Na ja, nun wohnst Du unter echt besch... Konditionen, denn Heizen mit Strom ist schon die schlechteste Art des Heizen. Nachtspeicherheizungen sind nun mal die teuerste Art zu heizen.
Doch 12°C sind immer noch 17 Grad mehr als -5°C... und immer noch 7 Grad mehr als 5°C - Konditionen im Winter unter denen ich lebe, unter denen die Arbeiter in der Guangdong Provinz in China leben - obwohl sie jeden Tag mindests 10 harte Stunden arbeiten...
Ja, ich habe auch einige Male nicht geheizt in der Nacht, weil ich einfach zu müde war, den Kamin anzufeuern, und zuviele "Geld-Gedanken" um die Stromheizung aufzudrehen, und bin dann ebenfalls in einem 5 Grad kaltem Zimmer aufgewacht.
Mit einer chron. NNH Entzündung sehr kontraproduktiv. Aufgewacht mit derartigen Kopfschmerzen dass man meint, die Kopf explodiert gleich, da gewöhnt man es sich schnell ab NICHT zu heizen.
Ich habe in 43m² einen Holzofen mit 7kw Heizleistung eingebaut und den ganzen Winter für 100 Euro Holz verbraucht und Strom in der ganzen Wohnung für etwa 30 Euro.
Ich hatte es schön warm in der Wohnung und bin damals ohne Computer, ohne Fernseher sehr gut ausgekommen.
Ja das ist schön, du wohnst in einer Wohnung, uns zehrst von der Wärme der Neben, und Unterwohnungen, das ist nicht zu unterschätzen. Wenn man dann ein weeenig selber heizt, hat man es mollig warm.
Diese Umstände sind bei mir leider nicht vorhanden, wird hier nicht geheizt, kühlt es rasch ab, auf "um den Gefrierpunkt".
Ja, kann man so leben, denn die Leute da oder dort leben ja auch so, nicht wahr?
Dennoch bin ich nicht die Leute da oder dort, sondern ein Mensch in einem Land in dem eigentlich Luxus herrscht, und habe einfach KEINE LUST zu frieren, weil man es sich bald nicht mehr leisten kann einzuheizen, weil es trotz Arbeit...einfach zu teuer ist.
Ich nehme mir das Recht heraus, dass ich auch im Winter daheim einheizen kann, ohne dann dazuliegen und meine Verkühlung 6 Wochen nicht loszuwerden, weil ich jede Nacht zittere und friere...trotz dickem Pulli (!) im Bett an. (was letzten Winter so passierte)
(sorry, solche Vergleiche mit anderen Ländern a la "da und dort haben sies noch schlechter, und die leben damit" halte ich für absolut unsinnig und nicht zielführend...)
Am Wochenende habe ich Pizza Taxi gefahren, auch wenn mir das verdiente Geld größten Teils angerechnet wurde, denn der Nebenjob war angemeldet beim Arbeitsamt. Der Vorteil ist, das ich bei der Arbeit die Cance hatte viele Leute kennen zu lernen und Spaß gabs noch obendrein.
Auch wenn die Lage in Europa wirklich immer bescheidener wird, so bin ich der Meinung, wer will, der kann - oder warum kann ich? Weil ich ein ausgebildeter Ingenieur bin?

Nein, ich bin kein Ingenieur sondern habe mir alles selber bei gebracht - in der Zeit ohne Fernseher sind eben andere Sachen wie Lesen usw möglich.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - ist somit nach meinen Erfahrungen keine Phrase, sondern Realität!
Zuerst mal sollten unsere Spitzenverdiener wollen und können!
Wenn die sich nicht mehr alle paar Monate nagelneue Dienstwägen selber schenken, in denen sie dann mit Chauffeur den ganzen Tag durch die Stadt kutschiert werden...wenn DA mal angefangen wird zu sparen, anstelle zu verlangen das Volk soll sparen...dann reden wir weiter bei "wer will der kann".
Entweder sollte "wollen und können" alle, oder keiner...
Nicht blos die "Unterschicht", zu denen ich mittlerweile auch viele Arbeiter und Angestellte zähle, die für das Minimum arbeiten gehen.