Na dann nocheinmal ....
Das geht es nicht um ein tatsächliches töten, sondern um das Töten von Konzepten.
Ein Konzept ein Bild, eine Vorstellung , eine Person ,jegliche Vorstellung und Identifikation muss losgelassen werden, um die Wahrheit zu entdecken.
Also Loslassen, Nicht-Anhaften
Für mich ist das eine wahnsinns schwere Übung,
weil ALLES loslassen ??
Man denkt meistens nur man hätte losgelassen und fühlt sich wohl und genau das ist dann die Anhaftung, jede Bewertung . Da ist immer noch sehr viel immer was man noch loslassen kann naja, iwann trau ich mich vllt. ja.
"Armut im Geiste " ssagte Jesus? , k.A. jedenfalls könnte das ja das selbe be-deuten ?
Der Spruch kommt wohl von Lin-Chi, über den hatte ich ja auch schon mal geschrieben. Ich mag diese ch´an Patriarchen.
Sie verkörpern für mich den Kern des Buddhismus und dazu braucht man keine 1000 Regeln und Üungen .
Lin-Chi:
Ich sage euch: da ist kein Buddha, kein Dharma, keine Übung und keine Verwirklichung. Was jagt ihr da so begierig? Eurem eigenen Kopf noch einen aufsetzen, ihr blinden Narren? Euer Kopf ist genau da, wo er sein soll. Was fehlt euch?
Der ist mir symphatisch