hast du 10 min. zeit für meditieren?

ist weise was weise klingt?
oder ist's dem, im ohr und herz weise, in dessen ohr es weise klingt und singt?
eine chinesische weisheit soll lauten:
wahre worte wären nicht schön und schöne worte wären nicht wahr
ist's der weise, welcher spielt, mit ego und egofreiem
wie mit einem volleyball?
mal lässt er fallen
mal fängt er auf
mal fällt er runter
mal tauch er auf
im gelassenem gleichmut wandelnd
mit weisheit handelnd
das volleyballspeil speilt
und vielleicht auch aufmerksamkeit nicht verachtend
ein softy vollyballspiel, wem auch immer zeigt
welch ein anblick
wenn daran nur ein funke wirklichkeit wäre
zum glück ist's nur meine phantasie
und zur freude belasse ich alle wie sie sind
oder doch nicht? (n)

was soll's, ich mache meine arme auf
nehmt mich wie ich bin
und ich euch auch
 
Werbung:
Interessantes Gespräch was ihr da gestern hattet...

Nun Meditation ist wohl der Schlüssel sich darüber im klaren zu werden das wir das Bewusstsein sind was über dem Denken steht, und sobald wir wieder zu denken anfangen erneut in Verbindung mit unserem Ego gehen,
was sich automatisch wieder abgrenzt durch seine vorgefertigten Denkstrukturen...

Gerade spirituelle Egos sind sehr im analytischen Verstand verhaftet....
Da wird alles ebenso verglichen bewertet zerteilt und zerlegt...
Jeder der hier etwas schreiben will um seinen Standpunkt klarstellen,
Schreibt aus der Ego perpektive.... wie auch ich gerade... es ist dieses sich Ausdrücken zu wollen um zu gelten, um das Gefühl zu erlangen Aufmerksamkeit zu bekommen, wichtig zu sein, anerkannt zu werden, Bestätigung zu bekommen, verbündete und gleichgesinnte zu finden...

In jedem Satz wo bei uns die Wörter "mir,mich,mein" enthalten sind, hat schon das Ego seine Finger mit im Spiel...

Das schöne bei unseren Satsangs ist aber das wir uns dessen bewusst werden, und nur im erkennen beginnt das erwachen...
@Sternenatemzug z.b. ist u.a. schon weiter als ich und viele andere hier, gerade wegen seiner Demut und seiner Erkenntnis das er sich noch viel zu oft, selbst als Träumer im Traum verliert...
Aber immer wieder wacht er wieder auf, und teilt mit uns seine Wahrheit!!!
Wofür ich ihm und auch den anderen hier immer wieder Dankbar bin...

Einen wundervollen neuen Tag wünsche ich euch...

In Liebe...
ich bin in dem sinne weiter
als dass ich weiss
dass ich der letzte bin
ders noch merken muss...was die anderen mitmeditierer mir sagen wollen
ich bin komplett orientierungslos
in diesen hohen Sphären hier
und nur durch den gemeinsamen satsang
#kehr ich auf die erde zurück und muss nicht zum Psychiater
nix gegen die Therapeuten
aber da seid ihr mir einfach lieber
also ich steige hier auf
wie sonst nirgends
und das ist so neu dann für mich
dass ich mich um kopf und kragen jedesmal rede und mich auch noch gut dabei fühle wie sonst nirgends
ja darf man sich denn so abhängig machen?
frag mich nicht sowas....:LOL:
in dem sinne ist liebe die stärkste droge:)
doch die ist ausnahmslos erlaubt
auch wenn sie unberechenbar ist gottseidank
leben pur eben:)
 
da bin ich bei Dir. (y)
Meine eigenen Konzepte wirken wie high ohne hasch auf mich. :love:
ja
das wollt ich auch sagen
und hier werden mir immer neue geliefert bzw
#ich erinnere mich ihrer wieder
med ..satsang...doing...zu schreiben...
und versuchs dann doch auch in meine sprache zu übersetzen
und dann bin ich hin und futsch
peinlich
ich war das nicht
#aber gefreut hatts mich doch:D
 
ist weise was weise klingt?
oder ist's dem, im ohr und herz weise, in dessen ohr es weise klingt und singt?
eine chinesische weisheit soll lauten:
wahre worte wären nicht schön und schöne worte wären nicht wahr
ist's der weise, welcher spielt, mit ego und egofreiem
wie mit einem volleyball?
mal lässt er fallen
mal fängt er auf
mal fällt er runter
mal tauch er auf
im gelassenem gleichmut wandelnd
mit weisheit handelnd
das volleyballspeil speilt
und vielleicht auch aufmerksamkeit nicht verachtend
ein softy vollyballspiel, wem auch immer zeigt
welch ein anblick
wenn daran nur ein funke wirklichkeit wäre
zum glück ist's nur meine phantasie
und zur freude belasse ich alle wie sie sind
oder doch nicht? (n)

was soll's, ich mache meine arme auf
nehmt mich wie ich bin
und ich euch auch
yeeeeeaaaahhhhhh lieber Bodhi um mehr geht's quasi nicht:)
den anderen lassen wie er ist
und sich selbst mal wieder in die arme nehmen
und wenn man sich selbst auch mal auf den arm nimmt ist auch nicht schlimm:)
 
was meint denn die med auch?
na sich lassen wie man eben ist
einfach nur noch beobachten
und was einem bei einem selbst gelingt
diese innere Haltung geht dann irgendwann in fleisch und blut über
da wird das innere wort dann fleisch
ein wandel findet statt aber eben nicht durchs ego
ne ego wird zum schüler
der anderen und der inneren Freude...
und was sagte ramta...hallo meister...wer ich?
ja klar
du auch:D
und der trainer sagte
komm jungs
haltet den ball flach ...dann könnt ihr ihn dem anderen durch die beine spielen:D
wer sind die anderen?
die alten Plagegeister von gestern...:)
 
manno, ich falle immer runter, wenn ich mich stehend selbst in meine arme hebe ;)
wo andere mit sich selber schweben, geht mich nichts an, in meinem leben. :)

allen noch einen bewegenden satsang und eine bereichernde meditation
 
Hmm, so zusammengesetzt würdest du dir also gerne mal selbst auf deinen Fuss treten wollen und dich sozusagen selbst herausfordern? (n) Darüber meditiere ich lieber noch einmal nach. Oder beginne ich langsam zu erahnen, dass du gerne aufwachen magst und dir notfalls selbst auf deinen Fuss treten möchtest? Wenn ja, bitte nimm gleich deinen eigenen Fuss, er ist immerhin dir näher als der Meinige. Danke. ;)


In der Nähe eines Dorfes, oben auf dem Berg, lebte ein Weiser Mann.
Wenn die Dorfbewohner ein Problem hatten oder was wissen wollten,
machten sie sich immer auf den Weg zu ihm.

Eines Tages kam aber ein anderer Großer Meister in das Dorf.
Die Bewohner hatten die Idee, dieses dem Meister auf dem Berg mitzuteilen.
Sie baten ihn, doch wenigstens einmal herunterzu kommen und die seltene Gelegenheit
wahrzunehmen, dass 2 Meister sich treffen können.

Nach langen Überredungskünsten willigte der Meister ein und machte sich mit ein Paar Dorfbewohnern auf den langen Weg.
Der Marktplatz war gefüllt mit Menschen, die alle gespannt waren, wie sich die Meister
verhalten würden. Wer im Gespräch wohl besser wäre.

Der Meister vom Berg lief durch die Menschenmassen in Richtung Podest, wo der andere berühmte Meister wartete. Er war sich sine Sache absolut sicher—er war ja die Ruhe persönlich.....heilig--spirituell--meditativ....

Kurz vor dem Podest ist ihm jmd. auf den Fuß getreten.

Meister entgegnete erbost :
Sag mal weißt du denn nicht wer ich bin ?- tritts mir einfach auf meinen Fuß---große Empörung etc. etc.
Er hatte seine ganze Fassung verloren, seine ganze „Heiligkeit“ die er doch so pflegte ,
war mit einem Male verloren.

So ist das, mit dem auf den Fußtreten.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach bei dir funktioniert.

Ich selber bin froh, wenn mir einer auf den Fuß tritt ---ich kann dadurch lernen und wachsen, mir was bewusst werden.

So ist das ganz besonders oft mit den „ach so Heiligen“ tritt Ihnen auf den Fuß
und sie verlieren ihre Maske. Ein wenig kratzen an der Oberfläche und dann
verlieren sie die Fassung, oder was auch immer.

Mit dieser Erklärung ist das Thema für mich beendet.
lg
 
Werbung:
Zurück
Oben