Harz4 und die Stromkosten

Braucht denn ein Mensch, der einen Computer besitzt und damit selbst an entsprechende Informationen gelangen kann, die für ihn essentiell wichtig sind, Promotion für eine Lösung seiner Probleme?

Ein Computer reicht in der heutigen Zeit noch lange nicht aus.
Die Medien sind so umfangreich...Fernsehen, Radio, Plakate, Postwurfsendungen....
Sich Informationen selber zu beschaffen, indem man nach ihnen googelt oder sonstwas, hat nicht den selben Effekt, wie Werbemethoden mit oben genannten Medien.
Je mehr man von etwas hört/liest/sieht, desto mehr prägt es sich unterbewusst ein, je besser die Werbung gestaltet ist, desto positiver das Bild des Beworbenem.
Nicht umsonst gibt es Werbefachleute, die Werbung so gestalten, dass es einem auch die jeweilig gewünschten Empfindungen suggeriert....



Was Menschen nicht verstehen ist:
Dass Rechte nicht von aussen gegeben werden können, sondern verlangt werden müssen. Wer das nicht verstanden hat, wird Zeit seines Lebens Not leiden. Und ich schätze, dass Lifthrasir mit seinen Beiträgen genau das aussagen wollte.

Wenn nun einer Probleme hat und selbst nichts dagegen tut, wird er lange darauf hoffen müssen, dass einer auf ihn zugeht und seine Probleme für ihn löst. Der Andere ist auch niemandes Laufbursche und daher wird er das auch nicht tun, wenn keiner sich um seine eigenen Sorgen kümmert. ;)

Man kann sich um "seine eigenen Probleme" kümmern, und wenn man Glück hat, kann man die Situation ändern.
Leider können das aus dem einen oder anderen Grund nicht alle.
Allerdings bewirkt man auf längerfristig und für alle nur was, wenn das Gesamtproblem anders angegangen wird, und da ist man als Einzelner alleine machtlos.
Da müsste man im Verbund ran....
 
Werbung:
Ein Computer reicht in der heutigen Zeit noch lange nicht aus.
Die Medien sind so umfangreich...Fernsehen, Radio, Plakate, Postwurfsendungen....
Sich Informationen selber zu beschaffen, indem man nach ihnen googelt oder sonstwas, hat nicht den selben Effekt, wie Werbemethoden mit oben genannten Medien.
Je mehr man von etwas hört/liest/sieht, desto mehr prägt es sich unterbewusst ein, je besser die Werbung gestaltet ist, desto positiver das Bild des Beworbenem.
Nicht umsonst gibt es Werbefachleute, die Werbung so gestalten, dass es einem auch die jeweilig gewünschten Empfindungen suggeriert....

Das ist richtig. Mit der richtigen Dosierung Suggestion kann vieles unter ein ganz anderen Licht gestellt werden.
Ich mache daher eins: Ich untersuche alles peinlich genau und falle nicht so leicht drauf rein. Es ist ja auch nicht so, dass Werbung oder Promotion jemanden restlos und hypnotisch gefangen nehmen. Das ist nicht der Fall.
Daher kann sich sehr wohl jeder gut informieren und was gegen seine Probleme tun. ;)

Man kann sich um "seine eigenen Probleme" kümmern, und wenn man Glück hat, kann man die Situation ändern.
Leider können das aus dem einen oder anderen Grund nicht alle.
Allerdings bewirkt man auf längerfristig und für alle nur was, wenn das Gesamtproblem anders angegangen wird, und da ist man als Einzelner alleine machtlos.
Da müsste man im Verbund ran....

Die Mehrheit der Nation besteht gottseidank nicht aus Invaliden.
Daher kann man gegen jedes Problem was tun. Man muss nur hartnäckig und willensstark bei der Sache bleiben. ;)

Selbst die beste Lösungsmöglichkeit kann niemanden helfen, wenn keiner sich dafür einsetzt.
 
Das ist richtig. Mit der richtigen Dosierung Suggestion kann vieles unter ein ganz anderen Licht gestellt werden.
Ich mache daher eins: Ich untersuche alles peinlich genau und falle nicht so leicht drauf rein. Es ist ja auch nicht so, dass Werbung oder Promotion jemanden restlos und hypnotisch gefangen nehmen. Das ist nicht der Fall.
Daher kann sich sehr wohl jeder gut informieren und was gegen seine Probleme tun. ;)

Ich denke dennoch, dass du die Wirkung solcher Suggestionen unterschätzt.
Das hat weniger mit Hypnose zu tun, eher damit wie unser Hirn gewisse Informationen aufnimmt.
Wenn man jemanden zB täglich erzählt, er sei dumm, denkt er es nach einer gewissen Zeit auch....egal wie klug er ist....
(ja, "dummes" Beispiel jetzt, mir fällt im Moment kein besseres ein...)

Die Mehrheit der Nation besteht gottseidank nicht aus Invaliden.
Daher kann man gegen jedes Problem was tun. Man muss nur hartnäckig und willensstark bei der Sache bleiben. ;)

Selbst die beste Lösungsmöglichkeit kann niemanden helfen, wenn keiner sich dafür einsetzt.

Da brauchts eigentlich gar keine Invalidität des Betroffenen, dass es sozial nicht so läuft wies laufen soll.
Habe es erlebt, als ich meine Familienangehörige pflegte, kein Geld für eine auswärtige Pflege da war, und sich dann alles überschlug.
Ich war nicht invalid.
Es braucht nur jemand alt, krank, pflegebedürftig zu werden, einen unvorhergesehenen Unfall erleiden....etc...und nicht genug Familienmitglieder die sich abwechseln können oder wollen.
(da dann, neben der Pflege und der eigenen sozialen Situation, sich noch 100% einsetzen, damit generell was geschieht, ist anstrengend und zeitraubend. Ich habs versucht. (also für meine eigene Situation, nicht für "generell". Manchmal auch das nicht machbar....)


Es gibt so viele verschiedene Fälle, in denen das System eben nicht greift, meins ist eines von wohl zig Beispielen.
Genauso wie die ausländische Mutter mit ihrem Baby, der psychisch kranke Mann der verhungerte, oder die Obdachlosen (aus welchen Gründen auch immer) die zu viele sind, für die Schlafstellen im Winter, die zu wenige sind.
 
Ich denke dennoch, dass du die Wirkung solcher Suggestionen unterschätzt.
Das hat weniger mit Hypnose zu tun, eher damit wie unser Hirn gewisse Informationen aufnimmt.
Wenn man jemanden zB täglich erzählt, er sei dumm, denkt er es nach einer gewissen Zeit auch....egal wie klug er ist....
(ja, "dummes" Beispiel jetzt, mir fällt im Moment kein besseres ein...)



Da brauchts eigentlich gar keine Invalidität des Betroffenen, dass es sozial nicht so läuft wies laufen soll.
Habe es erlebt, als ich meine Familienangehörige pflegte, kein Geld für eine auswärtige Pflege da war, und sich dann alles überschlug.
Ich war nicht invalid.
Es braucht nur jemand alt, krank, pflegebedürftig zu werden, einen unvorhergesehenen Unfall erleiden....etc...und nicht genug Familienmitglieder die sich abwechseln können oder wollen.
(da dann, neben der Pflege und der eigenen sozialen Situation, sich noch 100% einsetzen, damit generell was geschieht, ist anstrengend und zeitraubend. Ich habs versucht. (also für meine eigene Situation, nicht für "generell". Manchmal auch das nicht machbar....)


Es gibt so viele verschiedene Fälle, in denen das System eben nicht greift, meins ist eines von wohl zig Beispielen.
Genauso wie die ausländische Mutter mit ihrem Baby, der psychisch kranke Mann der verhungerte, oder die Obdachlosen (aus welchen Gründen auch immer) die zu viele sind, für die Schlafstellen im Winter, die zu wenige sind.

Das stimmt schon.
2010 rutschte meine Mutter auf Glatteis aus und brach ihr Unterbeinknochen.
Obwohl sie jahrelang in die Pflegekasse eingezahlt hat, bekam ich für die monatelange Pflege kein Pflegegeld von der Kasse. Sie kassieren aber fleissig weiter.
In solchen Situationen merkt man schnell, in was für einem System wir leben. Zahlen ist gut, schnell machen viele ihre Hand auf.....nur wenn man was zurück verlangt, bekommt man selten eine Resonanz.
Und am Liebsten haben es einige Ämter, Behörden und Kassen, wenn nur noch dort eingezahlt wird, damit ihre Gehälter sicher sind und keiner was verlangt.

Nur muss man halt was gegen solche Verhältnisse tun, sonst ändert sich nichts.
DAher kannst du nicht einfach sagen, alles sei Suggestion und nichts tun.
Von Nichtstun ändern sich die Verhältnisse auch nicht und wir brauchen uns gar nicht erst beschweren. ;)
 
Das stimmt schon.
2010 rutschte meine Mutter auf Glatteis aus und brach ihr Unterbeinknochen.
Obwohl sie jahrelang in die Pflegekasse eingezahlt hat, bekam ich für die monatelange Pflege kein Pflegegeld von der Kasse. Sie kassieren aber fleissig weiter.
In solchen Situationen merkt man schnell, in was für einem System wir leben. Zahlen ist gut, schnell machen viele ihre Hand auf.....nur wenn man was zurück verlangt, bekommt man selten eine Resonanz.
Und am Liebsten haben es einige Ämter, Behörden und Kassen, wenn nur noch dort eingezahlt wird, damit ihre Gehälter sicher sind und keiner was verlangt.

Nur muss man halt was gegen solche Verhältnisse tun, sonst ändert sich nichts.
DAher kannst du nicht einfach sagen, alles sei Suggestion und nichts tun.
Von Nichtstun ändern sich die Verhältnisse auch nicht und wir brauchen uns gar nicht erst beschweren. ;)

Naja, was genau hast du seit 2010 getan um die Situation zu ändern?
In Ö. siehts, was Wahlen angeht, schlecht aus, momentan gibt es wohl keine einzige wählbare Partei, meiner Meinung nach.
Eine Partei gründen? Ja wie gesagt, haben schon einige probiert und sind gescheitert...
Also, was genau tun?
 
Naja, was genau hast du seit 2010 getan um die Situation zu ändern?
In Ö. siehts, was Wahlen angeht, schlecht aus, momentan gibt es wohl keine einzige wählbare Partei, meiner Meinung nach.
Eine Partei gründen? Ja wie gesagt, haben schon einige probiert und sind gescheitert...
Also, was genau tun?

Ich als Person komme gut über die Runden. Ich kann für mich sorgen. ;)
Sozial und politisch bin ich natürlich ebenfalls engagiert, sonst würde ich mich hier nicht dafür einsetzen.
Nur setze ich mich nicht für Leute ein, die selber nichts tun.
Ausbeutung ist ein Begriff, den nicht nur Großkapitalisten kennen. Ganz unten in der Gesellschaft gibt es viel mehr Menschen, die viel verlangen aber selber nichts tun bzw. tun wollen. Ausbeutung fängt stets im Kleinen an.

Was man tun kann?
Sich informieren, engagieren und wenn nötig mit Gleichgesinnten aktiv an diversen Problem arbeiten. ;)
In deiner nächsten Umgebung gibt es sicherlich auch Organisationen und Vereine, die sich mit diversen Problemen beschäftigen. Schliesse dich ihnen an und engagiere dich aktiv für mehr Rechte in deinem Land.
 
Ein Computer reicht in der heutigen Zeit noch lange nicht aus.
Die Medien sind so umfangreich...Fernsehen, Radio, Plakate, Postwurfsendungen....

Ein Computer würde ausreichen, denn alle diese Medien kann ich unter normalen Umständen via Internet einsehen - außer Postwurfsendungen.

Doch das ist nicht das Problem, besonders bei Wahlen und im Wahlkampf, denn wer sich wirklich interessiert, der kann sogar ohne Computer an ausreichend Informationen gelangen - es kommt immer auf das Interesse und den Willen zur Umsetzung an.
Ich zum Beispiel bin politisch eine Niete, nicht dumm, aber auch nicht sonderlich interessiert --- doch soweit interessiert, das ich weiß welche Partei etwa für was einstand und das eine nicht abgegebene Stimme der stärksten Partei zugerechnet wird - also habe ich mich informiert und bin zu jeder Wahl aus Protest wählen gegangen um zumindest meine Stimme bewusst einer kleinen Partei zu geben und zwar erst und zweit Stimme.

Sich Informationen selber zu beschaffen, indem man nach ihnen googelt oder sonstwas, hat nicht den selben Effekt, wie Werbemethoden mit oben genannten Medien.
Je mehr man von etwas hört/liest/sieht, desto mehr prägt es sich unterbewusst ein, je besser die Werbung gestaltet ist, desto positiver das Bild des Beworbenem.
Nicht umsonst gibt es Werbefachleute, die Werbung so gestalten, dass es einem auch die jeweilig gewünschten Empfindungen suggeriert....

Leider ist es so, das die Mehrheit der Gesellschaft sich durch die speziell designten Werbeungen unterschwellig beeinflussen lässt, doch nicht jeder ist die Mehrheit...

...ergo - wer sich aus Interesse Informationen selber beschafft wird überzeugt sein - nicht beeinflusst.



Man kann sich um "seine eigenen Probleme" kümmern, und wenn man Glück hat, kann man die Situation ändern.
So etwas wie "Glück" kenne ich nach meinen Erfahrungen bei Problemlösungen nicht - nur der Wille zählt und das bedeutet oft den inneren Schweinehund, die eigene Faulheit nicht mit Entschuldigungen zu nähren, sondern mit Tatkraft in den Hintern zu treten...

...ich habe Leute kennen gelernt, die mir in der Hinsicht gute Lehrer mit ihren eigenen Lebensgeschichten waren - Krebskranke, die trotz Prognosen nicht aufgegeben haben und immer noch leben. Ich habe eine der berühmtesten Sängerinen Chinas kennen lernen dürfen und bin sehr beeindruckt von der Frau - nicht weil sie berühmt ist, sondern weil sie nach einem schweren Schlaganfall so lange gekämpft hat, bis sie wieder auf der Bühne stand und singen konnte... ...dieses Jahr feiert DeDeMa ihr 50. Bühnenjubiläum - und ich darf dabei sein.

...nicht "wenn man Glück hat" - sondern wenn ich will, dann kann ich das und halte solange durch bis die Milch zur Butter wird - oder ich gebe auf und gehe unter!

Leider können das aus dem einen oder anderen Grund nicht alle.
Allerdings bewirkt man auf längerfristig und für alle nur was, wenn das Gesamtproblem anders angegangen wird, und da ist man als Einzelner alleine machtlos.
Da müsste man im Verbund ran....

Nur ich als Einzelner kann mein Leben verändern, wenn ich auf Wunder warten würde, würde ich heute noch in Deutschland ALG II beziehen und vielleicht auch schimpfen?

Nein, der Verbund ist leider untergegangen, die Gesellschaft hat sich zur Ellenbogengesellschaft entwickelt, so lange es bergauf ging, haben alle den Karren nach oben gezogen, doch jetzt wo es bergab geht, wird gedrängelt, geschubbst, gestoßen und überrannt, damit jeder bloß nicht unter die Räder des Karren gelangt...

...ein Miteinander ist in unserer Geselllschaft leider auf der Strecke geblieben. Wer auf Wunder wartet, ist der erste Bremsklotz für den Karren...

Wir sind ein Volk? Die Bürger der DDR haben uns etwas gelehrt, was aber keiner verstanden hat und noch weniger umsetzen können, die Kraft des Volkes ist mit der DDR unter gegangen- so meine Meinung.

Soll das Grundproblem geändert werden? So müssen nach meiner Meinung sich die Menschen ändern - die Gesellschaft - das ist das Grundproblem! Auf die Gesellschaft als Verbund würde ich nicht mehr setzen...

P.S. ich bin weder beleidigt, noch eine Leberwurst, obwohl die lecker ist und die es hier auch nicht gibt - ich habe nur keine Lust auf eine unfaire Diskussion, ich beherrsche dieses Spiel nicht und will es auch nicht erlernen - ebenso mag ich nicht streiten, meine Zeit ist mir zu kostbar dafür.
Wenn mich etwas interessiert oder ich für etwas einstehe, dann schreibe ich dazu - liege ich falsch mit meiner Meinung? Überzeuge mich - aber ohne Sinnverdrehung oder lächerlich machen - nicht mein Spielplatz. - Danke!
 
Da brauchts eigentlich gar keine Invalidität des Betroffenen, dass es sozial nicht so läuft wies laufen soll.
Habe es erlebt, als ich meine Familienangehörige pflegte, kein Geld für eine auswärtige Pflege da war, und sich dann alles überschlug.
Ich war nicht invalid.
Es braucht nur jemand alt, krank, pflegebedürftig zu werden, einen unvorhergesehenen Unfall erleiden....etc...und nicht genug Familienmitglieder die sich abwechseln können oder wollen.
(da dann, neben der Pflege und der eigenen sozialen Situation, sich noch 100% einsetzen, damit generell was geschieht, ist anstrengend und zeitraubend. Ich habs versucht. (also für meine eigene Situation, nicht für "generell". Manchmal auch das nicht machbar....)[(QUOTE]

Ich habe eine Freundin in Deutschland, die seit nun mehr 6 Jahren ihre Mutter pflegt nd noch zwei Jungs aufzieht - eine starke Frau!


...oder die Obdachlosen (aus welchen Gründen auch immer) die zu viele sind, für die Schlafstellen im Winter, die zu wenige sind.

Ich habe Berichte gesehen, in denen Interviews mit Obdachlosen gezeigt wurden, die im Winter außerhalb der Schlafstellen schliefen - manche wollten die Angebote nicht wahrnehmen, weil dort Alkoholverbot bestand, oder weil in einigen religiös betriebenen Häusern gebetet wurde - und diverse andere Gründe hatten...

...ich muss zugeben, das der Bericht bestimmt vor 10 Jahren ausgestrahlt wurde und ich die aktuelle Situation nicht kenne - aber es ist nicht alles Lüge was so deklariert wird, ebenso wie nicht alles Gold ist was glänzt.
Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das einem Bedürftigen, der bei einer charitativen Einrichtung anklopft und um Hilfe bittet - diese verwehrt wird --- glaubst du das???
 
Ein Computer würde ausreichen, denn alle diese Medien kann ich unter normalen Umständen via Internet einsehen - außer Postwurfsendungen.

Doch das ist nicht das Problem, besonders bei Wahlen und im Wahlkampf, denn wer sich wirklich interessiert, der kann sogar ohne Computer an ausreichend Informationen gelangen - es kommt immer auf das Interesse und den Willen zur Umsetzung an.
Ich zum Beispiel bin politisch eine Niete, nicht dumm, aber auch nicht sonderlich interessiert --- doch soweit interessiert, das ich weiß welche Partei etwa für was einstand und das eine nicht abgegebene Stimme der stärksten Partei zugerechnet wird - also habe ich mich informiert und bin zu jeder Wahl aus Protest wählen gegangen um zumindest meine Stimme bewusst einer kleinen Partei zu geben und zwar erst und zweit Stimme.



Leider ist es so, das die Mehrheit der Gesellschaft sich durch die speziell designten Werbeungen unterschwellig beeinflussen lässt, doch nicht jeder ist die Mehrheit...

...ergo - wer sich aus Interesse Informationen selber beschafft wird überzeugt sein - nicht beeinflusst.




So etwas wie "Glück" kenne ich nach meinen Erfahrungen bei Problemlösungen nicht - nur der Wille zählt und das bedeutet oft den inneren Schweinehund, die eigene Faulheit nicht mit Entschuldigungen zu nähren, sondern mit Tatkraft in den Hintern zu treten...

...ich habe Leute kennen gelernt, die mir in der Hinsicht gute Lehrer mit ihren eigenen Lebensgeschichten waren - Krebskranke, die trotz Prognosen nicht aufgegeben haben und immer noch leben. Ich habe eine der berühmtesten Sängerinen Chinas kennen lernen dürfen und bin sehr beeindruckt von der Frau - nicht weil sie berühmt ist, sondern weil sie nach einem schweren Schlaganfall so lange gekämpft hat, bis sie wieder auf der Bühne stand und singen konnte... ...dieses Jahr feiert DeDeMa ihr 50. Bühnenjubiläum - und ich darf dabei sein.

...nicht "wenn man Glück hat" - sondern wenn ich will, dann kann ich das und halte solange durch bis die Milch zur Butter wird - oder ich gebe auf und gehe unter!



Nur ich als Einzelner kann mein Leben verändern, wenn ich auf Wunder warten würde, würde ich heute noch in Deutschland ALG II beziehen und vielleicht auch schimpfen?

Nein, der Verbund ist leider untergegangen, die Gesellschaft hat sich zur Ellenbogengesellschaft entwickelt, so lange es bergauf ging, haben alle den Karren nach oben gezogen, doch jetzt wo es bergab geht, wird gedrängelt, geschubbst, gestoßen und überrannt, damit jeder bloß nicht unter die Räder des Karren gelangt...

...ein Miteinander ist in unserer Geselllschaft leider auf der Strecke geblieben. Wer auf Wunder wartet, ist der erste Bremsklotz für den Karren...

Wir sind ein Volk? Die Bürger der DDR haben uns etwas gelehrt, was aber keiner verstanden hat und noch weniger umsetzen können, die Kraft des Volkes ist mit der DDR unter gegangen- so meine Meinung.

Soll das Grundproblem geändert werden? So müssen nach meiner Meinung sich die Menschen ändern - die Gesellschaft - das ist das Grundproblem! Auf die Gesellschaft als Verbund würde ich nicht mehr setzen...

P.S. ich bin weder beleidigt, noch eine Leberwurst, obwohl die lecker ist und die es hier auch nicht gibt - ich habe nur keine Lust auf eine unfaire Diskussion, ich beherrsche dieses Spiel nicht und will es auch nicht erlernen - ebenso mag ich nicht streiten, meine Zeit ist mir zu kostbar dafür.
Wenn mich etwas interessiert oder ich für etwas einstehe, dann schreibe ich dazu - liege ich falsch mit meiner Meinung? Überzeuge mich - aber ohne Sinnverdrehung oder lächerlich machen - nicht mein Spielplatz. - Danke!

Tja, ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich noch großartig antworten soll, schrieb bereits meine Meinung über diese Dinge.
Gegen diverse Suggestion in der Werbung ist es schwer anzugehen, auch wenn man bewusst dagegen angehen möchte.
Unser Hirn arbeitet eben wie es arbeitet, und das wird in der Werbung ausgenutzt.


Nein, es ist eben nicht jeder faul, der es nicht schafft sich aus der Situation in der er ist zu befreien, es gibt viele Schicksale wo die Menschen einfach durch das soziale Netz fallen, weil sie dagegen nicht angehen können, weil eben diverse Gesetze so sind wie sie sind.
Bist du für dich alleine verantwortlich, und halbwegs gesund, geht es, da rauszukommen. Da hast du dann "Glück" gehabt.
Schwieriger wird es, wenn du für wen zu sorgen/pflegen hast, einfach die Zeit fehlt zu sorgen UND Geld zu beschaffen. (Ämter mal vorweg gelassen, da ich sah dass es eben nicht immer das soziale Auffangnetz gibt, in etlichen Situationen, und wenn man Purzelbäume schlägt bei diversen Ämtern und Einrichtungen...)
Es gibt so viele verschiedene Schicksale wie es Menschen gibt.

Über Überlebende oder "Noch Lebende" bei Krebserkrankungen möchte ich nicht ausführlich schreiben, das ist ein anderes Thema, und da habe ich auch meine eigene Meinung und Erfahrungen dazu....
Aber auch da kannst nicht auf alle schließen, nicht alle haben die Kraft trotz dieser Krankheit zu "kämpfen".
 
Werbung:
seit wann ist diese disskussion sachlich - wenn du sachen behauptest die einfach so nicht stimmen ? tatsache ist, dass immer und immer wieder menschen im winter erfrieren müssen, weil nicht genug notshclafstellen gibt. ausserdem ist es eine tatsache, dass nicht jeder bedürftige einfach bei der tafel lebesnmittel bekommt - ich weiss das aus eigener efahrung als mehrjährige mitarbeiter der witzenhäuser tafel...



shimon

Es mag bei íhnen in Witzenhausen so sein, vielleicht wurde die Einrichtung zu sehr von Nichtbedürftigen ausgenutzt, oder die Mittel sind stark beschränkt?

Tatsache istauch, dass mein Vater mir von der Tafel in Bad Bentheim anders berichtete - oder wollen sie meinen Vater einen Lügner nennen?

Wenn diese Diskussion unsachlich wird, so liegt es nicht in meinem Interesse und meine Bemühungen sind eigentlich dahin gerichtet eine sachliche Diskussion zu führen, den persönliche Beleidigungen tragen nach meinen Ansichten nicht zum Verständnis in einer Diskussion bei - sollte ich hier lügen, so bitte ich um Zitate, wo ich beleidigend geschrieben habe...

...und ich werde mich entschuldigen!

Zu dem Thema erfieren im Winnter, frage ich nochmal - wer glaubt, das wenn ein Bedürftiger bei einer charitativen Einrichtung anklopft und um Hilfe bittet - diese dem Bedürftigen verwehrt wird? - Ich glaube nicht daran!
 
Zurück
Oben