Habe noch nie etwas "erlebt"

Tja, meine Frage also: Stimmt was nicht mit mir? Merk ich nix, weil ich besser "auf dem Boden bleiben" sollte? Die Frage "ist das ganze Esoterik-Zeug nur ein Hirngespinst" muss ich in einem Esoterik-Forum ja nicht stellen, sie stellt sich mir aber durchaus immer mehr und mehr und mehr ...

LG
Frauke

Mit dir stimmt alles. Bleib locker.

Die meisten Menschen kriegen in die Richtung nichts mit, insofern ist das völlig normal.

Ein wenig ist das so wie mit den Sinneswahrnehmungen. Die sind auch von Mensch zu Mensch verschieden ausgeprägt. Das Gehör, das Sehen, wusstest Du, dass das menschliche Auge mit unterschiedlicher Auflösung "herausgegeben" wird ab Geburt? Sprich es gibt Menschen mit Argusaugen und welche, die von Geburt an trotz kerngesunder Augen weniger Details wahrnehmen. Die können sich noch so abmühen, weiter und detailreicher zu sehen, es geht nicht. Das weiß ich nur zufällig, weil das bei meinem Mann festgestellt wurde.

Entsprechend findet ein Mensch mit normalem Hörvermögen wen mit Sicherheit zumindest spooky, wenn der behauptet Dinge zu hören, die er selbst nicht hören kann. Jemand der schlechter hören kann, nun ja, das ist komischer Weise wieder normal. Das kannst Du auf alle Wahrnehmungen ausweiten, wobei heute der wissenschaftshörige Trend immer mehr in krank und gesund aufteilen will und möglichst alle Menschen in der normalen Spur halten möchte, wo sich also die meisten Menschen drinnen bewegen.

Es geht dabei immer darum, was ist normal = was nehmen die meisten Menschen wie wahr. Wer außerhalb der Norm ist, ist entweder spinnert oder krank. Oder hat das Glück ein begnadeter Orchesterdirigent zu werden, wo alle staunen, wie der so ein gutes Gehör haben kann. *g*

Lg
Any
 
Werbung:
@Tarbagan... was wären die echten Stützräder in diesem Kontext? :)
Bildung ist ein ganz tolles Stützrad um Sicherheit im Leben zu bekommen, und hat (anders als Aberglauben) fast nur positive Nebenwirkungen.

Generell die Suche nach Selbstverbesserung, auf einer persönlichen (inneren) Ebene, und nicht die Suche nach Geistern und Trollen und Energien und so weiter im außen. Wer ein toller Mensch ist, der lernt tolle Menschen kennen, und Freunde, auf die man sich verlassen kann sind eine unersetzliche Hilfe im Leben. Aber wie gesagt; die findet man nur, wenn man selbst menschlich was zu bieten hat.
 

Ja, die rauf ich mir auch so manches Mal, wenn ich in in Esoterik-Foren lesen :) - es gibt eben sehr viele unterschiedliche Menschen. Ich meine: Alles, womit ich in Bezug auf Schamanismus Erfahrungen gemacht habe, kann man auch "anders" erklären, also da war nichts dabei, was der Psychologe von nebenan nicht für normal hielte. Und weiter bin ich in das Thema noch nicht eingestiegen. Villodo fand ich gut, der hat mir weitergeholfen. Er mag umstritten sein, aber wer ist das nicht und wichtig ist was hinten raus kommt - oder wie hat der liebe Kohl das noch mal gesagt? Für mich waren die schamanischen Reisen eher Reisen in mein Unterbewusstsein und nicht die Anderswelt. Wie ich zu Anfang diese Threads erwähnte: ich habe eben noch nie etwas erlebt, das ich mir nicht anders erklären könnte.

Hmmmm, da drängt sich mir die Frage auf, warum du Lehrerin an einer Waldorfschule wurdest...es gäbe ja noch andere private Schulträger...
Keine Waldorfschule ohne Anthroposophie...wenn dich Steiner aggressiv macht, ist diese Schulform womöglich nicht das Richtige für dich..

Nein, nein, die Schulform ist genau das richtige für mich. Das Lesen von Steiner macht mich als Deutschlehrerin aggressiv. Man kann das alles auch viel verständlicher ausdrücken. (Bitte jetzt hackt nicht auf dem Deutschlehrersein rum, das heißt entgegen gängiger Meinung nicht, dass ich keine Kommafehler mache und mich perfekt ausdrücke.) Und bei weitem (!!!!!!!!) nicht alle Waldorflehrer sind Antroposophen - genauso wenig wie an kirchlichen Schulen nur gläubige Christen arbeiten. Das antroposophische Weltbild hat aber zu einer Pädagogik geführt, die ich gut finde - viele Waldorfmethoden wurden inzwischen von der Hirnforschung bestätigt - und es liegt dem ganzen eine den Schüler wertschätzende Einstellung zugrunde, die ich in der staatlichen Schule vermisse. (Diese Einstellung beruht wiederum auf dem antroposophischen Weltbild, das mir sehr gefällt und das ich für MÖGLICH halte, nicht für absolut wahr.) Mir geht es nicht um irgendeine Privatschule - ich bin verbeamtet und könnte jederzeit in den Staatsdienst zurück, ziehe es aber vor für weniger Geld das zu tun, hinter dem ich voll und ganz stehe.

Donnerwetter :D
Du darfst dich jetzt zu der Gruppe wirklich "Erleuchteter" (wenn dir der Begriff zusagt) zählen, die so klar sehen können, dass man ihnen nichtmal dann was einreden kann, wenn sie es glauben wollen. Das ist sehr, sehr, sehr selten, und ich würde dir empfehlen, diese Eigenschaft zu bewahren und zu kultivieren, weil sie sehr wertvoll ist und dich von, sagen wir, 95% der restlichen Menschheit unterscheidet.

Zuviel der Ehre, Tarbagan - ich halte eher alles für möglich. Ich glaube nicht, dass mich jemand dazu bringen könnte, zu behaupten, dass ich wüsste, wie die Welt funktioniert und was wirklich ist und was nicht. Dazu ist der Mensch nicht in der Lage. Jedenfalls gehöre ich keinesfalls in das Lager der Skeptiker, die alles was noch nicht erklärbar ist als Hirngespinst abtun.

Viele Menschen glauben, spirituell zu sein ist weiss Gott was Übernatürliches, Mystisches etc.pp.; trennen das reale Leben von ihrer Spiritualität anstatt beides zu vereinen.

Mit der Aussage kann ich mich am ehesten verbinden.
 
Oh, da hatte ich noch ein Post übersehen!

Ich stehe mittlerweile der Bibel sehr kritisch gegenüber. Wer beweist dir, ob die Beweise tatsächlich gegeben wurden? Falls ich das überhaupt glaube, kann ich mir höchstens vorstellen, dass dies am Beginn war, wo man erst damit anfing, Spiritualität zu erkennen, zu lernen. Heute hat jeder genügend Möglichkeiten seine Wahrnehmungen zu überprüfen. Kommt halt drauf an, wem man mehr Glauben schenkt, dem Verstand bzw. der Wissenschaft, oder dem, was er in seinem Innersten wahrnimmt.

Bibel sind für mich Geschichten, ich habe das noch nie als Tatsachenbericht betrachtet.

29289, member: 68224"]Kann man glauben, muss man nicht. Ist doch jedem seine Sache.[/QUOTE]

Ja, das ist jedem selbst überlassen, das mit dem roten Socken zu glauben, aber vielleicht doch als erstes Vokabel lernen - meinetwegen mit roten Socken. Und was das andere Zitat betrifft, so fehlte einfach der Tonfall, der dabei war - der von absoluter Überzeugung, das Wissen für sich allein gepachtet zu haben.

Puch 500 will Porsche spielen?

Ja, ich hätte gern einen Porsche, fahre nur einen lahmen Berlingo :( Richtig also, gehöre eher zu den Ruhelosen. Was ist ein Puch?
 
Nein, nein, die Schulform ist genau das richtige für mich. Das Lesen von Steiner macht mich als Deutschlehrerin aggressiv. Man kann das alles auch viel verständlicher ausdrücken. (Bitte jetzt hackt nicht auf dem Deutschlehrersein rum, das heißt entgegen gängiger Meinung nicht, dass ich keine Kommafehler mache und mich perfekt ausdrücke.) Und bei weitem (!!!!!!!!) nicht alle Waldorflehrer sind Antroposophen - genauso wenig wie an kirchlichen Schulen nur gläubige Christen arbeiten. Das antroposophische Weltbild hat aber zu einer Pädagogik geführt, die ich gut finde - viele Waldorfmethoden wurden inzwischen von der Hirnforschung bestätigt - und es liegt dem ganzen eine den Schüler wertschätzende Einstellung zugrunde, die ich in der staatlichen Schule vermisse. (Diese Einstellung beruht wiederum auf dem antroposophischen Weltbild, das mir sehr gefällt und das ich für MÖGLICH halte, nicht für absolut wahr.) Mir geht es nicht um irgendeine Privatschule - ich bin verbeamtet und könnte jederzeit in den Staatsdienst zurück, ziehe es aber vor für weniger Geld das zu tun, hinter dem ich voll und ganz stehe.
Schön!
Sibel, Mutter von drei Waldorfschülern...;)
 
Dann waren es m.E. keine schamanischen Reisen.

Würde dann gern mal eine richtige erleben! Eigentlich war das bei einer ausgebildeten Schamanin. Und manchmal mache ich das so für mich, wenn ich eine Antwort suche. Meist kriege ich eine, die ich verstehe. Leider nicht immer.


Wie schön, dass man hier mal solche Themen richtig diskutieren kann. Wenn ich mit jemandem über so etwas rede, dann fallen mir immer erst hinterher die richtigen Worte ein - mal abgesehen davon, dass man nie so ein schönes breites Meinungsspektrum hat. Und im Gegensatz zu anderen Foren finde ich den Ton hier wirklich o.K., auch wenn jemand anderer Meinung ist. :)
 
Werbung:
Hi,


Tja, meine Frage also: Stimmt was nicht mit mir? Merk ich nix, weil ich besser "auf dem Boden bleiben" sollte? Die Frage "ist das ganze Esoterik-Zeug nur ein Hirngespinst" muss ich in einem Esoterik-Forum ja nicht stellen, sie stellt sich mir aber durchaus immer mehr und mehr und mehr ...

LG
Frauke

Meine Meinung, alles bestens. Du lässt Dich von anderen Menschen unter Druck setzen und zugleich setzt Du Dich selber unter Druck. Bedeutung Esoterik: Eso, der innere Kreis, Exo, der äußere Kreis. Das war`s auch. Es gibt eben Esoteriker und Esoteriker, also ganz ruhig bleiben und immer auf Dein Bauchgefühl hören.
Alles Gute, JiK
Spirituelle Fähigkeiten schleichen sich manchmal sehr leise und langsam ins Bewusstsein. Wenn du Lehrerin an einer Waldorfschule bist, bist du feinfühlig. Das ist normal für dich. Das kann man nun als Empathie sehen, oder als Hellfühlen. Das ist dann auch normal für dich. Gerade Empathie, Hellfühlen, Hellsehen auch teilweise, Hellwissen... all das, sind Fähigkeiten, die sehr eng beieinander liegen, sich vermutlich auch überschneiden bzw. gemeinsam auftreten. Und diese Fähigkeiten hast du bestimmt schon seit deiner Kindheit bzw. Jugendzeit - und hast sie völlig "normal" immer mehr entwickelt, intensiviert. Ich weiss das, bei mir war's auch so. :D Wenn etwas seit Jugend an vorhanden ist, ist es normal, dass man es als nichts Besonderes empfindet, weil das ist eben so.

Übrigens, es gibt einen Spruch: "Hellsehen ist Sehen mit dem Herzen." Es braucht nicht weiss Gott was für Bilder, womöglich noch Zukunftsdeutung, Vorahnungen etc.pp. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Begabungen eher in der Seelenarbeit liegen. Und all diese Talente, die ich gerade genannt habe, zusammengenommen und miteinander vereint - ergeben eine wunderbare, segensreiche Gabe. :)

Was ist Seelenarbeit bitte?
lachende-smilies-0040.gif
 
Zurück
Oben