Heirat

morgenröte;4611874 schrieb:
Oft ist es auch einfach die Angst vorm Alleinsein.
Hat mir doch wirklich letztlich jemand gesagt man trennt sich doch nicht denn anschließend ist man allein.
Also wenn der einzige Grund für eine Heirat die Angst vor dem Alleinsein ist na dann gute Nacht.

Das habe ich so (und so ähnlich) schon öfters gehört.
 
Werbung:
vielleicht kann mir dann das mal jemand erklären
(kleine Witwenrente, große Witwenrente, was ist wenn die Paare erst z.B. in den 70ern geboren wurden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Rente_wegen_Todes

Steht doch ganz klar geschrieben.

Eine große Wittwenrente beanspruchst Du, wenn Du
ein eigenes Kind oder ein Kind des verstorbenen Ehegatten, das das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, erziehen (sorgt er in häuslicher Gemeinschaft für ein behindertes Kind, gibt es keine Altersgrenze bezüglich des Kindes) oder erwerbsgemindert sein oder das 45. Lebensjahr vollendet haben. Diese Altersgrenze steigt nach § 242a Abs. 5 SGB VI ab 2012 stufenweise von 45 auf 47 je nach Todesjahr des Versicherten. Bei Todesfällen ab 2029 gilt das 47. Lebensjahr.

Was verstehst Du da nicht?

Soweit ich weiß, mußt Du aber mindestens ein Jahr verheiratet sein, um überhaupt Anspruch zu haben.
Ansonsten mußt Du ein Jahr warten, bevor der Anspruch gültig wird.
 
Steht doch ganz klar geschrieben.

Eine große Wittwenrente beanspruchst Du, wenn Du

Was verstehst Du da nicht?

Soweit ich weiß, mußt Du aber mindestens ein Jahr verheiratet sein, um überhaupt Anspruch zu haben.
Ansonsten mußt Du ein Jahr warten, bevor der Anspruch gültig wird.
meine Frage ist, ob Paare die z.B. 75 geboren wurden, überhaupt noch eine Witwer oder Witwen- Rente bekommen später.
denn dort steht, daß die Große Witwenrente bekommt, wer die Voraussetzungen erfüllt für die Kleine Witwenrente. und für die muß ein Ehepartner, wenn ich das richtig verstanden habe, vor dem 2. Januar 62 geboren worden sein u.a..
 
meine Frage ist, ob Paare die z.B. 75 geboren wurden, überhaupt noch eine Witwer oder Witwen- Rente bekommen später.
denn dort steht, daß die Große Witwenrente bekommt, wer die Voraussetzungen erfüllt für die Kleine Witwenrente. und für die muß ein Ehepartner, wenn ich das richtig verstanden habe, vor dem 2. Januar 62 geboren worden sein u.a..

Wenn Du '75 geboren bist, dann bis Du 39 Jahre alt.
Wenn Du zudem keine Kinder hast, dann bekommst Du auch keine Rente.

Jedenfalls habe ich es so verstanden.
 
Wenn Du '75 geboren bist, dann bis Du 39 Jahre alt.
Wenn Du zudem keine Kinder hast, dann bekommst Du auch keine Rente.

Jedenfalls habe ich es so verstanden.
sorry, aber dann kann man nicht einfach so sagen, in Deutschland gibt es sie. Ja, gibt es, aber eben nicht für alle.
was für unsere Mütter und Großmütter noch eine große Absicherung war und ist, kann wenn man nicht informiert ist, für die jüngere Generation eine Katastrophe sein, wenn man nicht informiert ist und der Mann stirbt oder die Frau und der oder die Hinterbliebene nicht berufstätig ist.
 
Werbung:
Heirat ist ein Akt der gegenseitigen Hingabe - der äußerliche Rahmen ist nebensächlich, wird aber leider in unserer Kultur als das wichtige erachtet.

LGInti
 
Zurück
Oben