Dein Ansatz ist zweifellos interessant, aber er könnte auch als zu einseitig interpretiert werden. Die Behauptung, dass ein Planet in einem Haus „immer“ stärker wirkt als der Herrscher des Hauses, ist recht absolut und widerspricht einigen grundlegenden Prinzipien der Astrologie. Es gibt viele Schulen und Ansätze, und nicht alle würden diese Aussage so bestätigen.
Zum Beispiel wird in der klassischen Astrologie oft betont, dass der Herrscher eines Hauses entscheidend ist, da er die Themen des Hauses „lenkt“ – egal, wo er steht. Ein Planet im Haus kann das Haus zweifellos beeinflussen, aber die Frage bleibt, in welchem Kontext. Ein schlecht gestellter Mond in 7 wird anders wirken als ein wohlaspektierter, und seine Position an einer Achse allein macht ihn nicht automatisch bedeutender als den Herrscher des Hauses.
Außerdem ist deine Auffassung, dass Planeten mit den meisten Aspekten automatisch die größte Aufmerksamkeit im Leben einnehmen, zwar nachvollziehbar, aber auch hier fehlt die Differenzierung. Aspekte sind nicht gleichwertig – ein unterstützendes Trigon wird anders wirken als eine herausfordernde Opposition. Es geht also weniger um Quantität der Aspekte als um deren Qualität und Dynamik.
Zuletzt: Deine Aussage, dass ein Mond in 7 „das ganze Leben bestimmen“ kann, klingt wiederum sehr deterministisch. Natürlich hat ein prominenter Planet großen Einfluss, aber kein einzelner Punkt kann das gesamte Potenzial eines Charts überlagern. Die Kunst der Deutung liegt gerade darin, das Zusammenspiel aller Faktoren zu sehen und nicht von einer einzelnen Stellung auf das ganze Leben zu schließen. Andernfalls läuft man Gefahr, die Vielfalt und Flexibilität eines Charts zu übersehen.
Ja, danke für die Ausführungen, ich bin selbst ausgebildete Astrologin und ich mache das auch seit über 30 Jahren.
Natürlich gibt es zu allem verschiedene Ansätze und selbstredend! gilt immer die Differenzierung im Einzelfall, das ist ohnehin klar-
mein Ziel war eigentlich nur, gegen diese Fixierung auf die Häuserherrscher als einzig seligmaches Deutungsschema anzugehen.
Mag sein, dass du das gar nicht machst, aber es hörte sich so an.
Ist vllt bei mir falsch angekommen, Merkur ist ja rückläufig, da passiert das schon mal.
Dennoch bleibe ich persönlich dabei, dass jeder Planet in einem Haus stärker in seinen Eigenschaften und das Haus betreffend zu spüren ist, als dessen Herrscher. Es sei denn, es ist eben kein Planet darin.
Das kann man auch selbst mal durchdeklinieren. Ich hatte ja auch gesagt, was der Hausherrscher doch aussagt,
bedeutungslos ist er natürlich nicht. Es sind interessante Informationen über Haltung/Herangehensweisen desjenigen bzgl. der Angelegenheiten des Hauses, um es nochmal zu wiederholen.
Aber wenn ich sehen will, wie jemand mit 7. Hausangelegenheiten umgeht, schaue ich und die meisten doch zuerst, wer sich darin befindet und wie es ihm da geht.
Auf dieser Bühne ist er der Akteur in der ersten Reihe.
Deswegen werden in den meisten astrologischen Standardwerken Planeten in Zeichen und Häusern beschrieben.
Und nicht "Herrscher von in...."