Hamas-Unterstützer Mamdani wohl zum Bürgermeisterkandidat der Demokraten für New York gewählt worden

Ich habe den Herrn Mamdani gestern im Interview bei CNN gesehen, und da hat er auf mich einen recht vernünftigen Eindruck gemacht. Seine Forderungen klingen für US-amerikanische Verhältnisse allerdings völlig durchgeknallt. Steuererhöhungen für Millionäre, kostenloses Busfahren, ein Mietendeckel und städtische Lebensmittelgeschäfte, die den Bürgern den Zugang zu bezahlbarer, frischer Nahrung ermöglichen, was in den Vereinigten Staaten keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Ich weiß nichts über Mamdanis Vorgeschichte, was er früher mal gesagt oder gerapt hat und vielleicht täusche ich mich. Aber ich kann mir zumindest gut vorstellen, dass es eine Menge einflussreicher Leute gibt, denen seine Pläne so gar nicht gefallen, und die jede Gelegenheit nuzen, um ihn mit Dreck zu bewerfen.
 
Werbung:
Ich habe den Herrn Mamdani gestern im Interview bei CNN gesehen, und da hat er auf mich einen recht vernünftigen Eindruck gemacht. Seine Forderungen klingen für US-amerikanische Verhältnisse allerdings völlig durchgeknallt. Steuererhöhungen für Millionäre, kostenloses Busfahren, ein Mietendeckel und städtische Lebensmittelgeschäfte, die den Bürgern den Zugang zu bezahlbarer, frischer Nahrung ermöglichen, was in den Vereinigten Staaten keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Eindeutig ein Unterstützer der Hamas. Säkular zwar, aber doch Islamist. Ich würde sogar auf Kommunist tippen, aber halt eben schiitischer Prägung.
 
Die haben einen Präsidenten, der faktisch gegen alles ist, was nicht reinrassig amerikanisch ist und ohne Zustimmung vom Kongress einen Krieg angefangen hat. Da scheint mir der Bürgermeister sogar noch zurückhaltend zu sein, was Extremismus betrifft.
 
Ich wusste gar nicht, dass Mamdani der Sohn von Mira Nair ist, die z.B. "Salaam Bombay!" drehte, ein Film über Straßenkinder in (damals noch) Bombay.(!)

"Die meisten der Jungdarsteller in Salaam Bombay! waren tatsächlich Straßenkinder. Sie erhielten ein Schauspieltraining in einem Extra-Workshop in Mumbai, bevor sie vor die Kamera traten. 1989 gründete die Regisseurin Mira Nair die Organisation Salaam Baalak Trust,<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Salaam_Bombay!#cite_note-4"><span>[</span>4<span>]</span></a> um die Kinder, die im Film vorkommen, wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Den meisten von ihnen konnte schließlich geholfen werden. Der Salaam Baalak Trust existiert noch immer und fördert Hilfsmaßnahmen für Straßenkinder in Mumbai/Bombay, Delhi und Bhubaneshwar. Shafiq Syed, der im Film die Rolle von Krishna spielt, hat drei Kinder und verdiente später seinen Lebensunterhalt als Autorikscha-Fahrer in Bangalore." (Wiki, "Salaam Bombay!")

Also, wenn der Sohn nun ein poltischer, radikaler Islamist ist, bin ich Trump-Anhängerin.
Noch ist er ja leider nicht gewählt und ich fürchte, er lebt sehr gefährlich...
 
Ich wusste gar nicht, dass Mamdani der Sohn von Mira Nair ist, die z.B. "Salaam Bombay!" drehte, ein Film über Straßenkinder in (damals noch) Bombay.(!)
Und sein Vater ist Politikwissenschaftler ...
Ein bisschen zu viele Intellektuelle zu Hause, um ausgerechnet Extremist zu werden.

Also, wenn der Sohn nun ein poltischer, radikaler Islamist ist, bin ich Trump-Anhängerin.
Noch ist er ja leider nicht gewählt und ich fürchte, er lebt sehr gefährlich...
Allerdings, da gebe ich Dir recht ...
 
"Eines seiner Herzensthemen schon seit der College-Zeit ist das Schicksal der Palästinenser. Seit dem Beginn des Gazakriegs, wo sich seiner Meinung nach ein "Genozid" ereignet, spricht er sich für Sanktionen gegen Israel aus.
Und davon leitest du ab, dass er ein Antisemit ist, oder gar ein Terrorist?

Rechtsextremisten aus Israel, Europa, den USA, aber auch die Regierung Netanjahu benutzen den Antisemitismus-Vorwurf inflationär und instrumentalisieren ihn, ohne mit der Wimper zu zucken.


Zusätzlich dazu, dass er Einwanderer der ersten Generation ist, und die US-Staatsbürgerschaft erst seit 2018 hat, was einen zusammen mit den Aussagen oben und unten massiv daran zweifeln lässt, ob er sich kulturell auch nur zu 10% mit den USA identifiziert.
Warum sollte er das?
Auch ich möchte und könnte mich mit der katastrophalen Situation in den USA nicht identifizieren.
Woran du so gerne zweifeln möchtest, ist undifferenziert und darum dumm.
 
Ich weiß nichts über Mamdanis Vorgeschichte
Ich auch nicht, aber die "Jüdische Allgemeine", deren Artikel @PsiSnake hier eingangs verlinkt hat, behauptet, dass er wohl Mitglied der BDS-Kampagne ist.
Erstens muss das nicht stimmen und zweitens ist man nicht zwingend Antisemit, weil man sich für Sanktionen gegen Israel ausspricht.
 
Selbst wenn es stimmt, dass er Mitglied dieser BDS-Kampagne ist, findet man unter den ((ultra-) orthodoxen) Juden allerorten, die der Westen alle beinahe kritikfrei akzeptiert und toleriert (obwohl sie teilweise frauenfeindlich und feindselig gegen andere Glaubensrichtungen sind bis dort hinaus, Abtrünnige für immer ausgrenzen etc ..), eine ganze Menge Leute, die Palästina das Existenzrecht absprechen und das Ziel "form the river to the sea" haben- nur ausschließlich für Israel. Trotzdem wird denen ständig die Nase geputzt und auf die Schulter geklopft, weil sie das v.a. religiös begründen und den ewigen Opfer-Bonus bekommen, egal, was sie tun.
Im Unterschied zu Palästinensern, die es auch politisch und historisch-territorial begründen.
Was ja viel "böser" ist ?
 
Und davon leitest du ab, dass er ein Antisemit ist, oder gar ein Terrorist?

Du hast exakt den unwichtigen ersten Teil zitiert (und zusätzlich gibt es einen Rap-Song, der von der Liebe zu verurteilten Hamas-Unterstützern spricht, aber dazu habe ich auch schon genug gesagt)

Sich nicht von der Intifada zu distanzieren (wie ich verlinkt hatte) ist das Problem.

Denn egal ob das Wort einfach "Erhebung" heißt...

...ist der Begriff "Intifada" im Konflikt zwischen Palästina und Israel nun mal eindeutig damit verbunden:


"Im Unterschied zur Ersten Intifada setzten radikale Palästinenser auf Terroranschläge in Israel." (und siehe ganzen Artikel, für die Leute, die mich unter anderem zum Fanatiker erklären, aber vielleicht gar nicht den Begriff "Intifada" und was damit verbunden ist kennen ... :cautious:)

Warum kam es zu der zweiten Intifada übrigens? Weil der Oppositionsführer Israels Sharon so "unfassbar böse" war den jüdischen Tempelberg zu besuchen. :rolleyes: Die armen Palästinenser... Glauben die radikalen Islamisten, sie können auf den heiligsten Ort der Juden eine Moschee bauen, und ihn für Juden auf alle Zeit sperren, und sonst gibt es zur Strafe Terror. Sehr vernünftig ist das...

Das ist also keine absurde Konklusion das hier dann so aufzufassen, dass Mamdani sich dann damit auch von dem Terror, welcher die Intifada eben de facto auszeichnete, NICHT distanziert hat. Und sehr viele jüdische Organisationen und Medien wie die größte jüdische Zeitung in Deutschland, die jüdische Allgemeine (wie verlinkt bereits) sehen ihn sehr kritisch.

Umgekehrt spielt ja dann auch kein Mensch mit, wenn irgendeine rechtsgerichtete Partei ihren Parteichef auf einmal "Parteiführer" (oder gar "Führer") nennen würde, und dann erzählt, dass es ganz unproblematisch wäre, weil es das selbe wie Reise- und Lokomotivführer sei, nur für Politik halt.

Ich auch nicht, aber die "Jüdische Allgemeine", deren Artikel @PsiSnake hier eingangs verlinkt hat, behauptet, dass er wohl Mitglied der BDS-Kampagne ist.
Erstens muss das nicht stimmen und zweitens ist man nicht zwingend Antisemit, weil man sich für Sanktionen gegen Israel ausspricht.

Davon hatte ich noch nicht einmal im Thread gesprochen, weil es noch vergleichsweise harmlos ist, und mit Demokratie vereinbar, auch wenn ich so jemanden auch nie wählen würde. Du musst dich aber definitiv von einem Begriff (Intifada) distanzieren, der eine palästinensische Terrorkampagne zum Inhalt hatte.

P.S: Aber habe nicht vor das jetzt seitenweise fortzuführen, auch da wir hier nicht wählen können, niemand in Deutschland. Wer will kann weiter posten, und ich mag oder mag nicht antworten, aber ich habe alles verlinkt schon eigentlich, und führt zu ewigen Wiederholungen.
 
Werbung:
Ach ... Du meinst die Lügen, die sie - mit Deiner Hilfe - über Mamdani verbreiten?

Gibt keinerlei Lüge hier, sein Interview zur Intifada wurde zitiert in einem meiner Links und dort wird zu dem Videointerview verlinkt (nochmal: https://www.nbcnews.com/news/us-new...i-draws-criticism-intifada-remarks-rcna213967 ), seine Musik wurde korrekt wiedergegeben und auch in Gänze gefunden später, und sein Tweet zum 7.10.23 direkt zitiert.

Reaktionen darauf, auch aus dem Link:

Das hier sagt der CEO der bekannten ADL https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Defamation_League dazu:


Und das Holocaustmuseum:


Und siehe meinen Beitrag an @Possibilities zur Intifada.
 
Zurück
Oben