Hingabe

Werbung:
Wer mich kennt weiß, daß ich eigentlich seit Jahren auf diesem Weg der Hingabe bin. Es ist ein langer, langer, langer Prozeß zu erfahren, was (meine) Hingabe bedeutet.
 
Wer mich kennt weiß, daß ich eigentlich seit Jahren auf diesem Weg der Hingabe bin. Es ist ein langer, langer, langer Prozeß zu erfahren, was (meine) Hingabe bedeutet.

Hat sich das, dem du dich hingibst, geändert? Oder ist die Richtung dieselbe geblieben?

( Man braucht ja 'etwas' dem man sich eben geben kann.....)
 
Die Kehrseite der Gabe-Medaille, von der die eine Seite die Hingabe ist, dürfte dann wohl die Weggabe sein. Wer überlegt, sich hinzugeben spürt daher, daß er sich dadurch auch etwas wegnehmen wird. Er wird etwas weggeben müssen.
Allerdings denke ich, daß man Hingabe dosieren kann.

Wenn Hingabe da ist wirst du keinen Verlust empfinden.
Da wird nix weggenommen und da ist kein weggeben müssen.
Du willst es ja, du machst es gerne, du du gehst auf---du wirst zur Hingabe selbst.

Nein, Hingabe kann man nicht dosieren. Dann ist es was Anderes, aber keine Hingabe.


Wahre, ganzheitliche Hingabe ist eine Einengung, eine Weglegung, eine Entscheidung. Auch.

Trixie!!:cautious: ! Das Wesen der Hingabe ist , das sie total ist, ganzheitlich .
Was soll sich da denn eingeengt fühlen.....


Das Wesen der Hingabe ist eine gewisse Aufgabe von Kontrolle. Und dies zu lernen, die eigene Kontrolle teilweise aufzugeben, die macht den Prozeß der Hingabe schon ganz allein erlebenswert.

Es ist totale Aufgabe .
Laß es mich so versuchen: Wenn der Tänzer zum Tanz wird,-oder der Tropfen in den Ozean regnet,
oder der Liebende zur Liebe wird, der singende zum Song, usw.--bei solchen Erfahrungen macht lebt man besser mit "loslassen, fließen", als mit Kontrolle.
Wo ist da Kontrolle nötig, wo man im Fluß ist ?

lg
 
@ taftan

Ich hab das Gefühl, du redest nur aus der Theorie heraus. Kannst du PERMANENT im Fluss sein?

Ähm---vielleicht behersch ich keine bessere Kunst des schreibens?

Und wieso sollte ich permanent im Fluss sein?
Hmm-kann deine frage nicht einordnen.
Aber in einer Beziehung kann die Hingabe so total sein, dass es ein Fließen ist , zumindest in bestimmten Situationen.
Warst du noch nie so total am Tanzen, dass du ganz vergessen warst ,
dass du zur Musik geworden bist? Zu deiner Umgebung?
Überleg einfach mal selber , in was für "selbstvergessene" Zuständen du schon wars....:D

Und keine Sorge , ich habe diese zustände erlebt und geliebt,
das fließen ist mir auch heute nicht fremd.
Dieses Gefühl, diese Tiefe ist für mich immer ein Wegweiser gewesen.
Das war immer ein Bestandteil meiner Suche, auf der ich ja auch schon einiges erlebt habe.
Für deinen Eindruck kann ich nichts.:cool:;)
 
Werbung:
Zurück
Oben