Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Welle war nicht von alleine vorbei, sondern wurde schon vor-eingedämmt.

und warum brauchte es dann diese maßnahmen?..
wären diese maßnahmen (wie man sieht ja völlig unbegründet da sie ja durch die leute vorher schon eingedämmt wurde) nicht durchgesetzt worden, hätte es der wirtschaft viel geholfen..bzw. sie nicht teilweise an die wand gefahren..denn selbst nach deiner aussage hat es nicht der lockdown bewirkt sondern es waren die leute die vorsichtiger wurden..

Tja, und ich denke halt anders als der Pastor. Wenn er mich deswegen für dumm hält... soll er, kann er, darf er. Ich werde mein Denken sicher nicht danach ausrichten, ob jemand, der anders denkt als ich, mich deswegen für dumm hält.

keiner wird seine meinung änderen nur weil man ihn als dumm bezeichnet..ist mir mit dir auch schon so ergangen..;)
doch dieser pfarrer meint nicht die leute allgemein..sondern die absicht von oben eine volksverdummung zu provozieren..
 
Werbung:
und warum brauchte es dann diese maßnahmen?..

Um den Zustand zu halten und nicht wieder eine Zunahme der Infektionen zu bekommen, wenn die menschen ihre Vorsicht vernachlässigen.

Und bestenfalls, um die Fallzahlen so weit runter zu drücken, so dass mit überschaubarem Arbeitsaufwand auch Infektionsketten individuell nachverfolgt werden können. Das wäre nach relativ kurzer Zeit wieder gegangen - Deutschland hätte nicht viel länger weiter durchhalten müssen. DANN hätte man auch wieder sehr weit lockern können, und eben diese Infektionsketten gezielt isolieren. Aber diesen Weg hat Deutschland jetzt schon wahrscheinlich verlassen.

wären diese maßnahmen (wie man sieht ja völlig unbegründet da sie ja durch die leute vorher schon eingedämmt wurde) nicht durchgesetzt worden, hätte es der wirtschaft viel geholfen..bzw. sie nicht teilweise an die wand gefahren..denn selbst nach deiner aussage hat es nicht der lockdown bewirkt sondern es waren die leute die vorsichtiger wurden..

Nein, es hätte der Wirtschaft herzlich wenig geholfen, wenn der Lockdown nicht stattgefunden hätte. Denn z.B. einem Restaurant ist es egal, ob die Gäste aus Vorsicht wegbleiben oder aufgrund einer Regelung. Ebenso einem Theater, einem Künstler etc.

Und entsprechend sieht man eben auch in Schweden, wo die Wirtschaft ebenfalls leidet, auch ohne harten Lockdown.

Und ohne Vorsichtsmaßnahmen hätten wir in ein paar Wochen/Monaten eben sehr viele kranke Menschen. Auch DAS wäre nicht gut für die Wirtschaft und würde sie ebenfalls gegen die Wand fahren.

Egal, welches Szenario Du da anlegst: Es ist schlecht für die Wirtschaft.

keiner wird seine meinung änderen nur weil man ihn als dumm bezeichnet..ist mir mit dir auch schon so ergangen..;)
doch dieser pfarrer meint nicht die leute allgemein..sondern die absicht von oben eine volksverdummung zu provozieren..

Tja, und möglicherweise trägt er selbst mehr zur Volksverdummung bei als die Leute, denen er das zuspricht.
 
(...)
Bei der Hochrechnung, die bereits im Juni (also in ca. 60 Tagen, RZ 1,3) angeblich die Kapazitätsgrenze erreichen soll, wird etwa 40 (=60-20) Tage lang eine Zunahme von Infizierten mit dem Faktor 1,3 dazugerechnet, die effektiv nicht entstehen werden. Denn ab dem Tag 20 der Welle ist eine Reproduktionszahl von kleiner/gleich 1 sehr wahrscheinlich.Derart gravierende Fehlrechnungen können entstehen, wenn man ohne verlässliche Daten Hochrechnungen macht mit Zahlen, die sich in der Realität anders verhalten als in der Hochrechnung unterstellt. Und wenn man sich nicht die Mühe macht, die zugehörigen Wahrscheinlichkeiten zu berechnen, wird man hinter den Fehler nicht kommen.
Frau Merkel, meine Bitte an Sie!
Holen sie sich einen mathematisch geschulten Wissenschaftler in ihr Beraterteam und legen sie ihm meine Zahlen und Argumente vor. Der Rest wird sich von selbst ergeben. [...]

J. W. Denzinger

Der gravierenden Fehler, den J. W. Denzinger hier begeht, ist so zu tun, als wäre der Abfall von R irgendwie von alleine entstanden. Und das ist falsch.

Und das RKI und andere Forschergruppen haben übrigens sehr viele mathematisch geschulte Wissenschaftler an Bord - zum Beispiel diejenigen, die die Modelle programmieren etc.

Und ich bin übrigens auch ein mathematisch geschulter Wissenschaftler. Und ich teile J. W. Denzigers Schlussfolgerungen nicht.
 
Um den Zustand zu halten und nicht wieder eine Zunahme der Infektionen zu bekommen, wenn die menschen ihre Vorsicht vernachlässigen.

kein mensch wir sich durch bestimmungen von oben abhalten lassen zu tun wie er es für richtig findet..
ich arbeite mit vielen menschen zusammen wo es kaum geht einen mindestabstand zu halten von 1,5 metern..
und auch wenn es dch verwundert, wir haben noch keinen coronaifizierten..

Nein, es hätte der Wirtschaft herzlich wenig geholfen, wenn der Lockdown nicht stattgefunden hätte. Denn z.B. einem Restaurant ist es egal, ob die Gäste aus Vorsicht wegbleiben oder aufgrund einer Regelung. Ebenso einem Theater, einem Künstler etc.

diese wirtschaftszweige hätten vieleicht einbußen in kauf nehmen müssen aber nicht den totalausfall..
so einige von ihnen werden das hadtuch schmeißen müssen weil die regierung es für nötig befunden hat die grundrechte der menschen zu beschneiden..

Tja, und möglicherweise trägt er selbst mehr zur Volksverdummung bei als die Leute, denen er das zuspricht.

das siehst du so..ich sehe es wensentlich anders..eine volksverdummung geht von wesentich mächtigeren leuten aus..
 
kein mensch wir sich durch bestimmungen von oben abhalten lassen zu tun wie er es für richtig findet..
ich arbeite mit vielen menschen zusammen wo es kaum geht einen mindestabstand zu halten von 1,5 metern..
und auch wenn es dch verwundert, wir haben noch keinen coronaifizierten..

Die Maßnahmen wurden eben schon eingeleitet, als die Zahl der Infektionen in Relation zur Gesamtbevölkerung recht klein war. Da ist es nicht ungewöhnlich, was Du beschreibst. Es verwundert mich nicht sonderlich. Die Verteilung ist auch nicht homogen, sondern es gibt Hotspots etc. Dann kannst Du Dich freuen, dass Du nicht in einem Hotspot wohnst oder arbeitest. Und auch das sähe ohne Vorsichts- oder Eindämmungsmaßnahmen in ein paar Monaten anders aus.

diese wirtschaftszweige hätten vieleicht einbußen in kauf nehmen müssen aber nicht den totalausfall..
so einige von ihnen werden das hadtuch schmeißen müssen weil die regierung es für nötig befunden hat die grundrechte der menschen zu beschneiden..

Doch, ebenfalls bis zum Totalausfall. Beachte wieder: Entweder wären die Menschen vernünftig und würden nur sehr wenig Essen gehen oder sie werden nachlässig, und in ein paar Wochen könnte ein restaurantbesuch zur Corona-Party werden. Beides würde sehr starke Einbußen bewirken.

das siehst du so..ich sehe es wensentlich anders..eine volksverdummung geht von wesentich mächtigeren leuten aus..

Ja, ich weiß, dass Du das so denkst. Und ich sehe das eben nach wie vor anders.
 
Die Maßnahmen wurden eben schon eingeleitet, als die Zahl der Infektionen in Relation zur Gesamtbevölkerung recht klein war.

sie wurden eingeleitet als die zahl schon völlig am tiefpunkt war..warum dies viele nicht sehen wollen ist mir ein rätsel..
da kann ich schon fast nur an die worte des pfarrers denken.."volksverdummung" !

Doch, ebenfalls bis zum Totalausfall. Beachte wieder: Entweder wären die Menschen vernünftig und würden nur sehr wenig Essen gehen oder sie werden nachlässig, und in ein paar Wochen könnte ein restaurantbesuch zur Corona-Party werden. Beides würde sehr starke Einbußen bewirken.

ach du meinst, selbst wenn weniger gäste essen gegangen wären, wäre es zum totalausfall gekommen?..ist wohl die logik eines mathematisch geschulten wissenschaftlers..
a015.gif

was deine corona-party betrifft..glaubst du die menschen die zur zeit panik haben vor dem virus wären nachlässiger geworden ohne eine gesetzliche bestimmung?..denke da tun die allgemeinen medien (nachredend der regierung) schon alles dafür das dies nicht der fall wäre..
 
..glaubst du die menschen die zur zeit panik haben vor dem virus wären nachlässiger geworden ohne eine gesetzliche bestimmung?....

hätte es die offiziellen verbote nicht gegeben,
dann hätte man nicht "einfach so" (aus vorsicht/angst) der arbeit fernbleiben oder die arbeit (wenn möglich) von zuhause aus machen dürfen, sondern man wäre nach ner weile "blaumachen" schlicht rausgeflogen. man wäre also nicht frei gewesen, seinem gefühl nach selber zu entscheiden, ob man hingeht oder lieber zuhause bleiben will, sondern man hätte gezwungenermaßen trotz angst hingehen müssen. ebenso ist/war es mit der schulpflicht etc...
und ohne die verbote hätte es keine grundlage gegeben für die sonderzahlungen, die ausgezahlt wurden.
das wurde ja auch schon öfter erwähnt.
 
sie wurden eingeleitet als die zahl schon völlig am tiefpunkt war..warum dies viele nicht sehen wollen ist mir ein rätsel..

Ich habe Dir den Sinn schon mehrfach erklärt.

ach du meinst, selbst wenn weniger gäste essen gegangen wären, wäre es zum totalausfall gekommen?

Ja, denn stell Dir vor: Wenn ein Restsurant nicht mindestens eine gewisse Zahl an Gästen hat, schreibt es rote Zahlen. Und, wenn das über einen längeren Zeitraum passiert, ist das gleichbedeutend mit einem Totalsusfall. Die Zahl der Angestellten Kellner und Köche hängt auch mit dr Auslastung zusammen. Dss Restsurant wird also mindestens Leute entlassen müssen oder ähnliches. Und zu Guter letzt, diverse Hilfen, die Restaurants (und Künstler etc.) aktuell in Anspruch nehmen können (auch, wenn sie ebenfalls leider nicht reichen) kriegen sie nur, weil es eine gesetzliche Regelung ist und die Gäste nicht nur freiwillug wegbleiben.

Ein Kino kann vereinzellt Vorstellungen verschmerzen, in denen nur 10% eines Saales gefüllt sind. Wenn das aber ein Dauerzustand ist, schreibt das Kino auch deutlich rote Zahlen. Ebenso Theater. Und die Vorstellungen für Künster lohnen sich für diese auch nur dann, wann das Haus einigermaßen voll ist. Das ist weder der Fall wenn ein großtei der Menschen zuhause bleibt,noch, wenn ein Großteil krank wird.

was deine corona-party betrifft..glaubst du die menschen die zur zeit panik haben vor dem virus wären nachlässiger geworden ohne eine gesetzliche bestimmung?..denke da tun die allgemeinen medien (nachredend der regierung) schon alles dafür das dies nicht der fall wäre..

Mindestens ein gewisser Anteil. Und unter dem Anteil, die da nicht weiter freiwillig sich eingeschränkt hätten, kann sich das Virus auch gut ausbreiten.
 
Werbung:
tja, vermutlich würden wir alle gar nicht mehr leben..:(
Überleben würden das schon viele, aber es hätte zum Zusammenbruch des Gesundheitssystems führen können,
und dann wären noch mehr Menschen wütend auf die Regierung , ein lockdown wäre früher oder später in dem Fall sowieso nötig, denn mit einem dauerhaften geschädigten Gesundheitssystem funktioniert auch keine Wirtschaft.

Als man merkte was es Anrichten kann, siehe Italien, da wusste man hierzulande nicht wie stark es sich ausgebreitet
hat man fing ja erst mit Flickenteppich an was Maßnahmen betrifft, aber weil überall Fälle auftauchten hat man sich fürs kollektive runterfahren entschieden, weil es erst dann übersichtlich wurde.
Natürlich hätte man da früher drauf achten können, generell Grippeverdachtsfälle testen, indem Fall wären mit Sicherheit die Maßnahmen Kollektiv nicht mehr nötig gewesen, mit China Virustamm hatten wir es unter Kontrolle aber mit Italien hat auch hier keiner gerechnet, wenn es dort nur paar Wochen früher erkannt worden wäre aber es ist nunmal wie es ist,
es war eine Sicherheitsmaßnahme .

Es gibt jetzt viel Schaden aber der hält sich in Grenzen, was die Wirtschaft betrifft da müssen die Firmen jetzt umdenken, denn das Virus grassiert immer noch stark Weltweit so ist es nun mal für viele Firmen nicht möglich weiter zumachen wie bisher, während des Lockdowns hätten sehr viele weiterarbeiten können, aber das ging nicht wegen fehlenden Rohstoffen und Teilen aus dem Ausland, deshalb läuft es vieler Orts bis jetzt nicht überall weiter und damit haben unsere Maßnahmen nichts zu tun.

Und auch sonst da du es ja auch immer mit Grippe vergleichs an dieser sind dieses Jahr Weltweit 189831 Menschen gestorben, gestern Weltweit 795 Menschen wegen Grippe.

An Corona sind dieses Jahr 334694 Menschen gestorben Weltweit , gestern sind daran 4934 Menschen gestorben
(wenn in den Ländern in denen es viele Tote gibt die Gesundheitsversorgung besser wäre, dann müssten da auch weniger sterben, die Todesrate Weltweit gesehen ist leider ziemlich hoch, aber wenn du einzelne Ländern betrachtest
vorallem die wo das Gesundheitswesen gut stand gehalten hat, dann verstehst du vielleicht warum es einen Unterschied
macht. )

Wo das Gesundheitswesen nicht stand hält sterben auf Grund der Unterversorgung ca 15 Prozent der Fälle auf Grund vieler Schwerkranken.
Da wo jeder eine Chance hat sind es 4-5 Prozent.
Und selbst wenn man jetzt bedenkt das es vielleicht eine Dunkelziffer gibt die 10 Prozent mehr ist , wäre die Todesrate in jedem Gesundheitssystem höher als die der Grippe, die Todesrate bei Influenza liegt bei 0,1Prozent.

Meinst du hier wirklich das es besser wäre auf all die Maßnahmen zu verzichten und somit Menschen die sich infizieren die Chance zu nehmen behandelt werden zu können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben