Harter Tobak

Deine Lebenslauf-Zusammenfassung von 3 Minuten brauchst du nicht. Es geht darum zu sehen wie du reden kannst, ob du frei sprechen kannst, Ausdruck, herumschwafeln etwas

Warum da beworben: was anderes einfallen lassen. Auch, wenn deine Überlegungen ehrlich sind.

Frage nach der Schwäche finde ich auch schwierig. Da muss ich auch immer überlegen

:-)
 
Werbung:
Die Zusammenfassung des Lebenslaufs finde ich schon wichtig. Ich wurde noch jedes Mal gefragt: Erzählen Sie was über sich.
Aber ich denke nicht, dass es volle 3 Minuten sein müssen. Es sollte nicht einstudiert klingen, sondern ein rundes Erscheinungsbild liefern, "frei" gesprochen :whistle:

Ich arbeite auch im Büro - bei Schwäche habe ich gesagt, dass ich manchmal zu detailliert arbeite - was im Büro ja gut ist, wodurch ich die Schwäche prompt wieder in eine Stärke verwandelt habe :D
Kann natürlich sein, dass das deshalb gut ankam, weil mein Chef noch detailversessener als ich ist, Zufall also.
 
Ich habe eine Rückmeldung bekommen, dass eine "Übereifrigkeit" keine gute Antwort ist.
Das ist kein gutes Kriterium für den AG und kann irgendwann mal erwähnt werden, aber nicht im ersten Gespräch.

Meine einzelnen Punkte des Lebenslaufs wiederhole ich bei der Vorstellung nie. Die Unterlagen sind da, alle können lesen, da brauche ich das nicht detailliert aufzuzählen. Ich habe da immer einen Teil der Beweggründe mit erzählt
 
Ich habe eine Rückmeldung bekommen, dass eine "Übereifrigkeit" keine gute Antwort ist.
Das ist kein gutes Kriterium für den AG und kann irgendwann mal erwähnt werden, aber nicht im ersten Gespräch.

Meine einzelnen Punkte des Lebenslaufs wiederhole ich bei der Vorstellung nie. Die Unterlagen sind da, alle können lesen, da brauche ich das nicht detailliert aufzuzählen. Ich habe da immer einen Teil der Beweggründe mit erzählt

Übereifrigkeit kommt sicher nicht gut an. Aber Gründlichkeit, das meinte ich mit detailliert. Man beantwortet damit die Frage - aber es ist eigentlich eine Stärke ;)

Ich habe die Frage nach dem Lebenslauf wirklich immer bekommen - auch wenn sie ihn gelesen hatten - aber die Beweggründe mit aufzählen ist eine ausgezeichnete Idee!
 
Die Einleitung ist fast immer identisch. Zum "warm werden". Wird auch immer allen AG empfohlen mit so einer Frage anzufangen

Ich hab einen recht zerpflücken Lebenslauf und hab in der Einleitung / Vorstellung immer sinngemäß gesagt: viele Stationen im Lebenslauf, unverschuldet durch Befristung, hat Vorteile wie z.B. X, hat Nachteile, ihre Anzeige ist unbefristet oder längerfristig, mal sesshaft werden, ihre Stelle zudem inhaltlich gefallen.
 
Werbung:
Hallo Eireen,

Was ich immer schon mal loswerden wollte - ich kann Sammelantworten nicht ausstehen.

Gut dass Du das sagst, ich habe immer gesammelt damit ich nicht so viele Einzelposts gebe und es dann insgesamt unübersichtlich wird.
Außerdem ist damit gemeint, dass sich die Grußformel an alle, die lesen und schreiben in diesem Pfad richtet.
Das war keine böse Absicht.

Liebe Grüße Fluse
 
Zurück
Oben