nasruddin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2010
- Beiträge
- 1.306
Guten Abend Aratron
Das hast Du schön beschrieben:
Ich möchte nur dazu erwähnen, dass wir "glauben", wir hätten eine "aufgeklärte" Kultur.
Es ist eine Behauptung, die leicht zu widerlegen ist.
Z.Bsp. Wenn wir aufgeklärt sind, warum wissen wir dann so wenig von der Vergangenheit und machen die selben Fehler nochmals.
Wer aufgeklärt ist, sollte doch wissen, dass Fehler Fehler sind und diese nicht mehr wiederholen.
Doch in unserer selbstgefälligen Eitelkeit verwechseln wir Aufgeklärt sein mit Wissen über Materie.
Doch wie die Materie selbst entstanden ist.
Das weiss kein Mensch!
Kein einziger!
Nicht mal die Urknall-Theorie kann erklären, was vorher war ...
Dieses Wissen ist "hinter dem Vorhang verborgen".
Es wird erzhält, dass:
Wenn der Vorhang beiseite geschoben wird, weisst Du es.
Doch dann bist Du nicht mehr ...
Es gibt wohl keine Wörter ( menschliche ) dafür.
Das könnte die Erleuchtung sein, die Buddha nannte und das was hinter dem Vorhang ist
mit "Nirvana" bezeichnete.
Einige Übersetzen Nirvana mit Nirwahn.
Doch viel einleuchtender wäre eigentlich das Wort: "Nirgendwo".
Nirgendwo zu sein heisst ja nichts anderes, das es ein einem Ort der Ortlosigkeit ist.
Das es ein Ort der Formlosigkeit ist.
Ein Ort der Zeitlos ist.
Also eigentlich ein Ort der Ewig ist.
Jesus verspricht das "ewige Leben".
Habe ich mal irgendwo gelesen.
Und dachte mir. Mein gott, wie langweilig muss es da einem werden, dort.
Ewig und ohne Ziel und ohne irgendwas.
So was von sinnlosem Leben.
Doch dann.
Irgendwann wurde mir plötzlich klar, dass das Ewige, eigentlich auch Zeitlos sein muss.
Zeit schränkt ja ein. Es ist eine Begrenzung da. Ein Anfang. Ein Ende.
Doch dort wo die Zeit nicht existiert ist die Ewigkeit.
Also ein Ort der Ortlosigkeit.
Also Gott weder geboren noch sterblich.
Zeitlos und Ewig ...
Ich behaupte, dass Schamanen, wenn sie in Trance fallen, im Geiste in die Zeitlosigkeit eingehen.
Aehnlich wie wir im Traum, doch noch tiefer eventuell bewusster.
Denken wir mal an Herrn Einstein.
Er nannte seine "Vision" vom reiten auf dem Lichtstrahl, "Gedankenexperiment".
Hört sich gut und Wissenschaftlich an.
Doch tatsächlich war es im Grunde genommen eine schamanische Reise.
Eine Vision ...
Aufgrund seiner Jüdischer Herkunft war er mit der "Zeitlosigkeit", dem Prinzip der Energie , dem Allumfassenden "etwas" von Geburt an konfrontiert und durfte, konnte sich G'tt nicht vorstellen.
So wundert es mich nicht, dass dieser geniale Mann, "Neo-Schamane", die Zeit als das erkannte, dem wir unerbittlich unterstellt sind. Und sah ( Vision ) wie man sich im Geiste der Zeit entledigen und Zeitlos werden konnte.
Ein bisschen weit hergeholt. Aber im Ansatz könnte diese Vorstellung einen Kern der Wahrheit enthalten.
Nämlich, dass unser Geist zeitlos und eigentlich unbeschränkt ist.
Wenn wir uns nur von unseren selbsgemachten Ketten befreien könnten ...
Gruss
Das hast Du schön beschrieben:
betrachten wir das hochkomplexe, seelisch entleerte aufgeklärte system unserer kultur, würde ich vorschlagen nicht mit unserer aufklärung andere kulturen zu erschüttern.
Ich möchte nur dazu erwähnen, dass wir "glauben", wir hätten eine "aufgeklärte" Kultur.
Es ist eine Behauptung, die leicht zu widerlegen ist.
Z.Bsp. Wenn wir aufgeklärt sind, warum wissen wir dann so wenig von der Vergangenheit und machen die selben Fehler nochmals.
Wer aufgeklärt ist, sollte doch wissen, dass Fehler Fehler sind und diese nicht mehr wiederholen.
Doch in unserer selbstgefälligen Eitelkeit verwechseln wir Aufgeklärt sein mit Wissen über Materie.
Doch wie die Materie selbst entstanden ist.
Das weiss kein Mensch!
Kein einziger!
Nicht mal die Urknall-Theorie kann erklären, was vorher war ...
Dieses Wissen ist "hinter dem Vorhang verborgen".
Es wird erzhält, dass:
Wenn der Vorhang beiseite geschoben wird, weisst Du es.
Doch dann bist Du nicht mehr ...
Es gibt wohl keine Wörter ( menschliche ) dafür.
Das könnte die Erleuchtung sein, die Buddha nannte und das was hinter dem Vorhang ist
mit "Nirvana" bezeichnete.
Einige Übersetzen Nirvana mit Nirwahn.
Doch viel einleuchtender wäre eigentlich das Wort: "Nirgendwo".
Nirgendwo zu sein heisst ja nichts anderes, das es ein einem Ort der Ortlosigkeit ist.
Das es ein Ort der Formlosigkeit ist.
Ein Ort der Zeitlos ist.
Also eigentlich ein Ort der Ewig ist.
Jesus verspricht das "ewige Leben".
Habe ich mal irgendwo gelesen.
Und dachte mir. Mein gott, wie langweilig muss es da einem werden, dort.
Ewig und ohne Ziel und ohne irgendwas.
So was von sinnlosem Leben.
Doch dann.
Irgendwann wurde mir plötzlich klar, dass das Ewige, eigentlich auch Zeitlos sein muss.
Zeit schränkt ja ein. Es ist eine Begrenzung da. Ein Anfang. Ein Ende.
Doch dort wo die Zeit nicht existiert ist die Ewigkeit.
Also ein Ort der Ortlosigkeit.
Also Gott weder geboren noch sterblich.
Zeitlos und Ewig ...
Ich behaupte, dass Schamanen, wenn sie in Trance fallen, im Geiste in die Zeitlosigkeit eingehen.
Aehnlich wie wir im Traum, doch noch tiefer eventuell bewusster.
Denken wir mal an Herrn Einstein.
Er nannte seine "Vision" vom reiten auf dem Lichtstrahl, "Gedankenexperiment".
Hört sich gut und Wissenschaftlich an.
Doch tatsächlich war es im Grunde genommen eine schamanische Reise.
Eine Vision ...
Aufgrund seiner Jüdischer Herkunft war er mit der "Zeitlosigkeit", dem Prinzip der Energie , dem Allumfassenden "etwas" von Geburt an konfrontiert und durfte, konnte sich G'tt nicht vorstellen.
So wundert es mich nicht, dass dieser geniale Mann, "Neo-Schamane", die Zeit als das erkannte, dem wir unerbittlich unterstellt sind. Und sah ( Vision ) wie man sich im Geiste der Zeit entledigen und Zeitlos werden konnte.
Ein bisschen weit hergeholt. Aber im Ansatz könnte diese Vorstellung einen Kern der Wahrheit enthalten.
Nämlich, dass unser Geist zeitlos und eigentlich unbeschränkt ist.
Wenn wir uns nur von unseren selbsgemachten Ketten befreien könnten ...
Gruss