hast du 10 min. zeit für meditieren?

Werbung:
ist ja eigentlich ein Mantra..eleison
ich nix verstaan
aber die Gitarre ist schön
das eine wort kenn ich
und die Stimmung
die da aufkam war für mich auch schön und wahr
doch die einzelnen worte hab ich nicht verstanden
so kann n man sie auch nicht falsch verstehen:LOL:

Kyrie Eleison- Herr erbarme dich
gibt es in versch Versionen,
man kann es sehr modern singen
oder chormässig, aber auch soulig

also so wie das Herr van Veen singt empfinde ich das jetzt nicht als Mantra
ich würde da anderes wählen, aber das ist egal, weil jeder fühlt anders
und vorallem sind wir selbst ja auch nicht immer gleich



https://de.wikipedia.org/wiki/Kyrie_eleison

http://www.der-evangelische-gottesdienst.de/kyrie-eleison-liturgie.htm
 
der punkt war bei mir die mangelnde traute
war zu allem zu blöd
dann fragte mal jemand
woher weisste das denn
hast es doch noch gar nicht ausprobiert
mein opa hat das gesagt
der sollte Lehrer werden
#der muss das wissen
und ich hab ihm geglaubt und übersehen
dass er gar kein Lehrer war
sondern sich anders wohl gefühlt hat
dann durchschaute ich das ganze
spürte erste Echtheit an mir im tanzen
schulfrust
dann Tanzlust bis hin zur Tanzwut
da war was echtes...nicht aufgesetztes in mir..
 
Kyrie Eleison- Herr erbarme dich
gibt es in versch Versionen,
man kann es sehr modern singen
oder chormässig, aber auch soulig

also so wie das Herr van Veen singt empfinde ich das jetzt nicht als Mantra
ich würde da anderes wählen, aber das ist egal, weil jeder fühlt anders
und vorallem sind wir selbst ja auch nicht immer gleich



https://de.wikipedia.org/wiki/Kyrie_eleison

http://www.der-evangelische-gottesdienst.de/kyrie-eleison-liturgie.htm
wenn ich das jetzt gewusst hätte
dass das das bedeutet
dann hätte ich das lied nicht gewählt
aber vielleicht war es ja deshalb genau richtig
nur
dass ich mich meiner selbst erbarmen sollte
und mich annehmen sollte
wie ich eben bin...
und genau
das habe ich heute schon mal gehört
in diesem besagtem gedicht oder auch gebet von Herrn broers..
ich vergebe mir
und allen..anderen auch
ich erbarme mich meiner
und nehme mich jetzt wie ich eben bin...und meinen nächsten gleich mit
 
ja das ja nu klaro oder nicht:LOL:
einmal reicht
doch der weg hin zu dir...kann die gezeigt werden
wenn du ihn denn wissen willst
und dann heisst es nur noch
folge dir nach

Ja...darauf führt es hinaus...
Folge dir selbst ins innere...
fantastisch Sternie...
Ja...und so folgt Sternie alten Weisheiten der Kaballa...
oder ich von Buddha Jesus oder Osho... uralte Gedanken... aber sie fühlen sich immer noch richtig an..
Dann steht man plötzlich mit diesem Wissen vor dem Spiegel und fragt sich
"WER BIN ICH ÜBERHAUPT?"
und dann wird es interessant! !!
 
wenn ich das jetzt gewusst hätte
dass das das bedeutet
dann hätte ich das lied nicht gewählt
aber vielleicht war es ja deshalb genau richtig
nur
dass ich mich meiner selbst erbarmen sollte
und mich annehmen sollte
wie ich eben bin...
und genau
das habe ich heute schon mal gehört
in diesem besagtem gedicht oder auch gebet von Herrn broers..
ich vergebe mir
und allen..anderen auch
ich erbarme mich meiner
und nehme mich jetzt wie ich eben bin...und meinen nächsten gleich mit
nein, das ist gar nicht so krass, wie es da rüber kommt,
man hat früher vor Christi Zeiten so gesprochen das war sogar,
wenn ich mich richtig erinne ein Grusswort
so wie man Servus, oder Grüss Gott, oder Moin Moin sagt
also Herr erbarme dich klingt nun spektakulärer- denke ich
übersetze das doch in moderner Sprache als Sei mir gut gesonnen,
oder achte auf mich/ uns was auch immer.
Ich habe leider meine peppige Version von damals nicht gefuden,
nur ein Jungens- Chor die singen das aber nicht wie wir damals in der ev. Kirche.
 
Werbung:
Zurück
Oben