Hellsichtigkeit trainieren

  • Ersteller Ersteller Babyy
  • Erstellt am Erstellt am
Ich mag einfach halbe Dinge nicht. Wenn etwas in Gang kommt oder gesetzt wird, soll man das auch fertig machen.
Wo kämen wir denn hin, wenn alle Menschen etwas beginnen und dann auf halbem Weg aufgeben?

Und viele Dinge verstoppeln den Alltag. Dinge, die man nicht mal unbedingt machen will und dennoch tun muss.

Wenn wir wissen was uns die zukunft bringt u das zu 100 prozent, dann brauchen wir nichtmehr zu leben.

du hast vorausahnung gelernt um zu überleben.
das hatt was mit kontrolle/macht zu tun, das thema hier.
Zurückreisen um sich dessen bewusst zu werden.
das was wir in unserer kindheit erdulden mussten, was eigendlich nicht zu dulden ist hat strategien entwickelt der ohnmacht mit macht entgegenzuwirken.

Jetzt nimmst du mehr wahr als andere und ich glaub das mehr reicht um sich damit auseinander zu setzen.
nochmehr könnte das aushaltbare sprengen.
deswegen bekommen wir häppchen.

Das wahrgenommene kann wahrheit sein oder auch das gegenteil.

wenn vertrauen gebrochen wird, dann fehlt uns was.

Wir brauchen vertrauen zum leben um zu leben, das muss man sich erstmal wagen wenn das leben diese gefahren birgt, die du erfahren hast.

die waage ist das was uns hilf, das mass aller dinge.
nicht das mehr u noch mehr.
 
Werbung:
danke für den zuspruch, kugel :) obwohl du ja nur mit einem auge hier lesen darfst ;)
du sprichst eine Vielzahl wichtiger Knack-Punkte an (die so selten Thema in Eso-Kreisen besprochen werden dass man sich nur wundern kann) :
herzschmerzen kriegt man in den Foren, damit ist zu rechnen:notworthy:. ich glaub, nur 'die freundlichen Schläfer' (ein sehr entspannter menschntyp) kommen manchmal ungeschoren davon. sonst wird geschooren :D bis zu den Herzwänden -
und darüber hinaus.
Ich mag das Internet, weil
es einen offKnopf hat.


ich denke, Wahrnehmungsdichte und intensität hängt sowohl mit 'Typ' (falls es sowas gibt, Veranlagung, Gene, Körperbau) als auch der erlebten Vergangenheit zusammen. Aber immer mehr Leute sind natürlich immer mehr überreizt
in dieser nicht.ganz.lauschigen konkurrenzellbogenWelt.


ich sehe die Hauptherausforderung in dem Erkennen, dass wir uns das alles d e n k e n .
Dass sich das was sich in unseren Gedanken abspielt, nicht im außen abspielt. (das ist etwas bedenklich. ähem
Wir haben gelernt, in gedachten Problematiken zu leben - die es so nicht gibt. )

ich halte ja die ganze Denke für problematisch (weil wir dort erst die Probleme erschaffen.); aber freilich kann man auch mit einer Waffe besseres und schlechteres anrichten. Und da bin ich für Besseres. =Also möglichst realistisch der Wahrheit entlang (und das gibts! nur unesoterisch, übrigens (y))


Das ist eine weise entscheidung.
im eso-business ist es halt deutlich leichter. (weil man kein produkt abliefern muss, bzw ein gedachtes.
und wenn man das ethisch wegstecken kann; oder sich dessen unbewusst ist/bleibt... kann man auch den esoBusiness wählen)


ja da sollte man dann nicht weiter drüber nachdenken.
(allerdings war verantwortungslosigkeit das nächste schulfach der letzten Jahre in unserer Gesellschaft, also tun sich da immer mehr leicht)


naja (abgesehen davon, dass die Einteilung spirituell/unspirituell auch nur in unseren Gedanken erscheint; geben tut es so eine schicke Grenzschwällle nicht) ist unser Geldsystem nur zu einem Zweck da: Monaco in Glanz zu halten. und für jeden anderen ist es freilich schädlich. Wie zweigen wir denn 90% Cash für 10% Leuts sonst ab??

genau.
Aber schauen wir uns an: WARUM lande ich denn in der Psychiatrie?
Meine Sicht ist, dass die meisten Esos aufgrund von als Kind erlittenen Schmerzen (verwirrte Eltern haben gehandelt) nicht nahtlos genug in diese Gesellschaftsmaschinerie hineingewachsen (Stichwort gehirnwäsche) sind ... eine sich zur Zeit sehr erweiternde Alternative ist der sogenannte 'Geistige Bereich', Esoterik (wo viele geschmerzte Seelen eh schon kräftig rumrühren, rumGrübeln, im 'geistigen Bereich' - nämlich: warum sie mit der Gesellschaft nicht können/wollen (weil sie viel gesehen haben, ungeschminkt gesehen/erlitten, und weil sie Ruhe brauchen, bissl gschlaucht sind)
...
...jetzt geht so ein frischEso/spiritueller Sucher/im schlimmsten Fall, ernsthafter spiritueller Sucher zügig ans Werk > und je zügiger, desto eher steht er in der Sackgasse - - denn der spirituelle Weg ist eine Hoffnung die sich nicht erfüllt. (sorry Leute, im schlimmsten Fall jetzt hinsetzen bitte (y) ruhig atmen)
A) du kannst den Mut haben und das facen/konfrontieren - und den Rückweg antreten
B) Psychiatrie oder Fluss.

(Und das ist keine Übertreibung - sondern es sind die Möglichkeiten die da sind; und sich dann auch ereignen.)
der beste Selbstschutz ist die Klarheit,
dass jeder Schutz(versuch) Krücke ist. (Deren BRAUCHEN uns von klein auf einsuggeriert wird. erziehung, gesellschaft, schul'bildung', job, system, allen medien). Erstens verlierst du den Großteil deiner Kraft im Ver-Suchen (allen Werbebotschaften, Gesellschaftsregeln, Eso-Regeln nachzukommen). Zweitens schützt dich dein Tierkörper besser und ehrenwerter als dein hochtrabender (gesellschafts-aufoktroyierter) Verstand (der eigentlich nur voller Angst ist). Wir wissen doch was die Grübel-Denke anrichtet.

usw :) kugel rollt


ich werde mich damit noch ne weile beschäftigen was du da geschrieben hast.
wahrscheinlich geb ich dir später rückmeldung. :)
 
Jetzt nimmst du mehr wahr als andere und ich glaub das mehr reicht um sich damit auseinander zu setzen.
nochmehr könnte das aushaltbare sprengen.
deswegen bekommen wir häppchen.

Ich denke, das jeder von uns nur so viel zugemutet bekommt, wie er im Stande ist zu ertragen.
Somit glaube ich nicht, dass es das Aushaltbare sprengen kann.

Und ja, wir bekommen sicher Häppchen. Aber an Häppchen gewöhnt man sich und dann werden daraus Happen. Und aus diesen Happen, wenn man sich an sie gewöhnt hat, wird eine ganze Speise. Und daraus ein Menü.

Und wenn ich kein Menü essen möchte, muss ich das nicht.
Man kann Entwicklungen auch stoppen, wenn man überfordert ist.

Du wirst aber nie wissen, was du ertragen kannst, wenn du nicht an deine Grenzen gehst.
 
Deshalb ist es schwierig, weil wir nicht die selbe Sprache sprechen, zu verstehen aber nichts ist unmöglich.

Das Thema ist Hellsichtigkeit trainieren und was ich dazu gesagt habe kann man lesen.


Ich rede auch vom Unterschied der weltlichen Welt und der geistigen Welt. Die materielle Welt, hält Verwirrungen und Verführungen bereit und lässt vieles im dunkeln, man weiß eigentlich nicht worüber man stolpert, im alltäglichen Leben und deshalb ist es sehr sehr fragwürdig Hellsichtigkeit und andren Stoff zu trainieren, weil es weltlich ist.

Die geistige Welt gibt dir die Dinge die gut für dich sind und wenn die Hellsichtigkeit dazu gehört, zum Leben des Einzelnen, wird er es bekommen. Und der Lehrer wird dein Geist sein, nicht Bücher oder selbsternannte Meister und Lehrer. Alles was aus dem Geist kommt steht im Lichte, damit du das was dir im Weg steht erkennen kannst und richtig darauf reagierst.

Nicht durch mich wird der einen oder andre seinen Geist finden, das wird jeder für sich selbst tun müssen, nur die Selbsterkenntnis und die Ehrlichkeit zu sich selbst, das ist der Weg, um sich selbst zu begegnen, ich kann nur ein kleiner Anstoß sein.

Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, wenn das aufgeplustert ist, dann ist das eben meine Sprache.[/QUOTE

ich mag es sehr!
Sehr harmonisch find ich das.

ich find es schön das sich dein sinn nicht über andere stellt sondern daneben.

für mich sind andere aussagen über deine texte interpretationen.

das was du sagst enthält eine schöne klarheit und ich spüre bei dem was du von dir gibst das du es nicht aus einem buch abschreibst. Sondern das es aus dem leben kommt wo der innere beobachter wach und geduldig ist.
 
Hi Babyy :)
Ich mag einfach halbe Dinge nicht. Wenn etwas in Gang kommt oder gesetzt wird, soll man das auch fertig machen.
Wo kämen wir denn hin, wenn alle Menschen etwas beginnen und dann auf halbem Weg aufgeben?
was ist ganz? was ist halb? Da haben wir doch nur wieder eine Vorgabe geschluckt. Ein Erziehungs-Solll
hm? :D die haben uns ganz schon eingewickelt

Und viele Dinge verstoppeln den Alltag. Dinge, die man nicht mal unbedingt machen will und dennoch tun muss.
Was möchtest du denn tun?
Die Frage ist relevant - vor allem, wenn man immer wo anders hin gestoßen wurde als man wollte. Wenn man immer gezwungen und gegängelt und manipuliert wurde, überwacht und geschoben und genervt - bis man tat was Andere wollten.
-> Was Willlst DU, Babyy?

weißt dus noch? (y)
 
Ich denke, das jeder von uns nur so viel zugemutet bekommt, wie er im Stande ist zu ertragen.
Somit glaube ich nicht, dass es das Aushaltbare sprengen kann.

Und ja, wir bekommen sicher Häppchen. Aber an Häppchen gewöhnt man sich und dann werden daraus Happen. Und aus diesen Happen, wenn man sich an sie gewöhnt hat, wird eine ganze Speise. Und daraus ein Menü.

Und wenn ich kein Menü essen möchte, muss ich das nicht.
Man kann Entwicklungen auch stoppen, wenn man überfordert ist.

Du wirst aber nie wissen, was du ertragen kannst, wenn du nicht an deine Grenzen gehst.

Da fehlt etwas aufmerksamkeit bei deiner beurteilung über mich.
das was du mir untetstellst ist interpretation.

ich glaub du siehst u nicht nur du, gegenspieler wo keine sind.

mann kann sich anschauen was tatsächlich geschrieben steht.

Das ist der konflikt hier. Eigendlich ist er illusion.

Ein menü wird nicht als ganzes aufeinmal in sich geschüttet.
Das war meine aussage mit der waage.
ich habe von der waage gesprochen nicht vom hammer!
 
Werbung:
Ich denke, das jeder von uns nur so viel zugemutet bekommt, wie er im Stande ist zu ertragen.
Somit glaube ich nicht, dass es das Aushaltbare sprengen kann.

Das denke ich imgrunde auch, aber da einige aus der Unerträglichen heraus Suizid begehen, oder z.B. dauerhaft in der Psychiatrie landen und sich nicht mehr erholen, weil ihnen das Leben zu viel zugemutet hat, bezweifle ich dass diese Annahme voll zutrifft,.....und dass sich die Leute diese "Überdosis" bewusst ausgesucht haben. (was du ja auch nicht behauptet hast) Eventuell gibt es aber auch dafür eine Erklärung....?

Und ja, wir bekommen sicher Häppchen. Aber an Häppchen gewöhnt man sich und dann werden daraus Happen. Und aus diesen Happen, wenn man sich an sie gewöhnt hat, wird eine ganze Speise. Und daraus ein Menü.

Du wirst aber nie wissen, was du ertragen kannst, wenn du nicht an deine Grenzen gehst.
Das ist wahr. :thumbup: Mögen manche es naiv nennen, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben