Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na wer wohl, hast mich ja zitiert, du radikale Gurke.
Ich bin zwar keine Berühmtheit und Zitate gibt's auch keine von mir, aber das sollte doch eigentlich trotzdem reichen, oder?
Sorry, (ich) bin wahrnehmen, aber keine Wahrnehmung.
Das tun, aber kein Ding, keine Bezeichnung, kein ich.
Form ist das Sehen der Form, der Ton ist das hören des Tons, der Geruch ist das Riechen etc. ,
wenn da kein Ton, kein Geruch und kein Sehen ist, dann ist Leere .
Jetzt verstanden ?
Ja, sicher keine Wahrnehmung.
"Das Wahrnehmen" (= "wahrnehmen") ist doch ein Tun und nicht gleichzusetzen mit "Wahrnehmung", wo ist das Problem dabei?
Aber, um weiter die gespaltenen Haare zu schwingen, es ist deshalb falsch zu sagen "ich bin wahrnehmen".
Es muss heißen "ich bin (das) Wahrnehmen". Die Bedeutung bleibt dieselbe.
Ich bin ja auch kein Radio, aber das Hören der Musik . Ein Unterschied, der beachtet werden muss.
Ich bin nicht der Hund, sondern das bellen des Hundes etc.
Ich bin ja auch kein Radio, aber das Hören der Musik . Ein Unterschied, der beachtet werden muss.
Ich bin nicht der Hund, sondern das bellen des Hundes etc.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.