Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herrlich :)
wenn sich einer um andere sorgt, dann sorgen sich alle um den einen. Kennst du nicht die Musketiere? Wenn du für dich selber sorgst erwarte nicht dass sich dann andere um dich sorgen heißt das doch im Gegenzug.
Macht alle weiter so. Die Erde schüttelt sich, und sorgt sich dann auch um sich selber.
Wir sind hier aber nicht in einem Spielfilm, sondern in der Realität. Und in der Realität heißt es nun einmal "hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand".
 
Werbung:
Hier wird immer vergessen , dass es nicht um echte Ansteckung geht, sondern um potenzielle Ansteckung, denn jemand der nicht infiziert ist kann niemanden anstecken, oder willst du das jetzt etwas behaupten?:D

Und dann noch zur Auffrischung, jemand der infiziert wurde, muss nicht krank sein.
Eben! Und genau das ist hier so gefährlich, weil unkontrollierbar!
Denn jemand, der infiziert ist und nicht krank ist, merkt ja nicht, dass er infiziert ist.
Er kann viele andere dann trotzdem anstecken!
Und genau darum geht's hier, denn das ist hier nun mal leider der Casus knaxus.

Infizierte mit Kranken gleichzusetzen, wie in den öffentlichen Medien, ist eine schlichte Desinformation, genauer gesagt eine Lüge und jeder normale Mensch sollte bewusste Lügen nicht tolerieren.
Von Lügen kann keine Rede sein!
Ohne offensichtliche Symptome kann es trotzdem Schädigungen geben.


Siehe:
Sind asymptomatische SARS-CoV-2-Infektionen der Schlüssel zur Pandemiebekämpfung?

Auszüge:
Die Forscher um Dr. Daniel Oran von Scripps Research Translational Institut in Kalifornien halten es aufgrund der aktuellen Datenlage für wahrscheinlich, dass 40% bis 45% der mit SARS-CoV-2 infizierten Menschen asymptomatisch bleiben. Trotzdem können sie das Virus möglicherweise bis zu 14 Tage übertragen. Das weise darauf hin, dass das neue Coronavirus möglicherweise ein größeres Potenzial als bisher angenommen habe, sich unbemerkt zu verbreiten.
Das Fehlen von Symptomen bei infizierten Personen bedeute nicht unbedingt, dass sie keine Schäden davontragen, so die Forscher. CT-Scans zeigen, dass asymptomatische Infektionen mit subklinischen Lungenanomalien einhergehen können. Dies war etwa bei 54% der 76 asymptomatischen Passagiere eines japanischen Kreuzfahrtschiffs der Fall. Weitere Untersuchungen seien erforderlich, um diesen potenziell wichtigen Befund unter Berücksichtigung möglicher Störfaktoren, wie das Alter der Personen, zu bestätigen.


Siehe auch:
Ansteckungsgefahr: Fast jeder zweite SARS-CoV-2-Infizierte symptomlos?
 
Wir sind hier aber nicht in einem Spielfilm, sondern in der Realität. Und in der Realität heißt es nun einmal "hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand".

Ist das die Erfahrung, die du mit Menschen bisher gemacht hast? Falls ja, dann wäre das sehr traurig. Und heißt das im Umkehrschluss dann auch, dass du noch nie jemandem geholfen hast?
 
Ist das die Erfahrung, die du mit Menschen bisher gemacht hast? Falls ja, dann wäre das sehr traurig. Und heißt das im Umkehrschluss dann auch, dass du noch nie jemandem geholfen hast?
Ja, das ist die Erfahrung, die ich gesammelt habe. Ich habe vielen Menschen geholfen. Ich arbeite in einem so genannten "helfenden Beruf".

Kleine Anekdote: Ich habe miterlebt, wie eine alte Frau mit vollen Einkaufstaschen in die Straßenbahn einsteigen wollte. Sie ist an den Türen der Bahn mit den Taschen hängen geblieben, der Inhalt der Taschen hat sich auf die Straße entleert. Niemand hat geholfen, alle haben sie getan, als hätten sie nichts gesehen. Also habe ich ihr geholfen.

Sowas habe ich schon oft erlebt. Wenn jemand Hilfe braucht, tun die Leute so, als würden sie nichts mitbekommen, gehen schnell weiter.

Dafür schreien in meiner Stadt dieselben Leute momentan danach, dass wir alle doch bitte Masken tragen müssten, "es wäre zum Wohle aller". Seien wir ehrlich. Wir leben in einer Zeit, in der die Leute sich nicht mehr wirklich darum sorgen, was mit anderen ist. Es geht nur darum, Menschen, die aus der Reihe tanzen, an den Pranger stellen zu können. Schaulust, oder so ähnlich nennt man das wohl. Sich laben an den vermeintlichen Fehltritten anderer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Auszüge aus dem Text:


Ja, das ist wirklich sehr bedenklich ...
Besonders, da alle arbeitenden Menschen tagtäglich ihre 8 Stunden Arbeit durchgehend Maske tragend, entweder tretend auf einem Fahrrad-Ergometer oder laufend auf einem Laufband ableisten ...
Herr wirf Hirn vom Himmel ... :confused:
Na ja...es gibt sehr viele mit copd, Asthma die Probleme bei der Ausatmung haben und trotzdem arbeiten gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben