Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In einer Demokratie ist das Volk der Souverän.
Wenn da einzelne Instanzen verbieten, dass Angehörige des Volkes sich frei versammeln, um ihre freie Meinung kundzutun, ist das sehr wohl undemokratisch.
Das "Volk" ist aber nicht homogen und genau das zeigte sich auch. Bei dieser speziellen Corona-Demo, haben sich auch viele VT, Impfgegner, Systemgegner, Nazis und Linksextreme unters Volk gemischt. Und Demos müssen nun mal mit Teilnehmerzahl angemeldet werden. Und wie gesagt, bei dieser speziellen Corona-Demo wäre es brandgefährlich, wenn sich die Leute wieder knubbeln wie in Vor-Corona-Zeiten. Darauf nicht zu achten ist nicht undemokratisch sondern fahrlässig und unsolidarisch.
 
Werbung:
Du hast halt keine Ahnung von "da draußen", nichts. Leider. "verletzt die Unversehrtheit seiner Mitbürger", auf solch eine krude Idee und Formulierung muss man erstmal kommen. Kommt die aus der Framing-Schmiede oder ist dir das selbst eingefallen?

Demnächst kommt dann sicher so etwas wie: "Wer raus geht, tötet Leben." Oh man ..

das interssante ist ja, wenn jemand in panik kommt, was keinen zu verdenken ist wenn man die allgemeinen medien ständig verfolgt, sollte er doch bitte zu hause bleiben und nur wenn es um das nötigste geht seine wohnung / sein haus verlassen..bewaffnet mit maske und desinfektionsmittel..dann wird einen kaum etwas geschehen..und diejenigen brauchen dann auch nicht auf grundrechte eingehen, denn sie verzichten ja freiwillig darauf..ich verstehe es nicht..jeder kann sich doch selbst schützen..
warum wird dann auf teufel komm raus gehetzt auf die, die ihre grundrechte als gefährdet ansehen und keine panik in sich tragen?
 
Ich brauche keine YouTube-Agitatoren, um eine eigene Meinung zu haben und diese zu formulieren.
Und da draußen bin ich täglich incl. arbeiten Vorort und im Homeoffice.
Die meisten Leute sind ja vernünftig, nur ein paar benehmen sich daneben und wollen ihre Rechte ohne Rücksicht auf andere durchsetzen.
"Dank" der Lockerungen steigen auch wieder die Zahlen der Infizierten.
Das wird auch noch schlimmer werden, da bleibt nur zu hoffen, dass die Regierung schnell schaltet und die Bremsen wieder anzieht.

Gruß

Luca
Du hast was vergessen @Luca.S, bleibt auch zu hoffen, dass alle die da auf der Demo waren gesund bleiben.:confused:
 
Gab es bei den letzten Wahlen die Option, eine Partei zu wählen, die mit sowas anders umgeht?
Wenn eine NEUE Richtung ansteht, müsste es eigentlich Neuwahlen geben!
Ich wüsste momentan keine Partei, der ich mit gutem Gewissen meine Stimme geben würde.
Bei den letzten Wahlen, gab es dieses Pandemie-Problem noch nicht.
Ich glaube auch nicht, dass eine neue Richtung ansteht, nur weil ein paar Maßnahmen ergriffen wurden, die uns eine Zeitlang einschränken.
Nein, ich wüßte auch momentan keine wählbare Partei, obwohl ich finde, dass die Regierung die Krise bisher ganz gut gemangert hat. Das Haar in der Suppe lässt sich immer finden.
Erst wenn der ganz Mist mal vorbei ist, können wir wirklich sagen, ob die Maßnahmen überzogen oder gerechtfertigt waren.
 
Werbung:
Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit.
Der R Faktor ist gestiegen, weil in D nun auch weit mehr Tests durchgeführt werden (können/sollen/müssen). Wenn mehr Menschen im Zeitraum X positiv getestet werden, da auch mehr Tests stattfinden, im verhältnis zur vorigen Zeit, steigt logisch auch die Anzahl der Neuinfektionen.

Das nennt sich R-Faktor.



Man schaue sich mal die Grafiken des RKI an, rapides Absinken auf der ganzen Linie, trotz Lockerungen seit Ostern.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...chte/2020-05-10-de.pdf?__blob=publicationFile

Edit: Ostern kamen ja bereits die ersten Denunzianten aus den Löchern, die die Polizei anriefen, dass unerlaubt gegrillt würde ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben