Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.859
Das ist nur die EINE Möglichkeit.
Nach einer anderen Theorie steckt da das Wort "faseln" dahinter.
Stimmt.
Nach meiner Beobachtung war immer nach Fastnacht Ende. Um Mitternacht beginnt der Aschermittwoch, und die Katholiken holen sich das Aschekreuz
auf der Stirn aus der Kirche. Hab allerdings noch nie so jemand mit einem Aschekreuz gesehen.
Symbol für den verbrannten Hoppediz.
Klar, "Faseln" passt auch gut. Das Flüstern , Quasseln und "Faseln" der Geister, Dämonen und verschiedenen Gestalten.
Hier nochmal der Maskenball aus "Phantom der Oper":