hast du 10 min. zeit für meditieren?

Werbung:
Es dürfte jeden das Seinige sein, ob und wann er und sie meditieren. Es ist aber stets unförderlich, wenn man seine eigene, oder irgendeine Gruppenmeditationen als etwas besonderes handhabt. Es dürfte wie das Atmen selbst sein, zu der keine Zeitvereinbarung von Nöten ist, ja sogar schädlich werden würde.

Die Idee von @linse und zwar 10 Minuten am Tag zu meditieren und das der Disziplin wegen auch zu einer bestimmten Zeit, das empfinde ich als förderlich, für Anfänger.

Mir fehlen hier z.B. Vorschläge zu Meditationstechniken, oder Berichte von erlebten, aus der Meditation.

Diskussionen, über Nichts, Ich und Ego, Liebe und Seele ... und was das wem sei, das deutet zumindest mir, dass es vielleicht wenig Tiefe hat, dieses hier Meditieren. Bin ich so blind, oder was geschieht hier?

Bitte zeigt mir eure Früchte eurer Meditation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch sternie was gibt es besseres als die ewigkeit ? :love:
aber nicht im sinne von dauer
sondern von intensität:D
stell dir vor die ganze ewigkeit jetzt
mit allem was dazugehört
mach was draus:D
und genau das macht spass...
und dann noch in einer gemeinschaft
hatts die kraft zur positiven veränderung wie ich zu behaupten wage:)
 
Es dürfte jeden das Seinige sein, ob und wann er und sie meditieren. Es ist aber stets unförderlich, wenn man seine eigene, oder irgendeine Gruppenmeditationen als etwas besonderes handhabt. Es dürfte wie das Atmen selbst sein, zu der keine Zeit Vereinbarung von Nöten ist, ja sogar schädlich werden würde.
Jedem sei seine eigene meinung behalten

Ich sehe diese gruppe als etwas ganz besonderes, kraftvolles :)
 
Es dürfte jeden das Seinige sein, ob und wann er und sie meditieren. Es ist aber stets unförderlich, wenn man seine eigene, oder irgendeine Gruppenmeditationen als etwas besonderes handhabt. Es dürfte wie das Atmen selbst sein, zu der keine Zeit Vereinbarung von Nöten ist, ja sogar schädlich werden würde.

Ja... Linse ist und bleibt einfach die derbste... ist halt so!!!
 
Es dürfte jeden das Seinige sein, ob und wann er und sie meditieren. Es ist aber stets unförderlich, wenn man seine eigene, oder irgendeine Gruppenmeditationen als etwas besonderes handhabt. Es dürfte wie das Atmen selbst sein, zu der keine Zeit Vereinbarung von Nöten ist, ja sogar schädlich werden würde.
lieber bodhi
ein fach locker bleiben
für den einen passt es
für den anderen nicht
der eine mags
der andere nicht
für die
#die diesen thread besuchen scheint es ja ein eoption zu sein
sind ja alle erwachsenen hier und wissen alle selbst was wir tun oder lassen sollten
ja imgrunde kommt die med wie sie eben kommt
da stimme ich mit dir überein
und hier
wer will erprobt sich an diesem modell
ich weiss aus eigener erfahrung
dass es schwierig ist...auf knopfdruck zu meditieren
aber hier empfinde ich es anders
und war und bin bereit ,es zu lernen:)
denn es hat mich vorangebracht und das wünsche ich uns weiterhin allen ,die hier mitmachen:)
 
@lumen könnte nun die Quantität wichtiger sein als die Qualität? Würde z.B. nur ein lebender Buddha auf der Erde meditieren, würde er vielleicht damit so viel Meditationskraft spüren lassen können, wie die gesamter Menschheit, wenn diese im selben Moment 10 Minuten auf der ganzen Erde meditieren würde? Wieviel Plus wäre es, die gesamte meditierende Menschheit, zum Buddha? Und wie viele so kraftvolle z.Z. lebende Meditierende kennst du selbst, ob nun persönlich, oder in der Meditation begegnend?


http://lovepeacelighttoall.com

Es ist nicht die einzige Seite die von den Vorteilen gemeinsamen Meditationen und Gebete berichtet. Vielleicht kommt es tatsächlich noch darauf an auf was man meditiert..sich konzentriert. Und dann was es mit einem selber macht.
Ein lebender Buddha, ein lebender Jesus,..Wieviel haben wir davon?
Ich kenne tatsächlich sehr spirituelle kräftige Menschen, aber es sind immer noch Menschen.
In der Meditation begegnet mir Jesus. Ja. Seine Liebe.
 
Werbung:
http://lovepeacelighttoall.com

Es ist nicht die einzige Seite die von den Vorteilen gemeinsamen Meditationen und Gebete berichtet. Vielleicht kommt es tatsächlich noch darauf an auf was man meditiert..sich konzentriert. Und dann was es mit einem selber macht.
Ein lebender Buddha, ein lebender Jesus,..Wieviel haben wir davon?
Ich kenne tatsächlich sehr spirituelle kräftige Menschen, aber es sind immer noch Menschen.
In der Meditation begegnet mir Jesus. Ja. Seine Liebe.
http://www.supotential.net/Su_Potential/Hirnforschung_files/washington-studie.pdf
 
Zurück
Oben