Heirat und Fremdgehen

Danke, aber ich bedarf Deines Mitgefühls nicht, denn dank meiner intensiven Beschäftigung mit der Psycho- und Traumanalyse lebe ich heute bewusst, klar und frei, während viele andere Menschen bewusstlosen Zombies gleichen, die niemals Bekanntschaft machen werden mit ihrem wahren Selbst und seinen Bedürfnissen. Sie sterben, ohne überhaupt einmal selbstVERSTÄNDLICH gelebt zu haben.

die Art wie du Menschen pathologisierst und abqualifizierst, die nicht in deine Zwangsmuster passen ist alles andere als klar und frei Bella, geschweige denn *bewußt*.
 
Werbung:
Und PS: Da ich mein Leben als angenehm empfinde, nichts Schreckliches daran feststelle, scheinst vielmehr Du Dein eigenes Leben als schrecklich zu erleben. Warum sonst diese Äußerung Deinerseits? Projektion.

Es gibt genug Menschen mit psychischen Krankheiten die darunter nicht leiden. Der typissche Fall ist Narzissmus, der Narzisst hat kein Problem, der fühlt sich prima in seiner Welt. Genauso geht es mit diversen anderen Störungen so lange diese nur ausagiert werden können.


Ja, ein volljähriger Mensch der sich in einem Forum mit "Bella" nach einer Romanfigur aus einer Kitschschmonzette anreden lässt hat schon einigermassen einen im Tee würde ich sagen, auch wenn sowas momentan nicht leidhaft ist.

Aber du "analysierst" die das alles ja immer schön so zurecht daß du dich und dein seltsames Verhalten dabei nicht wirklich hinterfragen musst.
 
Danke, aber ich bedarf Deines Mitgefühls nicht, denn dank meiner intensiven Beschäftigung mit der Psycho- und Traumanalyse lebe ich heute bewusst, klar und frei, während viele andere Menschen bewusstlosen Zombies gleichen, die niemals Bekanntschaft machen werden mit ihrem wahren Selbst und seinen Bedürfnissen. Sie sterben, ohne überhaupt einmal selbstVERSTÄNDLICH gelebt zu haben.



Es ist total spannend, seine Träume zu deuten, deren Aussagen zu verstehen und die Vielschichtigkeit seiner Psyche zu erkunden. Ich kann in der Tat kein Leid beklagen... Es ist ein tolles Gefühl, den inneren Reifungsprozess direkt zu erleben.

Das "Selbst" ist doch nur ein vages Konstrukt ... :confused:

Traumdeutung ist so "ne Sache", leider sehr subjektiv und in keinster Weise valide.
Und sie ist nicht dazu geeignet "die Psyche" zu erkunden (was immer Du damit nun meinst) ... jedenfalls wird seit Ewigkeiten nicht mehr damit gearbeitet (wer es als sein Privatvergnügen betrachten möchte ... gern).
Reifen kann man doch auch anders (und "besser"?).
 
Traumdeutung ist so "ne Sache", leider sehr subjektiv und in keinster Weise valide.
Und sie ist nicht dazu geeignet "die Psyche" zu erkunden (was immer Du damit nun meinst) ... jedenfalls wird seit Ewigkeiten nicht mehr damit gearbeitet (wer es als sein Privatvergnügen betrachten möchte ... gern).
.


Würde ich so nicht sagen. Aber man sollte sich davor hüten dabei anzufangen in alles und jedes was man täumt irgendeinen Sinn reinzuinterpretieren.
 
Danke, aber ich bedarf Deines Mitgefühls nicht, denn dank meiner intensiven Beschäftigung mit der Psycho- und Traumanalyse lebe ich heute bewusst, klar und frei, während viele andere Menschen bewusstlosen Zombies gleichen, die niemals Bekanntschaft machen werden mit ihrem wahren Selbst und seinen Bedürfnissen. Sie sterben, ohne überhaupt einmal selbstVERSTÄNDLICH gelebt zu haben.

Ich hab nach einem Tod das Gefühl dafür bekommen, die Erfahrung gemacht, dass nichts im Leben selbstverständlich ist. Nichts.
 
Traumdeutung ist so "ne Sache", leider sehr subjektiv und in keinster Weise valide.

Da divergieren offenbar die Meinungen, was ich akzeptieren kann. Es existieren durchaus Therapiekonzepte, welche die Traumanalyse als psychodiagnostisches Instrument integrieren. Manche Psychoanalytiker halten die Traumdeutung sogar für unersetzlich. Sigmund Freud bezeichnete die Träume immerhin als den Königsweg zum Unbewussten.

Selbstverständlich muss die Interpretation von Träumen eine wissenschaftlichen Basis haben. An den Inhalten esoterischer Ratgeber sollte man sich also nicht unbedingt orientieren.

Und sie ist nicht dazu geeignet "die Psyche" zu erkunden (was immer Du damit nun meinst)

Damit meine ich die analytische Identifikation unbewusster Abwehrmechanismen, die sich im Alltag z. B. in neurotischen Verhaltensweisen manifestieren und diverse emotionale Leidensdrücke hervorrufen. Ebenso können pathologische Objektbeziehungen ermittelt werde, die allzu oft das Leben eines Menschen bestimmen oder manipulieren.
 
Da divergieren offenbar die Meinungen, was ich akzeptieren kann. Es existieren durchaus Therapiekonzepte, welche die Traumanalyse als psychodiagnostisches Instrument integrieren. Manche Psychoanalytiker halten die Traumdeutung sogar für unersetzlich. Sigmund Freud bezeichnete die Träume immerhin als den Königsweg zum Unbewussten.

Selbstverständlich muss die Interpretation von Träumen eine wissenschaftlichen Basis haben. An den Inhalten esoterischer Ratgeber sollte man sich also nicht unbedingt orientieren.



Damit meine ich die analytische Identifikation unbewusster Abwehrmechanismen, die sich im Alltag z. B. in neurotischen Verhaltensweisen manifestieren und diverse emotionale Leidensdrücke hervorrufen. Ebenso können pathologische Objektbeziehungen ermittelt werde, die allzu oft das Leben eines Menschen bestimmen oder manipulieren.

Sry - das ist Psychoanalyse pur.

Ich kann dieser Theorie gar nichts abgewinnen, wüßte auch nicht, daß irgendjemand so arbeitet (dieses Konzept ist über 100 Jahre alt ... es gibt wesentlich Effizienteres - s. Psychotherapieforschung).
 
Sry - das ist Psychoanalyse pur. Ich kann dieser Theorie gar nichts abgewinnen, wüßte auch nicht, daß irgendjemand so arbeitet (dieses Konzept ist über 100 Jahre alt ... es gibt wesentlich Effizienteres - s. Psychotherapieforschung).

Immerhin zeigt die psychoanalytisch-tiefenpsychologische Theorie psychodynamische Kohärenzen und Hintergründe auf, macht die intrapsychische Ebene transparent und liefert ein Strukturmodell der Psyche, welches die menschliche Seele verständlich und rational zugänglich macht.

Die Verhaltenstherapeuten ziehen sich auf ein so genanntes Black-Box-Modell zurück, das absolut gar nichts dynamisch erklärt. Sie degradieren den Menschen zu einem puren Reiz-Reaktions-Apparat. Neurotische, einen emotionalen Leidensdruck generierende Verhaltensmuster werden als Konsequenz "falscher Lernstrategien" aufgefasst, ohne das Unbewusste in die Betrachtung zu integrieren. Ja, Kinder lernen am Modell, aber darauf lässt sich die Komplexität einer Psyche nicht reduzieren.:)
 
Ebenso können pathologische Objektbeziehungen ermittelt werde, die allzu oft das Leben eines Menschen bestimmen oder manipulieren.

na dann leg mal los, Bella


Ein offener Dialog ist unabdingbar, ansonsten sucht sich die Libidio des sexuell Vernachlässigten alternative Wege der Abreaktion (Masturbation, Fremdgehen usw.)

oh pfui..... schon wieder mal das gar schlimme Masturbieren.... in einem Atemzug mit Fremdgehen genannt.

Mädel, du hast dich in ner pseudoanalytisch (festgelegten) Symbol-Traumwelt verrannt - verbandelt mit nem Lastwagen voll schwarzer Pädagogik.
 
Werbung:
Immerhin zeigt die psychoanalytisch-tiefenpsychologische Theorie psychodynamische Kohärenzen und Hintergründe auf, macht die intrapsychische Ebene transparent und liefert ein Strukturmodell der Psyche, welches die menschliche Seele verständlich und rational zugänglich macht.

Die Verhaltenstherapeuten ziehen sich auf ein so genanntes Black-Box-Modell zurück, das absolut gar nichts dynamisch erklärt. Sie degradieren den Menschen zu einem puren Reiz-Reaktions-Apparat. Neurotische, einen emotionalen Leidensdruck generierende Verhaltensmuster werden als Konsequenz "falscher Lernstrategien" aufgefasst, ohne das Unbewusste in die Betrachtung zu integrieren. Ja, Kinder lernen am Modell, aber darauf lässt sich die Komplexität einer Psyche nicht reduzieren.:)

Es gibt nicht nur Psychoanalyse und/ oder Verhaltenstherapie (die ist auch schon über 50 Jahre alt).
In den 80ern kanm dann die kognitive VT, ab den späten 90ern bahnte sich die systemische Therapie laaangsam ihren Weg.
Man schafft es oftmals, wirklich "integrativ" auf der Basis der systemischen Therapie (s. Überblick Wiki, sonst Watzlawik, de Shazer usw.) und absolut transparent zu arbeiten, und das ist eine schöne, erfolgreiche Entwicklung.
 
Zurück
Oben