hast du 10 min. zeit für meditieren?

Werbung:
Was ist der Unterschied?
Zu sagen "ich bin wahrnehmen" ist jedenfalls falsch, wenn Wahrnehmen nicht als Substantiv gebraucht wird. :X3:

Sorry, (ich) bin wahrnehmen, aber keine Wahrnehmung.
Das tun, aber kein Ding, keine Bezeichnung, kein ich.
Form ist das Sehen der Form, der Ton ist das hören des Tons, der Geruch ist das Riechen etc. ,
wenn da kein Ton, kein Geruch und kein Sehen ist, dann ist Leere .
Jetzt verstanden ?
 
Sorry, (ich) bin wahrnehmen, aber keine Wahrnehmung.
Ja, sicher keine Wahrnehmung.
"Das Wahrnehmen" (= "wahrnehmen") ist doch ein Tun und nicht gleichzusetzen mit "Wahrnehmung", wo ist das Problem dabei? ;)


Aber, um weiter die gespaltenen Haare zu schwingen, es ist deshalb falsch zu sagen "ich bin wahrnehmen".
Es muss heißen "ich bin (das) Wahrnehmen". Die Bedeutung bleibt dieselbe.
 
"Das Wahrnehmen" (= "wahrnehmen") ist doch ein Tun und nicht gleichzusetzen mit "Wahrnehmung", wo ist das Problem dabei? ;)

Der Unterschied ist das Problem !

Ich bin ja auch kein Radio, aber das Hören der Musik . Ein Unterschied, der beachtet werden muss.
Ich bin nicht der Hund, sondern das bellen des Hundes etc.
 
Mir ist grad noch etwas "zufällig" in die Hände gefallen...von einem heimischen
"Weisheits-Lehrer" der besondern und der humorigen Art....:)

Ich finde es passt immer noch und ist ein immer noch um sich grefendes
Phänomen...:sneaky:


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben