Harz4 und die Stromkosten

Ich bin nach wie vor der Meinung , das die wenigen , die uns wirklich auf dem "Tascherl " sitzen ( also net arbeiten wollen ) zum verkraften sind , solln sie . Diejenigen aber die in eine Situation kommen wo es unweigerlich ist das sie sozial abstürzen , auch noch bestrafen , indem man ihnen alles kürzt , weil man meint die bräuchten keinen Fernseher oder PC , das vielleicht das einzige soziale Mittel der Kommunikation darstellt , da sie ja nicht auf irgendwelche Veranstaltungen gehen können um soziale Kontakte zu pflegen,( was wichtig ist mE. ) da dazu das Geld fehlt ,...oder sie eben nicht gesundheitlich dazu in der Lage sind , sei es psychisch oder pysisch , sollte man mE. sehr genau trennen.


LG Asaliah
 
Werbung:
ich glaub diejenigen die konsequent nicht arbeiten wollen sind so gering dass es sich eigentlich gar nicht lohnt darüber zu diskutieren
sind auch laut aussagen von jobcenterchefs (hab ich mal in einem beitrag gesehen) wirklich einzelfälle

nur manchmal greifen die medien solche einzelfälle auf um unmut zu schüren
treiben sie wie die sau durchs dorf um die menschen ein bischen einen hass auf sozial schwächere zu bekommen
treibt ebenso die angst vor dem sozialen abstieg weiter
was der ausbeutung der arbeiter zu gute kommt
weil sie dann aus angst des abstiegs mehr mit sich machen lassen
als wenn es kein risiko wäre

aber ist den keiner so kreativ um straßenlaternen etc anzuzapfen?:lachen:

grüßlis
 
Ich bin nach wie vor der Meinung , das die wenigen , die uns wirklich auf dem "Tascherl " sitzen ( also net arbeiten wollen ) zum verkraften sind , solln sie . Diejenigen aber die in eine Situation kommen wo es unweigerlich ist das sie sozial abstürzen , auch noch bestrafen , indem man ihnen alles kürzt , weil man meint die bräuchten keinen Fernseher oder PC , das vielleicht das einzige soziale Mittel der Kommunikation darstellt , da sie ja nicht auf irgendwelche Veranstaltungen gehen können um soziale Kontakte zu pflegen,( was wichtig ist mE. ) da dazu das Geld fehlt ,...oder sie eben nicht gesundheitlich dazu in der Lage sind , sei es psychisch oder pysisch , sollte man mE. sehr genau trennen.


LG Asaliah

Ich stimme Dir zu, besonders mit der Meinung, das selbst wenn es unter hundert Menschen nur einen gibt der wirklich Hilfe benötigt, so sind die anderen 99 Schmarotzer zu ertragen...

...ich finde es nur unfair und eben unehrlich wenn sich welche von den 99 Leuten auch noch beschweren - "wie schlecht es ihnen doch geht" - denn denen wünsche ich liebend gerne mal mit einem Arbeiter hier zu tauschen --- dann wäre das Gemecker wech.

Ich möchte über niemanden den Stab der Gerechtigkeit brechen - Urteile stehen mir nicht zu! Ich kenne die Personen auch gar nicht - und trotzdem schreibe ich bewusst provokant - sehr scharf provokant --- weil ich der Meinung bin, das eben bei dieser Art der sozialen Ungerechtigkeit diejenigen, die wirklich betroffen sind - sich gar nicht zu Wort melden - melden können!
Und die die am lautesten schreien die größten Schmarotzer sind - so meine Meinung, die auf Erfahrungen basieren, auf übele Erfahrungen und des persönlichen Kennenlernen von solch üblen Schmarotzern und deren Tricks an Geld zu kommen...

...ich habe Nachbarn gehabt, die haben mich ausgelacht, weil ich für gleiches Geld jeden Morgen arbeiten gegangen bin, das sie selbst vom Sozialamt bekamen - und dann Gardinen oder sonstige Dinge im Keller versteckt haben um Geld für das angeblich fehlende - im Keller versteckte - Inventar zu bekommen und dann nachts von dem ergaunerten Geld Partys gefeiert haben und mich vom Schlaf abgehalten haben, der morgens wieder früh zur Arbeit aufstehen musste --- solche üblen Schmarotzer sind jene, die am lautesten Schreien, wenn es um soziale Ungerechtigkeiten geht, dabei sind sie selbst in ihrer Ungerechtigkeit der Grund warum die sozialen Ungerechtigkeiten erst entstehen und wirklich Bedürftige hart treffen, weil sie ehrlich sind und keine fiesen Tricks erdenken um an zusätzliches Geld zu kommen --- sich eher schämen Sozialhilfeempfänger zu sein.

Nein, es geht nicht darum Sozialleistungen zu kürzen oder zu streichen, es geht auch nicht darum die Schmarotzer zu verurteilen - obwohl ich solche Menschen nicht mag - es geht darum den Schmarotzern den Spiegel vorzuhalten --- auch wen sie ihn wahrscheinlich nie beachten werden, selbst wenn er vor ihrer Nase kleben würde...

...doch bedeutet diese nach meiner Meinung Ungerechtigkeit nicht zwangsläufig, das ich meine Meinung dazu nicht äußere und zumindest den Versuch des Spiegelns starte.
 
ich glaub diejenigen die konsequent nicht arbeiten wollen sind so gering dass es sich eigentlich gar nicht lohnt darüber zu diskutieren
sind auch laut aussagen von jobcenterchefs (hab ich mal in einem beitrag gesehen) wirklich einzelfälle

nur manchmal greifen die medien solche einzelfälle auf um unmut zu schüren
treiben sie wie die sau durchs dorf um die menschen ein bischen einen hass auf sozial schwächere zu bekommen
treibt ebenso die angst vor dem sozialen abstieg weiter
was der ausbeutung der arbeiter zu gute kommt
weil sie dann aus angst des abstiegs mehr mit sich machen lassen
als wenn es kein risiko wäre

aber ist den keiner so kreativ um straßenlaternen etc anzuzapfen?:lachen:

grüßlis

Ach Daway - gäbe es mehr Menschen wie Dich, die Welt würde anders aussehen...

...Du glaubst gar nicht, auf welche Ideen Menschen kommen um nicht arbeiten zu müssen - Ideen, die nicht aus solchen Beweggründen erkennbar sind. Ich bin der Meinung die Menschen die konsequent nicht arbeiten gehen wollen, oder zumindest keiner Arbeit nachgehen wollen, in der sie sich bestimmten Regeln unterwerfen sollen wie zum Beispiel regelmäßiges pünktliches erscheinen am Arbeitsplatz und ähnlichem, sind nicht als Einzelfälle zu nehmen - sie sind nur in der Statistik nicht aufgeführt, weil deren Absicht nicht erkannt wird.

Aber auch das wollte ich nur mal erwähnen und sollte nicht zum Punkt der diskussion mutieren - mein Motiv an der Diskussion teilzunehmen ist nach wie vor das Aufzeigen der Ungerechtigkeit jener, die sich ihrer eigenen Ungerechtigkeit nicht bewusst sind, oder schlimmer noch, diese bewusst nicht sehen wollen.
 
Manchmal weiß ich nicht, was Du möchtest. Bist Du Dir der Funktion des Arbeitslosengeldes II bewusst? Es geht darum, unschuldig in Arbeitslosigkeit geratenen Menschen das soziokulturelle Existenzminimum zu garantieren, damit sie auf dieser Basis die erneute Integration in den Arbeitsmarkt anstreben können. Während dieser Phase müssen sie natürlich menschenwürdig leben können und dürfen.

Hartz IV soll nicht das Paradies auf Erden verheißen. Wenn ein Hartz-IV-Empfänger mit der Höhe seines monetären Budgets, das ihm vom Staat monatlich zur Verfügung gestellt wird, nicht einverstanden ist, sollte er eventuell erwägen, ob er sich mittels der angebotenen Arbeitsgelegenheiten nicht etwas dazu verdienen möchte.

Da war doch schon mal ein sehr junges Mädchen mit solch seltsamen FDPAnsichten. im Forum.

Erinnert mich irgendwie an eine weitere Ungerechtigkeit, das Pressen in Schubladen in politische Richtungen um Argumente so gleich "farblich" kennzeichnend zu werten...

...wer Kritik an einen Kritiker übt, ist gleich unten durch...

...ist ähnlich wie einer Kritik an den Kritiker Marcel Reich-Ranicki, die dann nicht im Sinn erörtert wird, sondern gleich nieder gemacht wird indem sie in die "braune" politische Schublade gestopft würde.

Was hat das Argument...
Hartz IV soll nicht das Paradies auf Erden verheißen. Wenn ein Hartz-IV-Empfänger mit der Höhe seines monetären Budgets, das ihm vom Staat monatlich zur Verfügung gestellt wird, nicht einverstanden ist, sollte er eventuell erwägen, ob er sich mittels der angebotenen Arbeitsgelegenheiten nicht etwas dazu verdienen möchte.
...mit der FDP zu tun?

:tomate: super Beitrag zur Diskussion, sachlich daneben und inhaltlich so hohl, der schwimmt sogar in Milch. :banane:
 
"unsere marode staat" ist eine der reichsten länder der erde... es gibt milliarden aus um den maroden euro zu stützen
OK!!! Nachfolgend die "Schuldenuhr", die aufzeigt wie gesund und wohlhabend unser Land wirklich ist.
http://www.staatsverschuldung.de/schuldenuhr.htm
Wir sitzen auf einer tickenden Zeitbombe und Menschen wie dir fällt nichts anderes ein als immer nur nach "Mehr" zu schreien .....
Wie schaut es eigentlich mit der Gerechtigkeit den Leuten gegenüber aus, die arbeiten gehen und Steuern/Sozialversicherung zahlen?

R.
 
"unsere marode staat" ist eine der reichsten länder der erde... es gibt milliarden aus um den maroden euro zu stützen - und hat kein geld für strassen, schulen und sonstige notwendige ausgaben. dieser staat hat kein geld kinder von harz4 empfängern einen warmen mahlzeit zu spenden... (soll ich diese liste vortsetzen)

Vielleicht taufst du dich von "Shimon1938" in "EURO" um, dann wirst du doch auch vom Staat unterstützt --- pardon, das wirst du ja vielleicht schon?

dieser staat lässt sehr woghl seine bürder im regen stehen - schau du dich um, bevor du mir das selbe rätst.

Na, für einen Regenschirm wird es doch wohl noch reichen? Oder Du ziehst um in einen anderen Staat - ich könnte China empfehlen, die benötigen Arbeiter, da müsstest du nicht von der staatlichen Unterstützung leben und müsstest dich dann auch nicht aufregen, das du den Strom für den PC nicht bezahlen kannst...

P.S. "Bürder" ist schon ein lustiges Wort, ein Mischmasch aus Bürger und Bürde :lachen: --- Nomen est Omen?
 
Vergessen wird immer, das neben dem Regelsatz von ca. 400,-- € die Krankenversicherung, Rentenversicherungsbeiträge, Miete u. a. Zuschüsse noch bezahlt werden, vorausgesetzt, die Arge bezahlt.

Denn das Ziel der jetzigen Bundesregierung und seiner ausführenden Organe ist die fahrlässige Tötung gegenüber den Bedürftigen (Die Statistik ist wichtiger als der Mensch). Ist aber bei den Rentnern genauso, denn es gibt bekanntlich in D immer noch keine Grundrente.
 
Lieber Lifthrasir,

was du ansprichst ist ein Problem aller westlichen Industrieländer und die elektrischen Geräte nutzen ja nicht nur die Hilfeempfänger von Sozialleistungen sondern WIR alle.
Die Firmen, welche in diesen Ländern produzieren erzielen ja am meisten Gewinn, die sind für mich die eigentlichen asozialen Schmarotzer.

Wenn ich die Bilanzen höre von den Großkonzernen, dort wieder 20% Gewinn, dort 30%, dann frage ich mich als jahrelang Selbstständige was das soll!
Ist überhaupt nicht nötig, wenn ich eine Firma führe reicht eine Deckung der Kosten, einschließlich meiner eigenen völlig aus.

Es ist ein Märchen: keine Firma muss Gewinne machen und ausschütten, damit sind natürlich nicht nur Lohn-und Produktionskosten gemeint, sondern auch Investitionen, alle Kosten, ein Gewinn muss niemals erzielt werden.

Meiner Meinung gehören Gewinnorientierung und Gewinnmaximierung ebenso verboten wie das Zinssystem.
Aber das würde jetzt zu weit führen, alles genau darzulegen und die Misere zu erklären.

Um zum Thema zurückzukommen : ja, natürlich können wir alle stolz und dankbar sein, dass es Sozialleistungen überhaupt gibt.

Darüberhinaus wird es immer so dahingestellt, als ob ein Arbeitsloser nie eine Leistung erbracht hätte, aber die haben die meisten sehr wohl und es wurden teilweise 30 Jahre lang Sozialabgaben bezahlt, (von Ausnahmen <1% abgesehen).

Hat so jemand kein Recht auf eine warme Mahlzeit, kein Recht auf saubere Wäsche, kein Recht auf Heizung, kein Recht auf Information und Kommunikation?
Alles Dinge die für jeden von uns selbstverständlich sind.

Auf was hätte er noch Recht?

Dein Vergleich die hiesigen Verhältnisse mit anderen Ländern, besonders dritte Welt Ländern zu vergleichen ist falsch, wenn hier der Strom abgestellt wird kann sich keine Mutter leisten mal eben mit der Wäsche zum nächsten Fluss zu gehen und sie dort zu waschen, weil es verboten ist und es 1000 Vorschriften gibt und sie damit ein kräftiges Bußgeld sowie eine Strafanzeige kassiert.
Ebenso kann sich niemand einfach eine Hütte irgendwo hinbauen oder ein Haus, was in vielen armen Ländern ohne weiteres möglich wäre, oder einfach einen Kamin zum Heizen.
Es gibt in diesen Ländern so viele und teilweise kuriose Arbeitsgelegenheiten, die es hier gar nicht mehr gibt.

Ich würde nicht freiwillig in einem Land leben, wo die Menschenrechte mit Füßen getreten werden, oder die dortigen Verhältnisse hier haben wollen.

Im Gegenteil, je besser es allen Menschen geht, desto besser geht es auch vielen Firmen, damit meine ich nicht die Großkonzerne sondern den ganz normalen Mittelstand, der am Aussterben ist...

LG.
F.
 
Werbung:
Na ja, nun wohnst Du unter echt besch... Konditionen, denn Heizen mit Strom ist schon die schlechteste Art des Heizen. Nachtspeicherheizungen sind nun mal die teuerste Art zu heizen.
Doch 12°C sind immer noch 17 Grad mehr als -5°C... und immer noch 7 Grad mehr als 5°C - Konditionen im Winter unter denen ich lebe, unter denen die Arbeiter in der Guangdong Provinz in China leben - obwohl sie jeden Tag mindests 10 harte Stunden arbeiten...

Ja, ich habe auch einige Male nicht geheizt in der Nacht, weil ich einfach zu müde war, den Kamin anzufeuern, und zuviele "Geld-Gedanken" um die Stromheizung aufzudrehen, und bin dann ebenfalls in einem 5 Grad kaltem Zimmer aufgewacht.
Mit einer chron. NNH Entzündung sehr kontraproduktiv. Aufgewacht mit derartigen Kopfschmerzen dass man meint, die Kopf explodiert gleich, da gewöhnt man es sich schnell ab NICHT zu heizen.


Ich habe in 43m² einen Holzofen mit 7kw Heizleistung eingebaut und den ganzen Winter für 100 Euro Holz verbraucht und Strom in der ganzen Wohnung für etwa 30 Euro.
Ich hatte es schön warm in der Wohnung und bin damals ohne Computer, ohne Fernseher sehr gut ausgekommen.

Ja das ist schön, du wohnst in einer Wohnung, uns zehrst von der Wärme der Neben, und Unterwohnungen, das ist nicht zu unterschätzen. Wenn man dann ein weeenig selber heizt, hat man es mollig warm.
Diese Umstände sind bei mir leider nicht vorhanden, wird hier nicht geheizt, kühlt es rasch ab, auf "um den Gefrierpunkt".

Ja, kann man so leben, denn die Leute da oder dort leben ja auch so, nicht wahr?
Dennoch bin ich nicht die Leute da oder dort, sondern ein Mensch in einem Land in dem eigentlich Luxus herrscht, und habe einfach KEINE LUST zu frieren, weil man es sich bald nicht mehr leisten kann einzuheizen, weil es trotz Arbeit...einfach zu teuer ist.
Ich nehme mir das Recht heraus, dass ich auch im Winter daheim einheizen kann, ohne dann dazuliegen und meine Verkühlung 6 Wochen nicht loszuwerden, weil ich jede Nacht zittere und friere...trotz dickem Pulli (!) im Bett an. (was letzten Winter so passierte)
(sorry, solche Vergleiche mit anderen Ländern a la "da und dort haben sies noch schlechter, und die leben damit" halte ich für absolut unsinnig und nicht zielführend...)




Am Wochenende habe ich Pizza Taxi gefahren, auch wenn mir das verdiente Geld größten Teils angerechnet wurde, denn der Nebenjob war angemeldet beim Arbeitsamt. Der Vorteil ist, das ich bei der Arbeit die Cance hatte viele Leute kennen zu lernen und Spaß gabs noch obendrein.

Auch wenn die Lage in Europa wirklich immer bescheidener wird, so bin ich der Meinung, wer will, der kann - oder warum kann ich? Weil ich ein ausgebildeter Ingenieur bin? :lachen: Nein, ich bin kein Ingenieur sondern habe mir alles selber bei gebracht - in der Zeit ohne Fernseher sind eben andere Sachen wie Lesen usw möglich.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - ist somit nach meinen Erfahrungen keine Phrase, sondern Realität!

Zuerst mal sollten unsere Spitzenverdiener wollen und können!
Wenn die sich nicht mehr alle paar Monate nagelneue Dienstwägen selber schenken, in denen sie dann mit Chauffeur den ganzen Tag durch die Stadt kutschiert werden...wenn DA mal angefangen wird zu sparen, anstelle zu verlangen das Volk soll sparen...dann reden wir weiter bei "wer will der kann".
Entweder sollte "wollen und können" alle, oder keiner...
Nicht blos die "Unterschicht", zu denen ich mittlerweile auch viele Arbeiter und Angestellte zähle, die für das Minimum arbeiten gehen.
 
Zurück
Oben