Harz4 und die Stromkosten

Muß ein 80-jähriger auch...und der kann nicht mehr notfalls nen Aushilfsjob annehmen und was verdienen...und wenn der Arbeitslose von den 48 Euro jeden Monat einen 20-er zurücklegt...dann wird daraus im laufe der jahre auch ne nette Summe...und er kann dann auch nen Herd oder Kühlschrank davon bezahlen...sowas geht...zumindest, wenn man sorgsam damit umgeht ja nicht jeden Monat über die Wupper...
besides...es gibt sicher nicht nur bei uns den "Werkhof" oder ne ähnliche Einrichtung, wo Bedürftige gebrauchte Geräte und auch Möbel in gutem Zustand preiswert erwerben können...

Sage

Nö. Ich werde dem Otto sicher nicht sagen, er soll unter Sklavenverhältnissen leben, damit einer auf der anderen Seite mit seinem Geld sich astronomische Zinsen und Gewinne auszahlen lässt und sich als Herr und Gott über Otto erklärt. Aber sicherlich nicht! ;)
 
Werbung:
Die Lebenshaltungskosten in DE sind ja auch höher als z.B. in China.
Wenn in China jemand für 50,-Euro im Monat arbeitet, kommt er damit womöglich auch bestens zurecht. Arbeite für 50,- Euro/Monat in DE und du verhungerst.
Unser Euro ist derzeit im Ausland mehr wert, als in der Heimat, wo die Inflation stetig steigt und für die Meisten kaum noch Auskommen möglich ist.
Schau mal hier rein: https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=168560
Wie lange muss einer für 4,- Euro die Stunde arbeiten, damit er sorglos in DE leben kann?
Ich kenne in meinem Bekanntenkreis Leute, die mit der Zeit auch in solche Umstände abgerutscht sind, mit steigender Tendenz.

Wenn von den Menschen in DE erwartet wird, dass sie Abschläge hinnehmen, dann müssen auch entsprechend die Preise niedrig gehalten werden, damit überhaupt ein Auskommen möglich ist.
Die Unternehmen möchten ihre Produkte zwar teuer verkaufen aber wenn möglich...sehr geringe bis keine Löhne und Gehälter bezahlen. Das ist purste Gier.
Daher: Wer in Deutschland seine Waren teuer verkaufen will, muss auch höhere Löhne und Gehälter an die Mitarbeiter in DE zahlen, damit sie sich diese Preise auch leisten können.

Seit der Euro-Einführung stiegen die Lebenshaltungskosten in DE um mehr als 150% und Löhne und Gehälter um ca. 30%. Die Lebensqualität in De ist damit lange nicht mehr die, wie sie einst mal war.

Ganz klar gibt es noch andere Faktoren, die zu dem ich nenne es mal "Disaster" geführt haben. Die Euroumstellung ist bestimmt auch eines davon.
Es gibt in meiner Branche Unternehmen, die Produkte wirklich so günstig wie möglich machen wollen, denn der Kampf um Marktanteile geht nur über den billigsten Anbieter - so ist es bei Massenware. So kommen die Kunden, die in Deutschland zum Lieferanten werden, nach China mit bestimmten Preisvorstellungen - entweder der Fabrikant schluckt die Preisvorgabe oder er steht ohne Auftrag da.

In China sind die Lebenshaltungskosten noch niedrieger als in Deutschland, aber nur was die Grundversorgung anbetrifft - geht es in andere Artikelgruppen, werden die Preise schnell höher als in Deutschland. Ich höre in der KKundschaft zu oft den Spruch: "Auch, in China kostet das nix." --- weit gefehlt! Material und Energiekosten sind wie auf der übrigen Welt auch gleich, nur die rbeit als solches ist noch billiger.

Wenn die Unternehmen konkurrenzfähig bleiben möchten, dann sollen sie ihre Produkte dort herstellen, wo sie auch verkauft werden. In dem Fall produzieren sie günstiger und können entsprechend günstiger verkaufen.
Wenn sie aber in DE horrende Preise für ihre Produkte verlangen, so müssen sie auch ensprechende Löhne und Gehälter bezahlen, damit die Menschen sich ihre Produkte überhaupt leisten können.
Was sie machen, ist aber dies:
Sie produzieren in armen Ländern ihre Produkte für nix und versuchen sie bei uns um das 1000-Fache der Produktionskosten abzusetzen, was reinste Gier ist und unsere Gesellschaft regelrecht zerstört.
Das geht nicht.

Ich stimme Dir zu, das wäre zumindest gerechter - doch leider ist das System nicht mehr global so zu ändern - nur eine komplette Vernichtung und ein völliger Neuanfang würden das Möglich machen - doch die Entwicklung wäre wahrscheinlich ähnlich...?
 
Super - gehen die Argumente aus, wird der Verfasser lächerlich gemacht indem verdreht und fehlinterpretiert wird ws die Tastatur so hergibt...

...netter Versuch, aber zu dem Spielchen habe ich bei dir ebenso wenig Lust, wie schon bei einem Gigi, oder einer Lizzy oder ...

Und? Das ist das einzige was du aus meinen Antworten rausliest und kommentierst? *lol*

...reih dich ein die "Gehabt euch wohl" Galerie, mit der du mich weder beeindrucken noch hinterm Ofen vorlocken kannst

Weißt was? Wenn du wenigstens in der Lage wärst, meinen gesamten Text zu kommentieren...den ich schrieb, um deinen zu beantworten. Aber seitdem ich den ersten Post von dir kommentierte, werden deine Komments auf das Diskussionsthema ständig weniger und weniger, weil DIR die Argumente ausgehen, bis hin zu jetzt wo du beleidigte Leberwurst spielst, und mir Verdrehungen und Unterstellungen andichten willst.


A bissal unter Würde ist es auch, irgendwelche User hier heranzuziehen, mit denen ich persönlich eigentlich nichts zu schaffen habe um zu "vergleichen".
Und welche Probleme du mit denen hattest, ist mir genauso egal, wie der Umstand in welchem Land du dich aufhältst...

Dieses Post von dir hat rein gar nichts mehr mit der Argumentation hier zu tun, dementsprechend denke ich mir meinen Teil...wie schon öfters zuvor bei deinen Posts.
 
Und? Die versuchen wenigstens etwas zu ändern und meckern nicht nur rum...


Und die nächste haltlose Unterstellung die du anstellst, und anderen vorwirfst dass sie es machen würden!

Woher weißt du eigentlich dass es hier KEINE Leute gibt, die sich schon mal für eine der kleinen, vom Volk gegründeten Parteien und die nie lange hielten, stark gemacht hat?
 
Ganz klar gibt es noch andere Faktoren, die zu dem ich nenne es mal "Disaster" geführt haben. Die Euroumstellung ist bestimmt auch eines davon.
Es gibt in meiner Branche Unternehmen, die Produkte wirklich so günstig wie möglich machen wollen, denn der Kampf um Marktanteile geht nur über den billigsten Anbieter - so ist es bei Massenware. So kommen die Kunden, die in Deutschland zum Lieferanten werden, nach China mit bestimmten Preisvorstellungen - entweder der Fabrikant schluckt die Preisvorgabe oder er steht ohne Auftrag da.

In China sind die Lebenshaltungskosten noch niedrieger als in Deutschland, aber nur was die Grundversorgung anbetrifft - geht es in andere Artikelgruppen, werden die Preise schnell höher als in Deutschland. Ich höre in der KKundschaft zu oft den Spruch: "Auch, in China kostet das nix." --- weit gefehlt! Material und Energiekosten sind wie auf der übrigen Welt auch gleich, nur die rbeit als solches ist noch billiger.

Dafür, dass die Chinesen eher linksgerichtet sind, haben sie sich in letzter Zeit mehr und mehr dem Kapitalismus zugewandt. Wahrscheinlich sind einige Produkte daher so teuer geworden?
Wenn bei ihnen die essentiellen Güter noch günstig sind, haben sie uns was voraus. In den letzten Jahren wurden bei uns eher die Lebensmittelpreise stark angehoben. Das ist noch viel schlimmer und schmälert die Haushaltskasse ungemein.
 
Und die nächste haltlose Unterstellung die du anstellst, und anderen vorwirfst dass sie es machen würden!

Woher weißt du eigentlich dass es hier KEINE Leute gibt, die sich schon mal für eine der kleinen, vom Volk gegründeten Parteien und die nie lange hielten, stark gemacht hat?

Bei den letzten NRW-Wahlen haben SPD und CDU ganz schön abgesahnt.
Dabei war es die SPD, der wir die H4-Keule verdanken. Was soll man da sagen?
Was lernen die Menschen überhaupt aus ihren eigenen Fehlern?
Was wollen wir damit erreichen? Dass sie uns noch eine Halskrause anlegen, mit einer netten Kette daran?

Die Piraten haben das BGE in ihr Parteiprogramm aufgenommen. Wie viele gaben denen ihre Stimmen?
 
Bei den letzten NRW-Wahlen haben SPD und CDU ganz schön abgesahnt.
Dabei war es die SPD, der wir die H4-Keule verdanken. Was soll man da sagen?
Was lernen die Menschen überhaupt aus ihren eigenen Fehlern?
Was wollen wir damit erreichen? Dass sie uns noch eine Halskrause anlegen, mit einer netten Kette daran?

Die Piraten haben das BGE in ihr Parteiprogramm aufgenommen. Wie viele gaben denen ihre Stimmen?

Ja eben, solche Parteien bekommen ständig verschwindend geringe Stimmen, weil es zu wenig Promotion für solche Parteien gibt, die Leute sich unsicher sind, was sie da eigentlich wählen würden....welche Ideale dahinter stehen, wie sie arbeiten würden....
 
Herr alter shimon,



...zügeln sie ihren Ton, Beleidigungen sind fehl am Platz! Dumm bin ich weder auf die Welt gekommen noch bin ich dumm und was ich weiß und gelernt habe, können sie weder erahnen noch verstehen...

...apropos Dummheit - ich verweise nur mal auf die Rechtschreibfehler (mit Rücksicht auf die Eltern - 15 an der Zahl) in dem kurzen Text und frage mich wer von uns dümmer erscheint?

Ich bitte sie höflich, ihre Finger auf der Tastatur zu zügeln und persönliche Beleidigungen zu unterlassen, denn die machen in einer sachlichen Diskussion keinen Sinn.

Der ehrenwerte Meister Kong sagte: "Halte andere Menschen nicht für dümmer als du selber bist."

P.S. Ich habe mit keinem Wort in meinem Beitrag geschrieben das keine Obdachlosen erfrieren - ich habe geschrieben das keine Obdachlosen erfrieren müssen - weil...





seit wann ist diese disskussion sachlich - wenn du sachen behauptest die einfach so nicht stimmen ? tatsache ist, dass immer und immer wieder menschen im winter erfrieren müssen, weil nicht genug notshclafstellen gibt. ausserdem ist es eine tatsache, dass nicht jeder bedürftige einfach bei der tafel lebesnmittel bekommt - ich weiss das aus eigener efahrung als mehrjährige mitarbeiter der witzenhäuser tafel...



shimon
 
Werbung:
Ja eben, solche Parteien bekommen ständig verschwindend geringe Stimmen, weil es zu wenig Promotion für solche Parteien gibt, die Leute sich unsicher sind, was sie da eigentlich wählen würden....welche Ideale dahinter stehen, wie sie arbeiten würden....

Braucht denn ein Mensch, der einen Computer besitzt und damit selbst an entsprechende Informationen gelangen kann, die für ihn essentiell wichtig sind, Promotion für eine Lösung seiner Probleme?

Was Menschen nicht verstehen ist:
Dass Rechte nicht von aussen gegeben werden können, sondern verlangt werden müssen. Wer das nicht verstanden hat, wird Zeit seines Lebens Not leiden. Und ich schätze, dass Lifthrasir mit seinen Beiträgen genau das aussagen wollte.

Wenn nun einer Probleme hat und selbst nichts dagegen tut, wird er lange darauf hoffen müssen, dass einer auf ihn zugeht und seine Probleme für ihn löst. Der Andere ist auch niemandes Laufbursche und daher wird er das auch nicht tun, wenn keiner sich um seine eigenen Sorgen kümmert. ;)
 
Zurück
Oben