Heidnische Ursprünge für Karneval, Weihnachten und Sylvester

Werbung:
Habe ich schon weiter vorne erzählt, es gibt beispielsweise in entlegenen Orten in den Bergen, in Bayern und auch Östereich alte Bräuche, Umzüge die während der Raunächte stattfinden.

Also in dem Teil von Österreich, in dem ich wohne (und in den anderen Teilen, in denen Verwandte und Freunde wohnen), finden während der Rauchnächte keine Umzüge statt.
Die Krampusumzüge bzw. Perchtenläufe finden vor 21.12. oder nach 06.01. statt. Somit fallen sie nicht in die Rauchnächste. Mal abgesehen davon, dass diese Umzüge im alpenländischen Raum nichts mit Reinkarnation zu tun haben.
 
Der Stier war in diesem Mythos Zeus. Und das war er nur, weil er Schiss vor Hera hatte. Also ich seh da keine Unterdrückung des Weiblichen...

Das war auch nur scherzhaft gemeint. Jeder kann im Symbol des Stiers sehen was er will, darum geht es ja hier. Tatsache ist zumindest , dass er in Weihnachtsgeschichten um Jesu Geburt als Teil vorkommt.
Wenn es "Zeus" ist, auch interessant. :D
 
Werbung:
Also in dem Teil von Österreich, in dem ich wohne (und in den anderen Teilen, in denen Verwandte und Freunde wohnen), finden während der Rauchnächte keine Umzüge statt.
Die Krampusumzüge bzw. Perchtenläufe finden vor 21.12. oder nach 06.01. statt. Somit fallen sie nicht in die Rauchnächste. Mal abgesehen davon, dass diese Umzüge im alpenländischen Raum nichts mit Reinkarnation zu tun haben.

Nein, das ist auch in Ordnung.

Reinkarnation ist auch nur ein Teil des Glaubens von Vielen. Jedoch in der christlichen Geschichte etwas zweigeteilt.
Die Masken und Verkleidungen könn(t)en durchaus für Reinkarnation, oder die verschiedenen Ausdrücke der Seele, stehen.
Auf jeden Fall wird das sicher heidnischen Ursprung haben.

Jesus, oder das innere Licht (das Weihnachten geboren wird) , steht für mich eher für "das eine" in jedem, welches sich evtl. "inkarniert" ,
oder eben auch durch Erkenntnis , eben = Licht, auf eine andere Stufe kommt, von der aus die verschiedenen Ausdrucksweisen / Wege
übersehen werden können.
 
Zurück
Oben