Hexenjagd auf Haiti

Liebes Delphinum

Du nennst mich "Rudi" und versucht mich persönlich zu treffen...

Ist eine "Betitelung" eine Art der Persönlich werdung oder nichts anderes als ein Versuch zu beleidigen, bzw. beleidigend zu provozieren?

Übrigens misfällt mir Deine unreife, rohe, mit pubertärer Sexualität geschmückte Ausdrucksweise.

Gefällst Du Dir in dieser Rolle?
 
Werbung:
- Hat eine gewisse Schulung erhalten.
- Hat mit dieser Schulung eine bestimme Bewusstwerdung seiner Selbst erfahren.
- Hat mit seiner Bewusstwerdung auch die Fähigkeit erworben eigenständig Zusammenhänge zu erkennen.
- Braucht keine Schulung von "Aussen" mehr. Kann sich selbst weiterbilden.
Das glaubt doch jeder von sich.
bildet es sich zumindest ein
:-))


Und das ist vielleicht das Problem.
Du denkst das von dir. Ich denk das von mir. Die Schamanen denken das - auf Haiti genauso wie in der alten Welt. Die Nichtschamanen denken das. Die Berichterstatter über die Schamanen und Nichtschamanen denken das auch....
...




Vielleicht bist Du mit dem Wort "Aufgeklärt" besser einverstanden.
Nur weiss ich nicht, ob diese besser ist.
gehupft wie gesprungen
 
Hallo Terrorelf

Abgesehen davon, daß Lucia das selber beantworten wird, mal kurz ein Gaseinsteller von meiner Seite:
Es stimmt, das Wort "schaman" kommt aus dem Tungusischen, wurde aber dann halt für alle Leute, die auf diese Weise arbeiten, übernommen. Das ist zwar an sich tatsächlich nicht richtig, korrekterweise müßte ich hierzulande z.B. Hexer, Seidrmann oder Zauberer sagen. Es sollte aber eigentlich beim Betrachten diverser Websites klar sein, daß von vielen Leuten auch keine "fremden Federn" übernommen wurden. Und Dir sollte auch klar sein, daß das Wort "schaman" zwar nicht deutsch ist, aber halt eben eingedeutscht wurde (auch wenn mir das auch nicht immer paßt, aber die Leute wollens halt so.

Ich habe eine direkte Antwort zu Lucia gegeben.
Deshalb, weil Sie sich auf die Wörter "Schaman" "Voodoo" selbst bezogen und damit eindeutig eine Unterscheidung getroffen hat.

Somit habe ich daraus gefolgert, dass Lucia sich auch auf die selbe Art der Unterscheidung beziehen sollte, will Sie für sich selbst keine Ausnahme machen.

Gruss
 
Ich habe eine direkte Antwort zu Lucia gegeben.
Deshalb, weil Sie sich auf die Wörter "Schaman" "Voodoo" selbst bezogen und damit eindeutig eine Unterscheidung getroffen hat.

Somit habe ich daraus gefolgert, dass Lucia sich auch auf die selbe Art der Unterscheidung beziehen sollte, will Sie für sich selbst keine Ausnahme machen.

Hä? Und wo liegt da genau der Haken? Sorry, aber ich glaub, da haste irgendwo echt einen Hänger drin.
 
Hallo Sobek

Wirst immer strenger mit mir.

Wenn es um Sachfragen geht, ist persönlich werden die letzte Chance, seine eigene Niederlage zu verstecken. Kann man hier bei dir sehen, und auch sonst im Forum. Ich muß das nicht belegen, denn das ist offensichtlich zu sehen. Oder erwartest du Lesenachhilfe bei dem, was du selber schreibst?

Ansonsten: Deine Wertungen sind schon erstaunlich. So denken nur Exklusivmonotheisten.

Anscheinend kannst Du Sachfragen nicht sachlich beantworten.
Deshalb schlawienerst Du Dich mit:

"Ich muß das nicht belegen, denn das ist offensichtlich zu sehen."
heraus.

Du stehst eben über den Dingen. Und wohl auch über Sieg und Niederlage ...

Und.
Du hast Recht. Du musst nicht.

Das Einzige das man muss ist sterben.
Ansonsten sieht Du viel. Das ist gut so.

Nur zu dem wirklich schönen Kunstwort: Exklusivmonotheisten.
Die Schublade ist damit erzeugt. Die "Sache" geklärt.
Der Sieg ist errungen!

Nur ist die Sache so, dass es kein "Exklusiv" beim "monotheisten" geben kann.

Wenn es das gäbe, dann wäre es kein "Mono" mehr.
Gruss
 
Hallo Gruss,

mit diesem Post beweist du es grade wieder. "Exklusivmonotheismus" - versuch mal, zu begreifen, was das ist.

qed.

7
6
5 ...

Sobek
 
*Augustiner köpf*
*sich mit Pulle und Popcorneimer in die erste Reihe hock*
*Kopf schiefleg*

Öhm, Nasruddin, da waren aber noch ein paar andere Punkte von mir, die Du geflissentlich übergangen hast. Wär ganz nett, wenn dazu wenigstens was käme.

Terrorelf
 
Lieber TerrorElf

Hä? Und wo liegt da genau der Haken? Sorry, aber ich glaub, da haste irgendwo echt einen Hänger drin.

Mag sein. Mag auch nicht sein.
Aber in der Schamanischen Weltsichtweise, so wie ich es verstehe, wird die Unterscheidung unterlassen.
Es ist eine Ganzheitliche Sichtweise.

Jedes und Alles ist mit All und Allem verbunden, vernetzt und Unterscheidungsfrei.
Wörter, Formen, Formalismen machen Trennungen. Und scheiden das Eine von dem Einen aus.

Doch Scham'an bedeutet ja.
Kam = Kamu = Gesellschaft und an bedeutet Gott von Allem.
Ein Präsident, ein Leader, ein Guru, ein Priester ist im Verständnis von Turkstämmigen ( ich bin eines dieser Individuen ) ein Cham'an.
Ein Beauftragter ( des All-Einigen-Einen ) im Dienste der Allgemeinheit.

Lucia denkt, ein Schaman wird speziell ausgewählt. Doch sie schreibt und spricht nicht von wem oder was. Sie schreibt auch nicht, wie und wann dieser Beauftrage zu seinem Glück kommt.

Sie negiert auch, dass normale Menschen, wie Du und ich keine Schamnische Weltsichtweise haben können und auch keine Schamanischen Erfahrungen machen könnten.

So habe ich es jedenfalls verstanden.

Doch wenn ich als Person nicht die nötige Kraft, die sensibilität oder die Fähigkeit habe, gehe ich zu einem Mittler, der für mich dann die Frage oder die Lösung in den wortlosen Urgründen sucht.
Das kann aber auch Arzt, ein Priester, ein Hoca, eine gute Fee ( gibt es auch schlechte ), eine mit wohlgesonnene Hexe oder sonst ein Wissender im Umgang mit meinem speziellen Problem sein.

Ich sehe nicht ein, dass es nur einigen wenigen vorbehalten sein soll, etwas zu erfahren, zu vermitteln oder zu wissen.

Es wurde mir auch Gottes-Erfahrung oder Bewusstsein vorgeworfen um einen Unterschied in Schamanismus und dem Glauben an die Einigkeit von Allem zu machen.

Ist ok so.

Doch:

Ist denn Gott getrennt vom All und Alles?
 
Werbung:
Sobek.

Denk bitte selbst nach.

Vielleicht erkennst Du das "Exklusive" in dem "Monotheismus", den es nicht geben kann.

Ein Wort. Eine Schublade. Schon ist die Welt wieder in Ordnung.

Lass es sein, mich mit monotoner Wiederholung von einem einzigen Begriff etwas beizubringen.

Das ist einfach unsinnig immer das Gleiche zu wiederholen und dabei zu glauben, dass Dein Gegenüber es dann versteht.

mono. mono. mono. mono. mono. mono. mono. momo. ...

Übrigens, ich kenne die Wortspielerei bei den Begrüssungen ...

Dies machen am Liebsten diejenigen, die sein Gegenüber lächerlich zu machen versuchen.

Doch ich bin schon eine Lachnummer, wenn auch garstig und kantig. ...

Gruss
 
Zurück
Oben