(...)
In Männerkreisen ist dieses Verhalten das verhassteste an Frauen überhaupt.
Handel, Tricks und Verformungsversuche dieser Art haben Rückschlageffekte, die bisher jede Beziehung zumindest krank gemacht haben, wenn nicht zerstört.
(...)
wenn man sich nicht auf so freche und dumme Art an die Ehe heranmacht wie Anevay und - wieder - Geld in verschiedenen Formen als die Hauptsache der Ehe herausschält - solche Ideen sind von vorne herein zum Tode verurteilt, Liebe hat da nie Platz drin und Respekt schon gar nicht.
Das ist jetzt aber sehr wertend.
Wie oft geschieden?
www
//diepresse.com/home/wirtschaft/economist/698108/Einkommen_Warum-Frauen-weniger-verdienen
Manche Gegebenheiten sorgen nunmal für gewisse Effekte.
Und wenn man berücksichtigt das die ganze "Umsonstarbeit" in aller Regel auch asymetrisch "verteilt" wird, dann sollte man sich über eine rationale Bewertung einer Beziehung nicht wundern.
BTW die lebenslange Liebesehe kam in der Biedermeierzeit so richtig in Mode.
Der Absicherungsaspekt einer Ehe ist der deutlich Ältere.