S
Sayalla
Guest
doch da die Freibeträge oder gewisse zu zahlende Beiträge in direkter Form an das Einkommen gekoppelt ist. Nicht Arbeitende bezahlen in vielen Fällen weniger und bekommen mehr. Bis Du über eine bestimmte Grenze bekommst du wenig bis gar nichts und bezahlst am meisten. Und jemand der so wenig verdient das er gar keine Steuern bezahlt, werden die fehlenden Freibeträge wohl eher nicht stören![]()
Ohne Einkommen gibt es auch keine Freibeträge!
Was ich meinte, wär ein Zeichen des Staates, dass er alle Kindererziehungsmodelle wertschätzt- sowohl die allein Erziehenden als auch die Arbeitnehmer, die Selbstständigen UND die Daheim gebliebenen.