Heimliche Aufnahmen belasten Österreichs Vizekanzler schwer

Also das kann bestimmt nicht jedem Politiker passieren. Das ist schon mal eine Dimension höher als all das, was sonst so geleistet wird und was wir vielleicht so gewohnt sind. Ich finde es auch überhaupt nicht egal, wen man wählt. Das sieht man ja grad sehr deutlich.

Wenn in so einem Fall kein "TamTam" gemacht wird und jeder einfach zur Tagesordnung übergehen würde, dann ist das ein Freifahrtschein für zukünftige gleiche Szenarien.
Ja, klar passieren Schweinereien, das heißt aber nicht, dass man wenn eine aufgedeckt wird, man resigniert sagen darf: Was soll´s - machen eh alle.
Wenn du so denkst, bedeutet das, dass es dir egal ist, wie man mit dir verfährt.

:o

Ich glaube, es ist eine sehr grosse Gefahr, wenn Menschen sich für machtlos halten. Dieses "..........dass es Dir egal ist, wie man mit Dir verfährt" ist ja gegeben - in weiten Teilen der Bevölkerung. Das ist sowohl eine Illusion, als auch fatal.....
 
Werbung:
Tja......neueste Umfrage :rolleyes:

ÖVP 38%, SPÖ 26%, FPÖ 18%, NEOS 9%, Grüne 5% -

https://neuwal.com/wahlumfragen/


Für den harten Kern der FPÖ-Anhänger kann offenbar kommen, was wolle.
Der Wahlkampf dauert zwar noch lang, aber es ist zu befürchten, dass sie mit ihrer Jetzt-erst-recht-Strategie von Kickl noch zulegen werden.
Von einem Absturz der Blauen kann keine Rede sein. :cautious:
 
Tja......neueste Umfrage :rolleyes:

ÖVP 38%, SPÖ 26%, FPÖ 18%, NEOS 9%, Grüne 5% -

https://neuwal.com/wahlumfragen/


Für den harten Kern der FPÖ-Anhänger kann offenbar kommen, was wolle.
Der Wahlkampf dauert zwar noch lang, aber es ist zu befürchten, dass sie mit ihrer Jetzt-erst-recht-Strategie von Kickl noch zulegen werden.
Von einem Absturz der Blauen kann keine Rede sein. :cautious:

Ich glaube nicht das Skandale rechten Parteien bedeutend schaden, denn in den USA kann man das sehr gut am Extrembeispiel Trump beobachten. Da sind so gigantische Skandale herausgekommen, thematisch sehr verschieden und alle krass (also etwa sein Umgang mit Frauen bis hin zu wahrscheinlicher Korruption, Behinderung der Justiz usw.), und trotzdem schadet es ihm kaum. Das liegt vermutlich daran dass solche Parteien und Typen eben v.a. aus Wut auf die Etablierten gewählt werden, die...

1. sowieso für kriminell gehalten werden
2. oft auch als Drahtzieher hinter Skandalen gelten

Also bei Trump gehts um den "Deep State" und die "Fake-Medien" die hinter allem stecken und dann noch Lügen verbreiten. Jetzt in Österreich könnte ich mir vorstellen, dass viele die gestellte Falle als ebenso verwerflich ansehen wie das was Strache sagte und dazu kommen dann vermutlich einige Theorien wer sie gestellt haben könnte etc.
 
Ich glaube nicht das Skandale rechten Parteien bedeutend schaden, denn in den USA kann man das sehr gut am Extrembeispiel Trump beobachten. Da sind so gigantische Skandale herausgekommen, thematisch sehr verschieden und alle krass (also etwa sein Umgang mit Frauen bis hin zu wahrscheinlicher Korruption, Behinderung der Justiz usw.), und trotzdem schadet es ihm kaum. Das liegt vermutlich daran dass solche Parteien und Typen eben v.a. aus Wut auf die Etablierten gewählt werden, die...

1. sowieso für kriminell gehalten werden
2. oft auch als Drahtzieher hinter Skandalen gelten

Also bei Trump gehts um den "Deep State" und die "Fake-Medien" die hinter allem stecken und dann noch Lügen verbreiten. Jetzt in Österreich könnte ich mir vorstellen, dass viele die gestellte Falle als ebenso verwerflich ansehen wie das was Strache sagte und dazu kommen dann vermutlich einige Theorien wer sie gestellt haben könnte etc.

Dazu kommt, dass die FPÖ immer schon sehr gut wahlkämpfen konnte.
Jetzt kann sie ihre Opferrolle gekonnt ausspielen.
Nachdem Kurz den Innenminister heute entlassen hat, ist ein Misstrauensantrag gegen ihn so gut wie sicher und dann ist auch Kurz seinen Job los.
Der Wahlkampf wird also extrem hart und schmutzig...
 
Dazu kommt, dass die FPÖ immer schon sehr gut wahlkämpfen konnte.
Jetzt kann sie ihre Opferrolle gekonnt ausspielen.
Nachdem Kurz den Innenminister heute entlassen hat, ist ein Misstrauensantrag gegen ihn so gut wie sicher und dann ist auch Kurz seinen Job los.
Der Wahlkampf wird also extrem hart und schmutzig...

Ich kenne mich mit österreichischer Politik nicht wirklich aus, aber bisher scheint Kurz mir ziemlich unangefochten zu sein. Könnte mir eigentlich vorstellen das der sogar noch gestärkt aus der Sache hervorgeht.

Das ist übrigens auch noch ein Punkt der m.A.n. deutsche Einmischung betreffend mit reinspielt. Kurz ist in Deutschland ziemlich populär, ein bisschen wie "Wäre schön wenn Merkel bisschen mehr wie Kurz wäre" oder "wäre schön wenn wir so einen hätten". Und das mag die nicht. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben