Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
seit langen jahren sterben viele menschen an influneza..trotz impfschutz und medikamente..wurden da grundrechte beschnitten?

Weil bei den Grippewellen die Intensivstationen nicht drohten überlastet zu werden, wenn man nicht bremst. DAS ist der größte Unterschied.

und warum jetzt? sterben jetzt mehr menschen?...vergiss mal den namen covid 19 und wir leben die zeit die wir immer lebten..

In Schweden (mit nur vergleichsweise schwachen Maßnahmen) sieht an schon eine deutliche Übersterblichkeit im Vergleich zu den Vorjahren, und es wird auch schon Triage durchgeführt in einigen Krankenhäusern.
 
Werbung:
Weil bei den Grippewellen die Intensivstationen nicht drohten überlastet zu werden,

stimmt.. und darum ist in den krankenhäuser kurzarbeit angesagt obwohl viele op`s ausstehen die sehr notwendig wären..
tolle argumentation..
a015.gif
 
stimmt.. und darum ist in den krankenhäuser kurzarbeit angesagt obwohl viele op`s ausstehen die sehr notwendig wären..
tolle argumentation..
a015.gif

Es sähe anders aus, wenn keine Vorsichtsmaßnahmen und später auch härtere Eindämmungsmaßnahmen getroffen worden wären. DAS vergisst oder ignorierst Du dabei immer wieder.
 
so so, du hast mir links geschickt? da weiß ich gar nichts davon..
a015.gif

weiß auch nicht das wir jemals per pn geschrieben hätten..
aber ist jetzt eh egal..dieser pfarrer hat es ja klar und deutlich formuliert..
Nein wir hatten im corona Forum geschrieben vor einiger Zeit und da ging es um das Video da habe ich dir die links im coronathreat geschickt...aber ok ich sehe dann mal die vielen Seiten durch irgendwo wird es da sein.

Und sonst wäre es schön wenn di den Unterschied zwischen R Zahl und Fallzahlen verstehst.
Selbst wenn wir jetzt seid dem 26.03 täglich durchgehend 6500 Fälle hätten wäre die R Zahl bei eins.

Und da wären wir wohl schon bei über 500000 Fällen und viel mehr schwerkranken.

Die Fälle also die Menschen die infiziert waren sind erst lange nach Lockdown gefallen.
Wenn wir jetzt plötzlich 3 mal soviele Fälle haben wie jetzt und das dauerhaft bleibt würde die R Zahl trotz vieler Fälle such nach einer Weile wieder bei 1 Stabilisieren aber wir hätten dann mehr kranke und das täglich.
 
Aber unser lieber Bill hat Einfluss und der ist sehr impfgeil
Anhang anzeigen 74893
Hat er nicht aber gut wir werden das Thema endgültig abschließen können falls das Virus geht oder die Impfung kommt und es keine Pflicht gibt ...

aber falls du so überzeugt bist das es zum Horrorszenario kommt dann verbinde dich doch mit einem der hohen Politiker und verrate uns allen was sie so denken :ironie:
 
Hat er nicht aber gut wir werden das Thema endgültig abschließen können falls das Virus geht oder die Impfung kommt und es keine Pflicht gibt ...

aber falls du so überzeugt bist das es zum Horrorszenario kommt dann verbinde dich doch mit einem der hohen Politiker und verrate uns allen was sie so denken :ironie:
Es kommt zu keinem Horrorszenario. :)
 
Es sähe anders aus, wenn keine Vorsichtsmaßnahmen und später auch härtere Eindämmungsmaßnahmen getroffen worden wären. DAS vergisst oder ignorierst Du dabei immer wieder.

ja ja, die welle war zwar schon längst vorbei als die eindämmungsmaßnahmen eintraten aber was soll`s..
man muss ja begründen warum man die grundrecht beschnitten hat..wie hat dieser pastor gesagt?..verdummung der leute oder so..
 
da ich ja die grafik vom RKI gerade nicht finden kann (wie ich geschrieben habe) er hat sie scheinbar noch.. und auch er bestätigt,dass die zahl vor dem lockdown gegen eins war..bei etwa 37,00 min.

danke Amant für das erneute reinstellen..er sagt genau das was auch wir denken! (y)

Gerne! Ich habe ihn eben erst komplett zu Ende gehört und bin wirklich angetan ob dieses wahrhaftigen Predigers. Er bringt sämtliche Fakten und Unwägbarkeiten, sowie sämtliche Irreleitungen auf den Punkt bei gleichzeitigen Aufruf zum Nichtverdammen der Herrschenden, außerdem hat er Witz und Humor, eine seltene Kombination von Charaktereigenschaften. Eine Erholung geradezu. :)

Edit:
Habe gerade meine gespeicherten Objekte gesichtet und bin auf folgendes gestossen:

Offener Brief an Frau Merkel und das Robert-Koch-Institut
Sehr geehrte Frau Merkel,

niemand wird von Ihnen verlangen, dass Sie grundlegendes Wissen in der Wahrscheinlichkeitstheorie haben. Allerdings erwarte ich als Bundesbürger mit Mathematikstudium, dass bei Hochrechnungen und Prognosen in Ihrem Beraterstab wenigstens ein Mathematiker sitzt, der die von der Bundesregierung herausgegebenen Zahlen nach ihrer Richtigkeit überprüft. Immerhin wurden und werden auf Grund von solchen Hochrechnungen und Worst-Case-Szenarien sehr einschneidende Maßnahmen getroffen. Da sollten wenigstens die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie nicht sträflich vernachlässigt werden.
Das ist aber geschehen in der Veröffentlichung der Bundesregierung, in der unter Annahme einer Reproduktionszahl von 1,1 bzw. 1,2 bzw. 1,3 hochgerechnet wird auf den Zeitpunkt, wann die Kapazitätsgrenze des Gesundheitssystems erreicht sei.
Wenn ich als Mathematiker die abgebildeten Funktionsverläufe und die errechneten Zeitpunkte (Juni, Juli, Oktober) genauer unter die Lupe nehme, stehen mir die Haare zu Berge. Wie ist es nur möglich, dass derart falsche Zahlen in die Welt gesetzt und womöglich anhand dieser Zahlen Maßnahmen eingeleitet werden. Ich will es als Mathematiker vernünftig ausdrücken: Die Wahrscheinlichkeit, dass die in der Darstellung angegebene Prognosen zutreffen werden, ist gleich Null.
Frau Merkel, das ist unverantwortlich! Das muss sofort richtiggestellt werden!
Die Hochrechnungen im Bild oben gehen offensichtlich von einer konstanten Reproduktionszahl aus, und zwar konstant über Zeiträume von 2 bis 6 Monaten, d.h. über 60 bis 180 Tage. Diese Annahme ist widersinnig, ja geradezu absurd und wäre letztlich zum Lachen, wenn nicht sie und ihre Berater diese Zahlen ernst nehmen würden.
Offensichtlich haben ihre Berater wenig Zugang zur eigentlichen Bedeutung der Reproduktionszahl (R). Diese Zahl ist eine Verhältniszahl, die ausdrückt, ob in zwei aufeinanderfolgenden Zeiteinheiten (z.B. 4 Tage = Generationszeit) die Anzahl von infizierten Personen zunimmt (R >1), gleichbleibt (R=1) oder abnimmt (R<1). Die Gesamtzahl der infizierten Personen spielt dabei keine Rolle. Es werden lediglich aus zwei Zeitabschnitten die Zunahme der Neuinfizierten ins Verhältnis zueinander gesetzt. Zusätzlich kann man aus der Größe der Reproduktionszahl ablesen, wie stark die Zunahme bzw. Abnahme ist.
Was die Reproduktionszahl nicht ist: Eine Zahl, die aussagt, wie viele Infizierte es geben wird.
Die Behauptung, bei einer Reproduktionszahl = 2 würde eine infizierte Person zwei gesunde Personen anstecken, ist ein „Milchmädchen-Erklärungsmodell“, das komplett in die Irre führt. Eine Reproduktionszahl beinhaltet zu keiner Zeit eine Aussage darüber, wie viele Personen von einer infizierten Person angesteckt werden. Darüber existiert vermutlich kein Wissen, darüber kann man bestenfalls spekulieren. Im letzteren Fall muss man dann mithilfe von Wahrscheinlichkeiten rechnen. Aber über die effektive Reproduktionszahl bei der Corona-Grippewelle haben wir bereits ein statistisch gefestigtes Wissen aus einer Stichprobe vom März 2020 mit ca. 150.000 infizierten Bundesbürgern, von denen mittlerweile 100.000 wieder genesen und bedauerlicherweise etwa 5.000 (mit oder wegen Corona) verstorben sind (Stand 22.4.2020).

Die Schätzung der effektiven Reproduktionszahl (Wahrscheinlichkeit 95%) bzgl. dieser ersten Corona-Grippewelle wurde am 15.4. mit der nachstehenden Grafik vom RKI veröffentlicht:
Rechnet man die veröffentlichen Daten vor dem 6.März hinzu, kann man in etwa davon ausgehen, dass zum 1.März die Reproduktionszahl =1 war und etwa zu diesem Zeitpunkt die eigentliche Grippewelle begann. Vorher war die Anzahl der Infizierten (lt. JHU) unter 100 und damit nicht nennenswert. Mit dem 1.März begann die Zahl der Infizierten stark anzusteigen und somit begann die „Ansteckungswelle zu rollen“. Der Verlauf der Reproduktionszahl in der o.a. Grafik zeigt sehr schön das Bild einer Welle. Sie steigt steil an, kippt, bricht in sich zusammen und erreicht wieder Werte kleiner/gleich 1. Das war nach Abb.4 bereits am 20.3.2020 der Fall, also 3 Tage vor dem Shutdown. Die effektive Reproduktionszahl war seitdem kleiner/gleich 1. Jetzt kann man sich beruhigt zurücklehnen, weil ab diesem Datum der noch verbliebene Bestand an Grippekranken langsam und kontinuierlich abflaut und die Welle „sich langsam totläuft“. Ähnlich dieser Wellenfunktionen haben sich seit Jahrtausenden Grippewellen verhalten – ohne menschliches Eingreifen.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus der ersten Corona-Grippewelle (1. März bis 20. März)
1. Die effektive Reproduktionszahl war zu keinem Zeitpunkt konstant.
2. Die effektive Reproduktionszahl stieg von 1 (1.März) bis ca. 3,5 (11.März) und kehrt dann wieder zurück zur 1 (20.März) – vor dem Shutdown
3. Im Zeitraum von 20 Tagen war die effektive Reproduktionszahl größer als 1.
Jetzt liegt eine umfangreiche, valide CoVid-19 Stichprobe vor, die zeigt, dass es sich eher um eine harmlose Grippewelle handelt. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist vom RKI angegeben mit 95%. Die „Kennzahlen“ der Covid-19-Grippewelle sind: Dauer 20 Tage, maximale Reproduktionszahl 3,5. Nachfolgende CoVid-19 Grippewellen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit einen ähnlichen Verlauf nehmen – es sei denn es finden Maßnahmen statt (z.B. ein Shutdown), die den normalen Verlauf stören und damit auf unberechenbare Weise beeinflussen. Auch hierfür brauchen wir erst eine valide Stichprobe, die nächste Corona-Grippewelle wird diese Stichprobe liefern.
Mit dieser Betrachtung sollte einsichtig werden, dass jede Hochrechnung, die über einen längeren Zeitraum als 20 Tage hinausgeht und von einer konstanten Reproduktionszahl > 1 ausgeht im Ergebnis falsch sein muss. Denn nach 20 Tagen ist die Welle wieder bei der Reproduktionszahl kleiner/gleich 1. Ab dem 20. Tag würde eine Hochrechnung mit fiktiver RZ 1,1 oder 1,2 oder 1,3 kontinuierlich Neuinfizierte errechnen, die in Wirklichkeit gar nicht entstehen. Das sind aber nicht ein „paar Neuinfizierte, die man aus Versehen mit eingerechnet hat“, sondern eine riesige Zahl an fiktiven Neuinfizierten, die natürlich irgendwann - rein rechnerisch - die Kapazitätsgrenzen des Gesundheitssystems überschreiten wird.

Derart eklatant falsche Ergebnisse ergeben sich, wenn statt der effektiven Reproduktionszahl irgendeine fiktive Reproduktionszahl für die Hochrechnung genommen wird. Deutlich würde das jeder erkennen, wenn zur Hochrechnung die zugehörige Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des prognostizierten Ereignisses angegeben würde. Rechnet man mit der effektiven Reproduktionszahl, bleibt die Wahrscheinlichkeit, dass die Hochrechnung stimmt etwa im Bereich 90-100%, rechnet man mit der fiktiven Reproduktionszahl geht die Wahrscheinlichkeit, dass die Hochrechnung stimmt, gegen Null. Hier wird keiner die Frage stellen, welche Hochrechnung die bessere ist.

Bei der Hochrechnung, die bereits im Juni (also in ca. 60 Tagen, RZ 1,3) angeblich die Kapazitätsgrenze erreichen soll, wird etwa 40 (=60-20) Tage lang eine Zunahme von Infizierten mit dem Faktor 1,3 dazugerechnet, die effektiv nicht entstehen werden. Denn ab dem Tag 20 der Welle ist eine Reproduktionszahl von kleiner/gleich 1 sehr wahrscheinlich.
Derart gravierende Fehlrechnungen können entstehen, wenn man ohne verlässliche Daten Hochrechnungen macht mit Zahlen, die sich in der Realität anders verhalten als in der Hochrechnung unterstellt. Und wenn man sich nicht die Mühe macht, die zugehörigen Wahrscheinlichkeiten zu berechnen, wird man hinter den Fehler nicht kommen.

Frau Merkel, meine Bitte an Sie!
Holen sie sich einen mathematisch geschulten Wissenschaftler in ihr Beraterteam und legen sie ihm meine Zahlen und Argumente vor. Der Rest wird sich von selbst ergeben. [...]

J. W. Denzinger

Das beruhigt mich, die offensichtliche Annahme der Entscheidungsträger, dass wir ein Volk von Verdummten sind, bestätigt sich wieder und wieder nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ja ja, die welle war zwar schon längst vorbei als die eindämmungsmaßnahmen eintraten aber was soll`s..
man muss ja begründen warum man die grundrecht beschnitten hat..wie hat dieser pastor gesagt?..verdummung der leute oder so..

Die Welle war nicht von alleine vorbei, sondern wurde schon vor-eingedämmt. Auch das sähe ohne Maßnahmen anders aus.

Und auch die Wirtschaft würde ohne die Maßnahmen nicht wesentlich weniger beeinträchtigt werden. Entweder die Menschen sind vorsichtig und bleiben vermehrt zuhause, oder die Leute werden unvorsichtig, und in ein paar Wochen/Monaten wird jeder Restaurant-Besuch zur Corona-Party, weil man schon ansteckend ist BEVOR man Symptome verspürt. So oder so BEIDES wäre nicht gut für die Wirtschaft.

Tja, und ich denke halt anders als der Pastor. Wenn er mich deswegen für dumm hält... soll er, kann er, darf er. Ich werde mein Denken sicher nicht danach ausrichten, ob jemand, der anders denkt als ich, mich deswegen für dumm hält.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben