Wie @Tolkien schon schrieb - wenn Geld mehr als knapp ist, dann werden entsprechend Abstriche gemacht und nur auf Plastiktüten zu verzichten (ist seit Jahrzehnten Dauerthema) ist ein Tropfen auf den heißen Stein.

Letztendlich geht es um gravierende Umstrukturierungen, die dringend nötig sind und die auch irgendwann richtig "weh" tun werden, es sei denn, man hat noch genug Zeit, das auf langsamen Weg und/oder über neue Technologien zu bewerkstelligen.
Das wird sich in der nächsten Zeit herausstellen.

Ja, denk ich auch. dass es zu gravierenden Veränderungen kommen wird. Deshalb ist es mMn auch so wichtig, dass wir uns zusammentun. Herausfinden was für uns alle gut ist und dann gemeinsam dafür aufstehen.
 
Ich denke das hat viel mit bewusst tun zu tun. (...)
Es ist notwendig nicht alles hinzunehmen sondern zu hinterfragen. Auch die Verantwortlichen, wenn sie über unsere Köpfe hinweg entscheiden 5G einzuführen - sagt, habt Ihr Euch schon damit befasst was das für Auswirkungen für uns Menschen hat. Nicht mehr alles schweigend hinzunehmen sondern auch mal aufzustehen dafür. Denn wir, wir Menschen sind in der Masse so groß, aber nur wenn wir zusammenhalten.

Schönen Sonntag noch,
lG Spiri
... glaube nicht, dass wir drum herum kommen. :(

Die Einführung von 5G an sich ist nicht mehr zu verhindern. Die Zeit drängt: China forscht schon an 6G.

Auf Details können wir Einfluss nehmen, z. b. wo genau die Sender aufgestellt werden dürfen und ob extrem hohe Frequenzen erlaubt werden.

Details könnten zum Schutz der Bevölkerung hinterfragt und begrenzt werden.

Ausserdem können wir über Wahl des Handys Einfluss nehmen welche Standards sich durchsetzen.
 
Die Einführung von 5G an sich ist nicht mehr zu verhindern. Die Zeit drängt China forscht schon an 6G.

Auf Details können wir Einfluss nehmen, z. b. wo genau die Sender aufgestellt werden dürfen und ob extrem hohe Frequenzen erlaubt werden.

Details könnten zum Schutz der Bevölkerung hinterfragt und begrenzt werden.

Ausserdem können wir über Wahl des Handys Einfluss nehmen welche Standards sich durchsetzen.

Klar, wenn wir nix tun und nicht auf die Strassen gehen kommt das.

Als in Österreich das erste Atomkraftwerk in Betrieb gehen sollte, sagten auch viele das ist nicht zu verhindern. Erst als die Menschen sich dort eingefunden haben und protestieren wurde die Inbetriebnahme unmöglich gemacht.
 
Empfehlung des Bundesamts für Strahlenschutz, Vorsorge beim Telefonieren mit dem Handy

Beim Mobilfunk werden hochfrequente elektromagnetische Felder zur Übertragung von Informationen eingesetzt. Handys erzeugen diese Felder beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung direkt am Kopf. Nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand reichen die international festgelegten Höchstwerte aus, um vor nachgewiesenen Gesundheitsrisiken zu schützen.


Allerdings bestehen nach wie vor Unsicherheiten in der Risikobewertung, die durch das Deutsche Mobilfunk-Forschungsprogramm nicht vollständig beseitigt werden konnten. Diese betreffen insbesondere


  • mögliche gesundheitliche Risiken einer langfristigen Belastung mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern durch Telefonate mit dem Handy bei Erwachsenen (intensive Handynutzung über mehr als 10 Jahre)
  • die Frage, ob sich die Nutzung von Mobiltelefonen durch Kinder gesundheitlich auswirken könnte.

Aufgrund dieser wissenschaftlichen Unsicherheiten rät das BfS dazu, die persönliche Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern vorsorglich gering zu halten.


  • Nutzen Sie das Festnetztelefon, wenn Sie die Wahl zwischen Festnetz und Handy haben.
    • Halten Sie Telefonate mit dem Handy möglichst kurz.
    • Telefonieren Sie möglichst nicht bei schlechtem Empfang, wie zum Beispiel im Auto ohne Außenantenne. Je schlechter die Verbindung zur nächsten Basisstation ist, desto höher muss die Leistung sein, mit der das Handy sendet – und damit die Stärke (Intensität) des hochfrequenten Feldes. Die Autokarosserie zum Beispiel verschlechtert die Verbindung und das Handy sendet deshalb mit einer höheren Leistung.
    • Verwenden Sie Handys, bei denen Ihr Kopf möglichst geringen Feldern ausgesetzt ist. Je geringer der SAR-Wert (Spezifische Absorptionsrate) Ihres Handys ist, desto geringer das Feld. Die SAR-Werte der verfügbaren Handy-Modelle finden Sie in der SAR-Liste. Die Hersteller der Handys geben die unter festgelegten Bedingungen ermittelten SAR-Werte in der Regel in der Gebrauchsanweisung an. Auch auf den Internetseiten der Handyhersteller sind oftmals entsprechende Angaben zu finden.
    • Nutzen Sie Head-Sets. Die Intensität der Felder nimmt mit der Entfernung von der Antenne schnell ab. Durch die Verwendung von Head-Sets wird der Abstand zwischen Kopf und Antenne stark vergrößert. Der Kopf ist beim Telefonieren deshalb geringeren Feldern ausgesetzt.
    • Schreiben Sie Textnachrichten. Dabei halten Sie das Handy nicht am Kopf.
Es gibt wissenschaftliche Unsicherheiten? Merkwürdig.

http://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/schutz/vorsorge/empfehlungen-handy.html



Ist der neue 5G-Mobilfunk gefährlich?

Auch die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) kam 2011 in einer Bewertung von Studien zu einem ähnlichen Schluss: Die im Mobilfunk verwendete Hochfrequenzstrahlung sei "möglicherweise krebserregend". Denn in einigen der untersuchten Studien stellte sich heraus, dass bei Vielnutzern von Handys ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko für einen Hirntumor aufgetreten war. "Allerdings war das Risiko sehr klein und die betroffene Nutzergruppe auch", erläutert Drießen. Es sei daher nicht sicher, ob wirklich ein Zusammenhang zur Mobilfunkstrahlung besteht. Und im Gegensatz zur Erwärmung gebe es "keinen Wirkmechanismus, der das erklären könnte".

Neue Studien sorgen für Aufsehen
Allerdings haben zwei neuere Studien der Debatte neue Nahrung gegeben: eine Langzeitstudie des US-amerikanischen National Toxicology Program (NTP) sowie eine Untersuchung am Ramazzini-Institut der Universität in Bologna. Bei beiden Studien wurden Ratten und Mäuse Mobilfunkstrahlung ausgesetzt. Und die Forscher entdeckten jeweils einen Zusammenhang zwischen Strahlung und Krebs - bei den Versuchen in den USA allerdings nur bei männlichen Ratten.

Doch die Bedeutung der Studien für den Alltag des Menschen ist umstritten. Bei der US-Studie etwa übertraf die Strahlenbelastung die in Deutschland bestehenden Grenzwerte um ein Vielfaches. Zudem waren die Tiere täglich neun Stunden der Strahlung ausgesetzt, was nicht realen Bedingungen von Handynutzern entsprechen dürfte. Zudem ist unklar, inwiefern Tierstudien in diesem Bereich auf den Menschen übertragen werden können. Dennoch mahnt Drießen, diese Studien ernst zu nehmen. Möglicherweise habe Mobilfunkstrahlung doch noch einen anderen Wirkmechanismus als nur den thermischen Effekt.

>> Was für ein möglicher anderer Wirkmechanismus neben dem thermischen Effekt? Was soll denn das nur sein?<<

https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Ist-der-neue-5G-Mobilfunk-gefaehrlich-article20862267.html

Neun (9) Stunden Strahlung täglich! Da kommen wir doch niemals hin. In Südkorea oder Taiwan vielleicht, aber hier doch nicht! Und selbstverständlich können Tierstudien nicht auf den Menschen übertragen werden, wäre ja noch schöner. Pfff .... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn wir nix tun und nicht auf die Strassen gehen kommt das.

Als in Österreich das erste Atomkraftwerk in Betrieb gehen sollte, sagten auch viele das ist nicht zu verhindern. Erst als die Menschen sich dort eingefunden haben und protestieren wurde die Inbetriebnahme unmöglich gemacht.

Atomkraft ist leichter zu erklären.

Wie viele Menschen verstehen, was 5 G bedeutet und wieviele davon werden ernst genommen?

Was ich bedenklich finde ist, dass 5G auch militärisch genutzt werden könnte, theoretisch. Das ließe sich verhindern, indem genau hingeguckt wird was gebaut werden soll und nur das genehmigt wird, was Wirtschaft und Bevölkerung nachweislich benötigen. Keine überdimensionierte Technik mit unklarem Nutzen, nur das genehmigen was wirtschaftlich ist.
 
Werbung:
Atomkraft ist leichter zu erklären.

Wie viele Menschen verstehen, was 5 G bedeutet und wieviele davon werden ernst genommen?

Was ich bedenklich finde ist, dass 5G auch militärisch genutzt werden könnte, theoretisch. Das ließe sich verhindern, indem genau hingeguckt wird was gebaut werden soll und nur das genehmigt wird, was Wirtschaft und Bevölkerung nachweislich benötigen. Keine überdimensionierte Technik mit unklarem Nutzen, nur das genehmigen was wirtschaftlich ist.

Is mir schon klar, der Unterschied. Aber wenn damals keiner auf die Straßen gegangen wäre, wäre Atomkraft hier nicht verhindert worden und das ist etwas einzigartiges in Europa, wenn nicht sogar weltweit. Mir gehts nur darum, dass sich damals Menschen aktiv zur Wehr gesetzt haben und ja, sie hatten Erfolg.

Warum soll das bei 5G nicht gehen? Wir (Menschen) sind offen für eine Diskussion - aber über unsere Köpfe hinweg wollen wir das keinesfalls, bevor nicht geklärt wird was die Strahlen auslösen.
 
Zurück
Oben