Hallo
@flimm
Genau das habe ich gemacht.
Ich hab den Vertrag gelesen, dann brauchte ich einen Kaffee und einen Schokoriegel zum wieder abregen. Dann hab ich das alles Schatzi vorgelesen.
Der brauchte dann das Gleiche und dann hab ich telefoniert.
Da hab ich dann gesagt,dass das Entgelt viel zu niedrig ist, wenn man bedenkt, dass hier nur 4 Std Unterschied zum Vollzeit-job sind und dass ja auch das Gehalt für Vollzeit noch nach deren Aussage nachgebessert werden sollte. Somit war ich davon ausgegangen dass wir min. bei Summe x für Vollzeit sind und dann kann das nicht 500€ wenig sein für 35 Std.
Die Überstundenregeln sind zwar auch rechtl. so machbar, führen aber in der Praxis dazu, dass diese nicht wie beschrieben in Freizeit abgegolten werden kann, wenn von vorne herein da steht dass sie im Gehalt enthalten sind.
Das sei nur bei AT-Verträgen üblich und mein Gehalt wäre weit davon entfernt.
Usw, usw...
Auf der anderen Seite nur schlucken.
Ich war sehr gut in Fahrt und habe weiter gemacht.
Hab ihn dann wissen lassen, dass ich sehr gerne angefangen hätte, aber dass auch die mitgeschickte Arbeitsplatzbeschreibung nicht Thema des Vorstellungsgesprächs war in dieser doch sehr ausgeweiteten Form. Zumal ich in meinem letzten Telefonat explizit danach gefragt habe und auf diese Frage nur ausweichende Antworten bekam.
Ingesamt kann ich da nur zu dem Schluss kommen, dass die vielen überraschend gewonnenen Ausschreibungen offensichtlich zu einem verstärkten und spontan aufgekommenen Arbeitsvolumen geführt haben.Ich also verstehe, warum vieles so gelaufen ist wie es gelaufen ist und auch noch holprig laufen wird.
Sich bin ich gerne organisatorisch aktiv und scheue mich auch nicht vor umfassenden Maßnahmen, aber dafür müsse man dann auch bereit sein das entsprechend zu honorieren.
Da aber keinerlei Verhandlungsbereitschaft im Gehalt, wie in der Befristung, wie dem Arbeitsort oder der Zeit da ist, bedanke ich mich recht herzlich für das Angebot und ziehe für diese Ausschreibung meine Bewerbung zurück. Es steht mir ja frei mich erneut zu bewerben und vielleicht kommt man ja zusammen wenn die Organisationswogen nicht ganz so hoch schlagen.
Wieder nur schlucken am anderen Ende und dann ein recht kleinlautes "ja das werde ich dann mit meinem Vorgesetzten so besprechen."
Ich muss auch sagen dass ich mich anschließend viel wohler gefühlt habe.
Liebe
Grüße Fluse