Halloween

Dieses Jahr mach ich bei nem Home-Haunting mit. Sehr krass blutig mit Schockeffekten vorbereitet und mit Warnschild vor der Tür (nichts für schwache Nerven usw.). Sowas wird Monate vorher vorbereitet.
Vielleicht erinnert sich noch jemand daran, wie das in der Fernsehserie "Roseanne" gemacht wurde?
 
Werbung:
hei das wird ein heidenspaß. nojo was die amis machen wurde ja eh aus europa eingeschleppt. von den jungen und jugendlichen brauch man nu aber wirklich kein interesse für aller heiligen erwarten oder was auch immer. nur was die kinder begeistert kann über generationen bestand haben. sonst wird es vergessen.

naja bei den germanen wird dann wohl der weg aus der unterwelt geöffnet sein. das fest gibts sicherlich überall. im wesentlichen haben die menschen ja damals schon gut kontakt halten können auch ohne telefon und internet.
 
ich mach schon seit ein paar jahren die haustür nicht mehr auf....zig gruppen streunen herum, teilweise jugendliche, die da ungut werden können.
ich will meine ruhe und mich samhain besinnen. nicht alle 5 minuten eine handvoll zuckerl in einen riesen sack werfen...
morgen ist allerheiligen, da find ich wär auch was anderes angesagt als ein dicker kopf wegen party.
 
eben waren die kleinen geister hier.........soooooooooo süüüüüüüss
dem einen hätt ich am liebsten die schoko-schnute abgeleckt :D
 
happy halloween! :zauberer1

grad eben haben bei uns kinder an der tür geklingelt, uii die waren auch ganz ganz böse verkleidet hihi...:D

ich finds toll :)


euch allen noch ein fröhliches fest:umarmen:
 
Amerikanische Bräuche sind in Deutschland seit langem schon äußerst beliebt. Ob es nun die Abzocke ist, die die Banker betreiben oder die Betteleien verkleideter Kinder....

(Seitdem mir - ist ungefähr vier oder fünf Jahre her - einmal die Haustür extrem versaut worden war, weil niemand von uns zu Hause war und etwas hätte geben können, war ich gründlich von meinem Spaß an Halloween geheilt und habe einmal die Bettler beharrlich davongejagt und ein anderes Mal das Haus mit einem magischen Kreis geschützt. Letzteres war nur ein Versuch, aber er hat zu meinem eigenen Erstaunen gut funktioniert. Und ersteres hat mir einige Beschwerden von Eltern eingebracht, aber auch Verständnis. Und wo ich jetzt wohne, spukt es überhaupt nicht mehr.)

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Heute haben mich zum ersten Mal ein paar kleine Monster besucht. :D
Mir hat das große Freude bereitet und ich habe gerne Schoki verschenkt.

Ich war immer gegen diesen neuen Brauch, doch zu sehen wieviel Spaß die Kinder damit haben, ändert meine Einstellung dazu. Ich muss mich ja nicht verkleiden oder eine Party besuchen.
Wenn ich was Süßes kaufe für die Gäste fällt mir kein Stein aus der Krone. Außerdem ist es ein schöner neuer Weg um jemanden Freude zu bereiten.

:flower2:
 
Werbung:
Amerikanische Bräuche sind in Deutschland seit langem schon äußerst beliebt. Ob es nun die Abzocke ist, die die Banker betreiben oder die Betteleien verkleideter Kinder....

(Seitdem mir - ist ungefähr vier oder fünf Jahre her - einmal die Haustür extrem versaut worden war, weil niemand von uns zu Hause war und etwas hätte geben können, war ich gründlich von meinem Spaß an Halloween geheilt und habe einmal die Bettler beharrlich davongejagt und ein anderes Mal das Haus mit einem magischen Kreis geschützt. Letzteres war nur ein Versuch, aber er hat zu meinem eigenen Erstaunen gut funktioniert. Und ersteres hat mir einige Beschwerden von Eltern eingebracht, aber auch Verständnis. Und wo ich jetzt wohne, spukt es überhaupt nicht mehr.)

Herzliche Grüße,
nanabosho

also so wie das hier abläuft, find ichs richtig klasse :thumbup:
wenn die kinder schon tage vorher sich jeden nachmittag treffen um hingebungsvoll und selbständig ihre kostüme zu basteln, dann hat das durchaus auch nen lern-effekt.
die großen helfen ganz selbstverständlich den kleinen, wirklich herzig kann die rasselbande sein :D
 
Zurück
Oben