Harz4 und die Stromkosten

Werbung:
So...ich hab ja nu ne Weile mitgelesen...und abgesehen davon, daß es sicher nicht schön ist, arbeitslos zu sein...und Hartz-IV kein Vermögen ist...habe ich jetzt mal arbeitslos und bedürftig "gespielt" und einen online-Rechner befragt...danach stünde mir ein Regelsatz von 374€ im Monat zu...Miete wird natürlich auch noch zusätzlich übernommen...ich komme bei der Verpflegung (Essen und Trinken) plus flatrate und TV...Hausratsversicherung ist ja nu auf den Monat umgerechnet nicht so viel auf 276€...Strom, Wasser...geh ich mal von 50€ aus...bleiben immer noch 48€ übrig....und bei den Lebensmitteln habe ich schon Zigaretten und Coke dabei...Fazit...man kann mit diesem Regelsatz gut (über)leben und behält sogar noch fast nen 50-er jeden Monat übrig....


Sage

Dann vergleichen wir das doch mal mit mir bekannten Nettoeinnahmen (mal auf Steuerklasse 1 gerechnet und Vollzeit).

750 bis 900 Euro
Kellnerin, Friseurin, (hier kommt noch Trnikgeld hinzu)
RENO-Gehilfin, Artzhelferin, Zahnarzthelferin, Tankwartin (kein Trinkgeld)

900 bis 1100 Euro
Verkäuferin (45 Stunden Woche), Arzthelferin mit Zusatzqualifikation, Dachdecker, Landschaftsgärtner, Büroangestellte

1100 bis 1250
Krankenschwester (mit Wechseldienst, Bereitschaften, Nachtdienst, geteiltem Dienst), Vorarbeiter im Baugewerbe (mindestens 45 Stunden Woche)

1250 bis 1350
Sozialpädagoge (Fachhochschulabschluß), Rechtsanwältin (Universitätsabschluß), Meister (Handwerk)

1600 bis 1800 Euro
Ingenieur, Techniker
Arzt, Psychologe (im Krankenhaus mit Bereitschaften, Nachtdienst, - niedergelassen kenne ich welche, die wesentlich weniger verdienen, Fachärzte verdienen i.d. Regel mehr, Universitätsabschluß)

Das ist eine Auswahl, es gibt in allen Gruppen, die mehr oder weniger verdienen (je nach Alter, Steuerklasse, Arbeitgeber, Bundesland, Betriebszugehörigkeit, Weihnachtsgeld, evtl. Boni, alter oder neuer Vertrag usw.).
Und ja, ich kenne auch eine Steuerfachgehilfin, die mit einem alten Vertrag und 25 Jahren Unternehmenszugehörigkeit noch fast auf 1900 netto kommt, wogegen ihre jüngeren Kolleginnen 600 bis 750 Euro weniger für die gleiche Arbeit haben.

Wenn man sich jetzt mal die Renten ausrechnen möge ... .


Um auf das Beispiel meiner Freundin zurückzukommen: jetzt, wo sie Hartz4 bekommt, werden alle Kosten für ihr Kind, wie: Schulausflüge, Schulbücher, Busticket, Betreuung, Eintrittsgelder, Vereinsbeiträge, Musikschule usw. übernommen, sie hat endlich Zeit für ihr Kind (benötigt keine teure Hausaufgabenbetreuung mehr) und sie sagt, so entspannt war sie noch nie (naja ... ).
 
Nein, nicht um die Lohnkosten niedrig zu halten - sondern um Produkte bezahlbar zu halten...

Das ist ein Mythos. Man kann sehr wohl in Deutschland profitabel produzieren und den Arbeitern einen fairen Lohn zahlen. Siehe Wolfgang Grupp von Trigema. Der Mann scheint im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbossen noch Ideale zu haben. Er produziert ausschließlich in D und das seit einigen Jahrzehnten und von Leiharbeit hält er auch nichts. Diejenigen die die Produktion auslagern leiden ja nicht gerade an finanziellen Problemen, sondern sind einfach nur von Gier getrieben.

...und auf der anderen Seite werden Lebensmittel verklappt um deren Preise stabil hoch zu halten.



Irgendwo idiotie - aber ich weiß nicht wie die Welt zu verändern ist?

Meister Kong sagte schon vor über 2500 Jahren: "Wenn ich die Welt nicht verändern kann, dann verändere ich mich."

Wer also Lösungen hat - vor dem ziehe ich respektabel den Hut, ich wüsste keine...

...aber ich weiß das mir jammern nichts bringt, also verändere ich mich, da ich nicht weiß wie ich die Welt verändern soll. Höchstens, das ich meine Meinung kund tue und meine Ansichten bespielhaft lebe...
z

Ja das ist sehr löblich; das tue ich auch. Mir geht es sehr gut hier in Deutschland aber ich weiß auch wie es ist wenn es finanziell echt schlecht läuft und man teilweise wirklich hungern muss, deshalb kann ich mit den Leuten die in so einer Situation sind mitfühlen. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich unsere Gesellschaft sowieso zum Besseren wenden wird und sich die Gerechtigkeit - vielleicht nach einigen Reformationen - sowieso einstellen wird. Da bin ich einfach Optimistin :)
 
Ja...dich....

Und?
So viele Leute wählen ständig die selben Parteien die D. erst in diese Hartz Misere brachten, und du fragtest wieso....

Was denkst du denn wieso die alteingesessenen Parteien so stark sind, die neuen keine Chance haben?
Kannst du mir einen anderen logischen Grund nennen als ständige Promotion und Werbung?

Vielleicht weil es (Statistik 2009) 62,2 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland gibt und nur (Statistik 2011) 4,8 Millionen ALG II Bezieher, von denen auch nur 0,2 Millionen ihren Strom nicht bezahlen können?

Oder die Sicherheit in der Wiederholung - treue Wähler der Parteien?

Nach meiner Meinung deutet deine Fragestellung auf eine - bitte nicht als Beleidigung ansehen - beschränkte Sichtweise hin, die sich nur über den Fokus der ALG II Bezieher mit Einfluss des Diskussionsthema - das 200.000 ALG II Bezieher die Stromrechnung nicht bezahlen können - definieren zu scheint.
Wir sprechen hier von einer Minderheit im Vergleich der Wählerschaft, eine Minderheit von 0,32% - die kippen selbst mit geschlossener Wahl einer kleinen Partei kein Wahlergebnis!

Zur Gesamtbevölkerung von Deutschland sind das sogar nur 0,24% - es gibt mehr Türken in Deutschland und selbst die werden zur Minderheit gerechnet.

Ich sehe fast nie fern....

Werbung schon gar nicht.


Die Werbung ist nicht nur aufs Fernsehen beschränkt.

Warum schaust/liest Du Werbung und lässt Dich beeinflussen?

Wer sich der Beeinflussung bewusst ist, kann sich ihr auch bewusst entziehen. Ich kaufe kein Produkt weil es beworben wird, sondern weil ich es nach meiner perönlichen Prüfung erwerbe, wenn ich es für gut befinde --- die letzte Konsequenz wäre nicht mehr fern-zu-sehen, dann ist die Gefahr der Manipulation durch Werbung geringer - und der Strom für den Fernseher wird auch eingespart :D

Wenn du der Meinung bist, das Werbung dich beeinflusst, oder du dich der Beeinflussung durch Werbung nicht entziehen kannst, warum sprichst du dann diese Fähigkeit anderen Menschen ab?
 
Vielleicht weil es (Statistik 2009) 62,2 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland gibt und nur (Statistik 2011) 4,8 Millionen ALG II Bezieher, von denen auch nur 0,2 Millionen ihren Strom nicht bezahlen können?

Die Statistik die natürlich überhaupt nicht verfälscht wurde um die Arbeitslosenzahlen zu drücken...:ironie:

Oder die Sicherheit in der Wiederholung - treue Wähler der Parteien?

Nach meiner Meinung deutet deine Fragestellung auf eine - bitte nicht als Beleidigung ansehen - beschränkte Sichtweise hin, die sich nur über den Fokus der ALG II Bezieher mit Einfluss des Diskussionsthema - das 200.000 ALG II Bezieher die Stromrechnung nicht bezahlen können - definieren zu scheint.

Welche Fragestellung genau?

Die Frage warum die Menschen immer die selbe Partei wählten, obwohl diese Partei das Land in die Hartz Misere stürze, stammte ursprünglich nicht von mir, da hast du falsch gelesen....

Wir sprechen hier von einer Minderheit im Vergleich der Wählerschaft, eine Minderheit von 0,32% - die kippen selbst mit geschlossener Wahl einer kleinen Partei kein Wahlergebnis!

Sorry, ich kann deinen Rechenweg nicht mehr ganz folgen, vielleicht bin ich schon etwas übermüdet...
0,32%, das ist der Prozentanteil der bei euch daheim den Strom nicht zahlen kann?
Meinst du dass nur diese Personen mit der Lage unzufrieden sind?
Dass alle anderen arbeitslosen glücklich sind über ihr Los?

Zur Gesamtbevölkerung von Deutschland sind das sogar nur 0,24% - es gibt mehr Türken in Deutschland und selbst die werden zur Minderheit gerechnet.

Was ist die "Nicht-Gesamtbevölkerung"?

Warum schaust/liest Du Werbung und lässt Dich beeinflussen?

Wer sagt denn dass ich das tue?
Ich lese nicht aus Fadheit irgendwelche Werbebroschüren.
Allerdings kommt man heutzutage kaum an Werbung vorbei....

Wer sich der Beeinflussung bewusst ist, kann sich ihr auch bewusst entziehen.
Da habe ich ebenfalls eine andere Meinung....
Du hörst zB seit Jahren im Radio den Werbesong von Ikea...
Der geht dir zwar auf die Nerven, aber er prägt sich ein...
Musst dir irgendwann einen neuen Schrank kaufen, und was kommt dir in den Sinn...der Ikea Song...
Nur aus "Abneigung" wegen der Werbung wirst du nicht ausschließen deinen Schrank dort zu kaufen...du weißt es gibt das Möbelgeschäft, also schaust du nach ob die einen Schrank haben der dir passt...
Und schon ist sie da, die suggerierte Werbung.

Werbung wird so konzipiert dass sie sich einprägt, man arbeitet mit ensprechend ansprechenden Farben, Bildern, Tönen, Musik, Slogans, Logos... etc etc....
Dem entgeht man nicht, indem man halt einfach "nicht will".
Du nimmst es auf, ob jetzt mal positiv oder negativ im ersten Moment, aber du registrierst es, und merkst es dir....
...und auch wenn es "nervt"...schlechte Publicity ist auch Publicity...es prägt sich ein.



Ich kaufe kein Produkt weil es beworben wird, sondern weil ich es nach meiner perönlichen Prüfung erwerbe, wenn ich es für gut befinde --- die letzte Konsequenz wäre nicht mehr fern-zu-sehen, dann ist die Gefahr der Manipulation durch Werbung geringer - und der Strom für den Fernseher wird auch eingespart :D

Wie prüfst du ein Produkt welches du noch nicht besitzt?

Wenn du der Meinung bist, das Werbung dich beeinflusst, oder du dich der Beeinflussung durch Werbung nicht entziehen kannst, warum sprichst du dann diese Fähigkeit anderen Menschen ab?

Ich würde das weniger als "Fähigkeit" bezeichnen, denn das ist hier nicht der Fall....eher ist es die normale "Aufnahmefähigkeit, durch sehen, hören, kombinieren....", die genutzt wird, durch Werbung das "Produkt" bekannt und an den Mann zu bringen....
 
Nein, nicht um die Lohnkosten niedrig zu halten - sondern um Produkte bezahlbar zu halten...
Das ist ein Mythos. Man kann sehr wohl in Deutschland profitabel produzieren und den Arbeitern einen fairen Lohn zahlen. Siehe Wolfgang Grupp von Trigema. Der Mann scheint im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbossen noch Ideale zu haben. Er produziert ausschließlich in D und das seit einigen Jahrzehnten und von Leiharbeit hält er auch nichts. Diejenigen die die Produktion auslagern leiden ja nicht gerade an finanziellen Problemen, sondern sind einfach nur von Gier getrieben.

Trigema ist bestimmt ein Vorzeigebetrieb, dessen Politik sich aber nur begrenzt umsetzen lässt, denn Trigema ist kein normaler Bekleidungsproduzent, sondern eine Nischenfabrik mit der Sportbekleidung und dazu ein Markenproduzent. HUGO BOSS könnte in dem hohen Preislevel auch zu 100% in Deutchland fertigen, aber das sind nur Nischen und/oder Markenprodukte --- ich sprach von Massenprodukten.
Produkte die von dem Großteil der Gesellschaft konsumiert werden, in dieser Produktgruppe ist der Preiskampf entscheident für Marktanteile!

Nischen, High Quality und Markenprodukte können immer noch in Deutschland hergestellt werden. Doch sind diese High End Produkte im Gesamtproduktionsanteil nicht genügend, die damit zu bestreitenden Arbeitsplätze zu gering - die Produktion von Massenverbrauchsgütern fehlt.
2010 hat China Deutschland den Rang des Exportlandes Nr.1 abgerungen. Dabei konnte Deutschland den Platz 1 nur solange halten weil der Wert der exportierten Artikel den Wert der exportierten Artikel aus China überstieg, wäre es um Quantität gegangen, wäre China seit 2001 Nr.1

Deutschlands Wirtschaft ist seit mindestens der Jahrtausendwende auf dem Abstieg, ich persönlich denke, das Deutschland sogar schon seit etwa 1980 den Abstieg begonnen hat.
Ohne reale Produktion kein reales Wirtschaftswachstum, alle Zahlen der Regierung sind mehr als geschönt - die Realität sieht anders aus.
 
Die Statistik die natürlich überhaupt nicht verfälscht wurde um die Arbeitslosenzahlen zu drücken...:ironie:

Machst du das extra? Wenn eine Diskussion sachlich geführt werden soll, dann sollten die Zahlen, die Fakt sind, auch diskutiert werden und nicht persönliche Meinungen - es geht um die reale Anzahl der ALG II Bezieher und die liegt bei 4,8 Millionen - es geht nicht um Arbeitslose!

Sorry, ich kann deinen Rechenweg nicht mehr ganz folgen, vielleicht bin ich schon etwas übermüdet...
0,32%, das ist der Prozentanteil der bei euch daheim den Strom nicht zahlen kann?
Meinst du dass nur diese Personen mit der Lage unzufrieden sind?
Dass alle anderen arbeitslosen glücklich sind über ihr Los?

Wenn du meinem Rechenweg im Bezug nicht folgen kannst, wäre es besser zu antworten wenn du wieder folgen kannst - so macht es keinen Sinn und bekommt einen unfairen Charakter --- dazu habe ich keine Lust - ebenso wie ich nicht ständig wiederholend meine Argumentation auf Bezüge neu beziehen will.
Was soll das und was soll das bringen? Schreibst du nur um des Schreibens-Willen - oder um der Contraeinstellung-Willen?

Entschuldigung, diskitiere wenn du dazu fähig bist - so ist es Zeitvergeudung!
 
Werbung:
Da habe ich ebenfalls eine andere Meinung....
Du hörst zB seit Jahren im Radio den Werbesong von Ikea...
Der geht dir zwar auf die Nerven, aber er prägt sich ein...
Musst dir irgendwann einen neuen Schrank kaufen, und was kommt dir in den Sinn...der Ikea Song...
Nur aus "Abneigung" wegen der Werbung wirst du nicht ausschließen deinen Schrank dort zu kaufen...du weißt es gibt das Möbelgeschäft, also schaust du nach ob die einen Schrank haben der dir passt...
Und schon ist sie da, die suggerierte Werbung.

Für Ikea ist es schön wenn sich dich trotz nervender Werbung in ihr Geschäft locken und zum Kauf bewegen können --- doch deine Meinung ist eben nur deine Meinung und dein Verhalten ist auch nur dein Verhalten --- nur weil du so bist müssen nicht alle Menschen zwangsläufig so sein wie du --- zum Glück bin zumindest ich anders...

...ich bin mir auch beim Kauf bewusster! Wenn es um Lebensmittel geht, dann entscheidet für mich der Geschmack - ich lasse nicht andere für mich über meinen Geschmack entscheiden was mir zu schmecken hat.

Wie prüfst du ein Produkt welches du noch nicht besitzt?

Bei anderen Gütern kann ich beim Kauf sehr wohl den Artikel "prüfen", nach Augenscheinlicher Qualität/Mängel, Funktionalität, Design usw --- wenn du auch da lieber der Werbung vertraust - deine Entscheidung --- ich vertraue lieber mir selber!

Ich würde das weniger als "Fähigkeit" bezeichnen, denn das ist hier nicht der Fall....eher ist es die normale "Aufnahmefähigkeit, durch sehen, hören, kombinieren....",

Willst du mir dieses Können/Fähigkeit absprechen? Gerade mal so geagt, weil ich aus der Branche Qualitätsprüfung komme - nur so am Rande erwähnt.

Wenn ich etwas kaufen will, dann verlange ich das Produkt vorher zu begutachten - ich spreche jetzt von Non-Food-Items (Kleidung, elektrische Haushaltsgegenstände, usw) - und selbst Nahrungsmitteln prüfe ich teilweise auf Qualität und/oder Frische...

...wenn du also so handelst wie du es beschreibst, dich so beeinflussen lässt und die Fähigkeit nicht besitzt ---- dann bist du so, aber nicht ich, denn ich bin und will nicht "normal - der Norm der Gesellschaft entsprechend" - sein --- ich bin bewusst anders! - Ich entscheide nach meinem Können/Fähigkeiten und meinen persönlichen Erfahrungen...

...was andere Leute sagen, interessiert mich nicht, ich bilde mir meine eigene Meinung. Wenn 1000 Leute gegen etwas sind, muss ich nicht automatisch auch gegen das sein und umgekehrt --- Leute esst Scheiße, 10 Millionen Fliegen können sich nicht irren!

Bäääh - ich nicht!
 
Zurück
Oben