hast du 10 min. zeit für meditieren?

Ja, Diogenes war ein kleiner Kotzbrocken!
Aber Sokrates War damals in Athen auch nicht beliebter, Erstmal sah er wohl Pott hässlich aus, fester Trinker und löcherte ständig die Athener auf dem Marktplatz mit seinen Fragen. Also er trifft dich und sagt, er habe gerade gehört, wie du den Obst Händler gefragt hast, ob er gute Birnen zu verkaufen habe. Was meinst du eigentlich mit gut, fragt dich dann der Sokrates. Was ist eine gute Birne? Dann sagst du, eine die mir schmeckt! Darauf Sokrates: "ist der Geschmack, also deine Lust beim Birnen essen, das, was eine gute Birne definiert?" Dann sagst du " ja wegen dem Geschmack! " darauf Sokrates " Aber es kann ja sein, das diese Birne dir schmeckt, aber nicht mir. Du sagst, die Birne ist gut und ich sage, ist sie nicht, dann haben wir ein Problem. Dann benutzt du das Wort 'gut' anders als ich!" Usw. Er ging allen auf den Sack!
 
Werbung:
Er ging den Athenern sogar so derartig auf sie Nerven, das sie ihn schlussendlich zum Tode verurteilten! Dabei wollte er seine Mitmenschen bloß vom Scheinwissen befrein. Galt zu seiner Zeit aber als Stechmücke, andere verglichen in sogar als Hämorrhoide!
 
Guten morgen!:love:
Ich komm jetzt grad von einer ziemlich anstrengenden Nachtschicht und lese das hier. Also das wusste ich nicht, dass Sokrates so unbeliebt war. Ich weiss nur das mit dem Giftbecher. Hab ich jetzt was gelernt? *grübel....Kaffee schlürf* Mir kommen da nur so Fragen in den Sinn wie: In welchem Verhältnis steht Meditation zu Lernen? Boaaah! Abstrakt! Ich werde gleich meditieren. Oder erstmal die vielen Schülerbillette aus dem System schütteln!:LOL:
 
Guten Morgen! :morgen:

rhetorische Frage, vedeva?

von mir aus nicht so unbedingt abstrakt. Da fallen mir spontan eine Menge Beispiele, und aus meiner rein subjektiven Sicht denke ich dran, daß ich, wie gesagt, TM wegen Prüfungsstress (Riesenmengenstoff, so in 4-6 Monate Lernzeit rein auswendiglernend verpackt, und innerhalb 15 Minuten beim Rigorosum abrufbar) lernte. Mit Stressschwund veränderte sich das Lernen an sich, der Prozess verlagerte sich auf eine andere Ebene, dazu kamen Erkenntnise, die für meinen weiteren Weg signifikant gewesen sind ...vielleicht gelänge es mir auch ohne TM, aber mit war eben meine persönliche Erfahrung. Heute reflektierend betrachtet, möchte diesen Schritt nicht missen.
 
Ja, Diogenes war ein kleiner Kotzbrocken!
Aber Sokrates War damals in Athen auch nicht beliebter, Erstmal sah er wohl Pott hässlich aus, fester Trinker und löcherte ständig die Athener auf dem Marktplatz mit seinen Fragen. Also er trifft dich und sagt, er habe gerade gehört, wie du den Obst Händler gefragt hast, ob er gute Birnen zu verkaufen habe. Was meinst du eigentlich mit gut, fragt dich dann der Sokrates. Was ist eine gute Birne? Dann sagst du, eine die mir schmeckt! Darauf Sokrates: "ist der Geschmack, also deine Lust beim Birnen essen, das, was eine gute Birne definiert?" Dann sagst du " ja wegen dem Geschmack! " darauf Sokrates " Aber es kann ja sein, das diese Birne dir schmeckt, aber nicht mir. Du sagst, die Birne ist gut und ich sage, ist sie nicht, dann haben wir ein Problem. Dann benutzt du das Wort 'gut' anders als ich!" Usw. Er ging allen auf den Sack!

nach der morgentlichen TM gleich mit einem kargen toast und zugegeben, erstklassigem kaffee zu Diogenes und Sokrates. das hat was ;) es leben kotzbrocken dieser welt!(y):cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich tauche gern im werk von diogenes laertios ein, weil er zwar in philosophischer hinsicht kein großes licht ist, aber seine arbeit die einzige beinahe vollständig erhaltene philosophiegeschichte aus der antike, zudem bringt er eine menge an details, anegdoten aus dem leben der griechischen philosophen. Gfraste gabs auch damals zugenüge, philosophen wurden bisweilen verfolgt (=meist verbannt), der erste anaxagoras, dem die gottesleugnung vorgeworfen wurde.
 
moin:)
dann tretet doch den guten diogenes in die sprichwörtliche tonne
das was von ihm übriggeblieben ist ...halte ich in ehren
da...kann der kaiser persönlich vor meiner tonne stehen
und es juckt mich nicht die bohne
weil alle gleich vor der sonne sind
sie für alle gleich leuchtet
ob reich ob arm
werden alle warm
nur die einen können ihr regelrecht hinterjetten
während andere auf heile gasleitungen hoffen:D
sagte ja schon jesus
hier meine innere sonne in meinem kämmerlein...die ist für alle ,die sich davon anggezogen fühlen
und da der kaiser,der manchmal im nackten pöter dasteht und keiner merkst...:LOL:
die innere sonne bringt es an den tag
und dann siehst du den kaiser so wie er wirklich ist
und lässt dich nicht mehr so sehr verunglimpfen
weil der zeitgeist...ist nicht der ewige....der ist vorrübergehend..und im ständigem wandel...die stille ist ewig...ist immer da...
 
Zuletzt bearbeitet:
meditation
da weiste nie was kommt
aber ich hab immer mehr den eindruck
dass es einfach mein weg ist
und das erspart mir so manch unnötige sorge
sorgen sind eh unnötig
die med sorgt dafür
dass der stern aufrecht stehen bleibt:cool:
 
Werbung:
meditation bringt dich zu dir und deine sprache und auch schrift
meine ist einfach
ich sags graderaus
weils ichs gar jicht mehr anders kann
denn die innere gefühligkeit..ist einfach stärker als der berechnende verstand
zur not gehts auch ohne applaus
das das musste raus und stärkt mich auch so...
 
Zurück
Oben