Ich bin der Meinung, dass es sich lohnt, um eine Ehe oder Familie zu kämpfen, wobei ich gleichzeitig die Position vertrete, dass ein schweres, therapieresistentes Suchtverhalten und aggressive Gewaltübergriffe des Partners die Aufkündigung einer ehelichen Verbindung rechtfertigen können.
Ansonsten beschert eine Ehescheidung oftmals sehr viel Leid. Zumeist entsteht sowohl ein materieller als auch ein psychischer Schaden. Das gilt insbesondere, wenn Kinder dabei das familiäre Fundament verlieren. Mitunter entwickeln sich wahre Scheidungskämpfe, in denen die Kinder gegen die jeweiligen Elternteile aufgehetzt werden. So kommt es, dass die Kinder, die Opfer solcher Inszenierungen werden, das Vater- und Mutterbild in sich selber ablehnen. Auch Konfliktfähigkeit wird nicht gelernt, wenn die Eltern allzu schnell den Ausweg in der Trennung sehen.
kann...muß aber nicht. und eltern die im konflikt zusammen bleiben kann für kinder auch unschöne auswirkungen haben. weder ich als scheidungskind, noch als geschiedene frau oder mein kind haben einen psychischen schaden. was du beschreibst empfinde ich schon als extrem und erlebe ich im umfeld eher als ausnahme.
es gibt auch viele andere alltagssituationen in denen konfliktlösung gelernt werden kann...generell überall wo zwischenmenschliche beziehungen statt finden.
und manchmal ist es für alle auf längere sicht besser getrennte wege zu gehen.... wenn 2 lebenskonzepte eben nicht mehr zusammen passen. aushalten ist mit sicherheit auch nicht unbedingt die lösung. durch meinen beruf erlebe ich sehr viele ehen, grad ältere generationen, wo die paare alles andere als zufrieden sind geschweige denn miteinander leben. und wer sagt das der mensch grundsätzlich für lebenslange zweisamkeit wirklich geschaffen ist? vieles wird durch hollywood filme ect suggeriert. diese ewige dauerromantik. da fühlt man sich ja beinahe schon als versager wenn's nicht klappt. zeigt vielleicht das grundbedürfnis, die sehnsucht des menschen.....nur scheinbar für die breite masse nicht lebbar. egal wo auf der welt.
und meine psyche entfaltet sich auch so prächtig. ... familie, freunde, bekannte und kollegen können durchaus sehr förderlich sein
Zuletzt bearbeitet: